Clavierfest 2017 | München - Salzburg
Instrumente – Musiker – Komponist(inn)en von Mozart bis Danzi stehen im Mittelpunkt des Clavierfestes am 11. und 12. Februar 2017, für das das Institut für Alte Musik und der Clavier e. V. in diesem Jahr mit dem Forschungszentrum Musik und Gender kooperieren.
Während das Heinrich-Pape-Museum für historische Tasteninstrumente der HMTMH einen Flügel von Ludwig Dulcken aus der Zeit um 1790 sein Eigen nennt, besitzt das fmg eine Ausgabe von drei Violinsonaten der 1768 geborenen Margarethe Danzi, geborene Marchand. Die Musikerfamilien Danzi, Dulcken, Lebrun und Marchand verbanden viele professionelle und verwandtschaftliche Beziehungen. Hinzu kommt die Tatsache, dass sowohl Heinrich als auch Margarethe (Gretl) Marchand in den Jahren 1782 bis 1784 Schüler Leopold Mozarts waren und daher auch Wolfgang Amadeus Mozart persönlich kennengelernt haben, als dieser seinen Vater 1783 in Salzburg besuchte.
Im Clavierfest werden Violinsonaten von Franziska Lebrun, Margarethe Danzi und Wolfgang Amadeus Mozart sowie Quintette für Clavier und Bläser von Franz Danzi und Mozart aufgeführt. Im Mittelpunkt stehen der Dulcken-Flügel sowie andere Instrumente der Epoche.
Es spielen die HMTMH-Dozenten Eva Maria Görres, Assen Boyadjiev, Anne Röhrig und Zvi Meniker, Violinstudent Marco Polizzi sowie Aviad Gershoni (Oboe), Gili Rinot (Klarinette), Eyal Street (Fagott), Avinoam Shalev (Hammerflügel) und Sophie Wedell (Violine) als Gäste.
Samstag, 11. Februar 2017 | 18:15 Uhr | Raum E15 | Eintritt frei
Einführung
Dulcken - Danzi - Mozart. Verbindungslinien zu Musikerfamilien im 18. Jahrhundert
Vortrag von Dr. Gesa Finke
Samstag, 11. Februar 2017 | 19:30 Uhr | Richard Jakoby Saal | Eintritt: 8€
W. A. Mozart: Violinsonate A-Dur, K. 305
F. Lebrun: Violinsonate C-Dur, Op. 2 Nr. 4
M. Danzi: 3 Violinsonaten Op. 1
Sonntag, 12. Februar 2017 | 13:00 Uhr | Richard Jakoby Saal | Eintritt: 8€
W. A. Mozart: Quintett für Clavier, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott Es-Dur, K. 452
F. Danzi: Quintett für Clavier, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott d-Moll, Op. 41
Konzerte in der Übersicht
Ort: Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
Datum und Zeit: 11. Februar 2017 um 19:30 Uhr und 12. Februar 2017 um 13:00 Uhr
Eintritt: je Konzert 8€
Kartenvorverkauf
Kartenvorverkauf
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Neues Haus 1, 30175 Hannoverkartenvorverkauf@hmtm-hannover.de
Sprechzeiten:
Kartentresen:
Mo, Di 14-15:30 Uhr
Do, Fr 10-12 Uhr
Telefon:
Mi 10-12 Uhr unter
+49 (0)511 3100-333
Meldungen Alle
-
Montag, 20.03.2023 | 10:00
Instrumenten-Auktion
Die HMTMH bietet 6 ausrangierte Flügel und 3 ausrangierte Klaviere…
-
Mittwoch, 15.03.2023 | 09:37
Debüt in Liverpool
Indyana Schneider, Masterstudentin aus der Gesangsklasse von Prof.…
-
Donnerstag, 09.03.2023 | 17:23
Engagements für Violinist*innen
Gleich vier Studierende aus der Violinklasse von…
-
Dienstag, 07.03.2023 | 10:25
Erfolge für Streichquartette
Das Eden Quartet aus der Kammermusikklasse von Prof. Oliver Wille hat…
-
Mittwoch, 01.03.2023 | 18:45
Erfolg für Malika Schulze
Beim 30. Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds erspielte…
Zuletzt bearbeitet: 22.03.2017
Zum Seitenanfang