Liederfest: Johannes Brahms in Hannover
Einem romantischen Freigeist mit Heimatbezug ist das nächste Liederfest der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover gewidmet: Unter dem Motto „Johannes Brahms in Hannover“ verbindet die beliebte Reihe im November und Dezember 2017 fünf Veranstaltungen mit Studierenden, Lehrenden und Gästen an drei Orten der Stadt. Den Auftakt macht am 21. November die geschlossene Veranstaltung „Lieblingsliederlounge“ mit Sopranistin Rachel Harnisch im Sparkassenforum.
„Brahms war häufig und gerne in Hannover!“, weiß der Künstlerische Leiter des Liederfestes, Prof. Jan Philip Schulze, zu berichten. „Die vielen Besuche bei seinem besten Freund Joseph Joachim, ‚unserem‘ Konzertmeister am frisch eingeweihten Opernhaus, kulminierten in der Uraufführung des ersten Klavierkonzerts in Hannover, wobei Brahms sogar selbst am Klavier saß!“ 1854 verbrachten Brahms und Joachim eine gemeinsame Hannover-Woche mit Robert und Clara Schumann. „Der engen Beziehung von Komponist und Stadt wollen wir in unserem Liederfest nachspüren und dabei zugleich Brahms' bedeutendes Liedschaffen feiern!“
Für das Liederfest „Johannes Brahms in Hannover“ kooperiert die HMTMH mit der Walter und Charlotte Hamel Stiftung und der Sparkasse Hannover.
Lieblingsliederlounge
Mit Rachel Harnisch, Sopran, und Studierenden der HMTMH
Mittagskonzert im Sparkassenforum
21. November 2017 | 13:00 Uhr | Sparkassenverband Niedersachsen, geschlossene Veranstaltung
Liebeslieder. Walzer
Mit Ania Vegry, Mareike Morr, Simon Bade, Matthias Winckhler
Jan Philip Schulze, Nicholas Rimmer, Klavier
26. November 2017 | 16:00 Uhr | Sprengel Museum Hannover | Eintritt: 10€ (erm. 8€, Schüler/innen frei)
Ernste Gesänge
Zigeunerlieder op. 103, Lieder, Vier ernste Gesänge op. 121, Liedbearbeitungen von Max Reger
Mit Gihoon Kim, Khatuna Mikaberidze (Staatsoper Hannover, als Gast), Max Müller, Gudrun Pelker, Svenja Rissiek, Anna Schaumlöffel, Johannes Schwarz, Dorota Szczepanska, Narea Son (als Gast)
Am Klavier: Markus Becker, Jan Philip Schulze, Clara Hyerim Byun, Magone Runka, Anastasia Sokolova, Ruschana Mubarakschoeva und Burkhard Kehring (als Gast)
30. November 2017 | 19:30 Uhr | HMTMH, Richard Jakoby Saal | Eintritt: 10€ (erm. 8€, Schüler/innen frei)
Stimme solo Special
Interpretin und Komponistin im Gespräch
Hamel-Gastdozentin Sarah Maria Sun und HMTMH-Kompositionsprofessorin Rebecca Saunders im Austausch über Saunders' neuestes Werk nach James Joyce für Stimme solo.
In Kooperation mit Incontri - Institut für neue Musik
07. Dezember 2017 | 14:00 Uhr | HMTMH, Raum E45 | Eintritt frei, begrenzte Platzkapazität
Finale
Lieder und Romanzen, Lieder nach Daumer, Duette, Volkslieder von Johannes Brahms
Rebecca Saunders: "O" für Stimme solo
Mit dem Mädchenchor Hannover (Leitung: Gudrun Schröfel), Henryk Böhm, Gudrun Pelker, Sabine Ritterbusch, Sarah Maria Sun, Yajie Zhang
Am Klavier: Jan Philip Schulze, Daniel Rudolph, Justus Zeyen
07. Dezember 2017 | 19:30 Uhr | HMTMH, Richard Jakoby Saal | Eintritt: 10€ (erm. 8€, Schüler/innen frei)
Kartenvorverkauf
Kartenvorverkauf
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Neues Haus 1, 30175 Hannoverkartenvorverkauf@hmtm-hannover.de
Sprechzeiten:
Kartentresen:
Mo, Di 14-15:30 Uhr
Do, Fr 10-12 Uhr
Telefon:
Mi 10-12 Uhr unter
+49 (0)511 3100-333
Meldungen Alle
-
Donnerstag, 28.09.2023 | 12:35
Ilya Silchuk gewinnt Walter und…
Mit einem 1. Preis für den Bariton Ilya Silchuk von der Hochschule…
-
Donnerstag, 28.09.2023 | 11:52
Doppelter Erfolg für Hana Hasegawa
Hana Hasegawa aus der Fagottklasse von Prof. Bence Bogányi hat sich…
-
Montag, 25.09.2023 | 09:30
Dreifach-Erfolg in Vilnius
Gleich drei Studierende der HMTMH waren beim IX. Internationalen M.…
-
Mittwoch, 20.09.2023 | 11:25
Trauer um Anton Plate
Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) trauert…
-
Montag, 11.09.2023 | 14:15
Incontri in Uruguay
Beim Konzert „música electroacústica europea reciente“ des Estúdio de…
Zuletzt bearbeitet: 22.05.2018
Zum Seitenanfang