Meisterstück
In ihrer Reihe "Meisterstück" begleitet die HMTMH ausgewählte Soloabende im Rahmen des Konzertexamens Soloklasse. Am 28. November 2019 tritt im Richard Jakoby Saal die Pianistin Annika Treutler mit Werken von Schumann, Ullmann, Liszt und Brahms auf. Beginn ist um 19:30 Uhr.
Zur Soloklasse der HMTMH kann zugelassen werden, wer die Diplom- oder Masterprüfung in einem der künstlerischen Studiengänge für Instrumente, Gesang, Dirigieren oder Komposition mit dem Prädikat „sehr gut“ im Hauptfach bestanden hat. Nach zweijährigem Studium stellen die Studierenden in einer dreiteiligen Prüfung unter Beweis, dass sie die Exzellenz und die künstlerische Persönlichkeit erworben haben, um als Solist(inn)en, Dirigent(inn)en oder Komponist(inn)en tätig zu sein. Als einer von drei Teilen ist für das Konzertexamen ein Soloabend vorzubereiten.
Donnerstag, 28. November 2019 | Annika Treutler, Klavier
Annika Treutler, 1990 in Bielefeld geboren und in Detmold aufgewachsen, schloss ihr Klavierstudium bei Prof. Matthias Kirschnereit in Rostock im Alter von 21 Jahren mit Höchstpunktzahl ab. Seit dem Wintersemester 2011/12 studiert sie an der HMTMH in der Klasse von Prof. Bernd Goetzke, zunächst im Masterstudiengang, seit 2014 in der Soloklasse. Meisterkurse bei Richard Goode, Elisabeth Leonskaja, Ferenc Rados, Arie Vardi u. a. ergänzten ihre Ausbildung. Weitere künstlerische Impulse erhält Annika Treutler von Leif Ove Andsnes und Murray Perahia.
Nach ihrem Debüt mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin im Großen Saal der Berliner Philharmonie 2010 folgten Auftritte u. a. mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, dem Orchestre Symphonique de Montréal, dem Radio Sinfonieorchester Prag in der Münchener Philharmonie, der Kammerakademie Potsdam, der Polnischen Kammerphilharmonie, dem Belgrade Philharmonic Orchestra, den Bochumer Symphonikern im Konzerthaus Dortmund, der Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz, dem Gürzenich Orchester Köln in der Kölner Philharmonie, dem Regina Symphony Orchestra in Kanada und dem Göttinger Symphonie Orchester.
Neben Ihren solistischen Tätigkeiten widmet sich Annika Treutler intensiv der Kammermusik (u. a. Festival Heidelberger Frühling, Verbier Festival, Krzyzowa Music und Movimentos Festival) und sammelte Erfahrungen bei ihrem eigenen Kammermusikfestival „SommerKlang“. Dabei trat sie mit Daniel Müller-Schott, Kit Armstrong, Jens Peter Maintz, Shirley Brill, Ramón Ortega Quero, Viviane Hagner, Charles Neidich, Julian Steckel, Ingeborg Danz u. v. a. auf.
2014 machte die junge Pianistin beim renommierten ARD Wettbewerb als einzige deutsche Semifinalistin auf sich aufmerksam. Weitere Auszeichnungen erhielt sie u. a. beim Concours Grieg, beim Gina Bachauer International Piano Competition, beim International Music Competition in Montreal und beim Deutschen Musikwettbewerb.
Besonders am Herzen liegt Annika Treutler das Engagement für die junge Generation. Seit einigen Jahren ist sie für das von Lars Vogt ins Leben gerufene Projekt „Rhapsody in School“ aktiv, seit kurzem auch
als dessen Botschafterin.
Konzertexamen
Robert Schumann: Waldszenen, Op. 82
Viktor Ullmann: Sonate für Klavier Nr. 3, Op. 26b
Franz Liszt: 3 Sonetti di Petrarca, S. 270
Johannes Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von Händel, Op. 24
Veranstaltung in der Übersicht
Donnerstag, 28. November 2019
19:30 Uhr
Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
Eintritt: 10 € (erm. 8€, Studierende u. a. frei)
Kartenvorverkauf ab 28. Oktober 2019
Kartenvorverkauf
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Neues Haus 1, 30175 Hannoverkartenvorverkauf@hmtm-hannover.de
Sprechzeiten:
Kartentresen:
Mo, Di 14-15:30 Uhr
Do, Fr 10-12 Uhr
Telefon:
Mi 10-12 Uhr unter
+49 (0)511 3100-333
Meldungen Alle
-
Dienstag, 22.04.2025 | 14:26
Stipendium für Sofie Thomas
Die Sopranistin Sofie Thomas, Bachelorstundentin in der Gesangsklasse…
-
Dienstag, 15.04.2025 | 15:00
Aufnahme in Junges Ensemble der…
David Roy, Soloklassenstudent in der Gesangsklasse von Prof. Dr.…
-
Montag, 14.04.2025 | 10:33
1. Preis für Curtis Phill Hsu
Curtis Phill Hsu aus der Klavierklasse von Prof. Arie Vardi hat bei…
-
Mittwoch, 09.04.2025 | 10:28
Sonderpreise für Viatores Quartett
Bei der Wigmore Hall International String Quartet Competition in…
-
Dienstag, 08.04.2025 | 16:06
Young Artist in Leeds
Marcel Durka, Bachelorstudent aus der Gesangsklasse von Prof. Marina…
Zuletzt bearbeitet: 09.03.2020
Zum Seitenanfang