Clavierfest 2025: Cembalo!
Im Mittelpunkt des diesjährigen Clavierfestes steht Musik für das Cembalo – und die Einweihung eines neuen Instruments! Unter der künstlerischen Leitung von Zvi Meniker stellen Studierende und Lehrende der HMTMH vom 27. bis 29. November 2025 das Cembalo nach dem Vorbild Johannes Daniel Dulcken vor. Eine Einführung durch den Instrumentenbauer Burkhard Zander ergänzt die insgesamt drei Konzerte.
Donnerstag, 27. November | 19:30 Uhr
Konzerte für ein bis vier Cembali von Johann Sebastian Bach
Einweihung des neuen Cembalos nach Johannes Daniel Dulcken mit dem Barockensemble der HMTMH
- Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1 | Eintritt frei
Programm und Mitwirkende
Werke von Johann Sebastian Bach
Mitwirkende:
Assen Boyadjiev, David Jun Chen, Tina Davis, Boris Davidyuk, Yo Hirano, Bernward Lohr, Zvi Meniker, Rinka Shinada, Dongping Wang
Barockensemble der HMTMH (Leitung: Sophie Wedell)
Blockflöten: Louisa Sieveke, Pauline Winter
Violine: Sophie Wedell, Juliane Witt, Sofia Morano, Emma Mühlnickel, Rebecca Tillmanns
Viola: Anna-Christine Stromberg, Milena Geraedts
Violoncello: Clara Guischard
Kontrabass: Guilherme Viegas
Cembalo von Burkhard Zander, Deutz 2025, nach Johannes Daniel Dulcken, Antwerpen 1745
Cembalo von Bruce Kennedy, Amsterdam 1999, nach Michael Mietke, Berlin ca. 1710
Cembalo von Dietrich Hein, Oldenburg 2017, nach Michael Mietke, Berlin ca. 1710
Cembalo von Bruce Kennedy, Amsterdam 2000, nach Christian Zell, Hamburg 1741
Freitag, 28. November | 18:00 Uhr
Vorstellung des neuen Cembalos nach Johannes Daniel Dulcken
Einführung durch den Cembalobauer Burkhard Zander
- Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1 | Eintritt frei
Freitag, 28. November | 19:30 Uhr
Cembalomusik aus vier Jahrhunderten
Im Rahmen des Konzerts wird der Dr. Gerda Rohde Preis zur Förderung junger Musiktalente verliehen.
- Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1 | Eintritt frei
Programm und Mitwirkende
Werke von Don Angle, Carl Philipp Emmanuel Bach, Johann Sebastian Bach, William Byrd, François Couperin, Antoine Forqueray, Johann Jakob Froberger, Orlando Gibbons, Théodore Lack, Jean-Baptiste Lully, Sidney Marquez Boquiren, Jean-Philippe Rameau
Mitwirkende:
Assen Boyadjiev, David Jun Chen, Tina Davis, Boris Davidyuk, Yo Hirano, Bernward Lohr, Zvi Meniker, Rinka Shinada
Cembalo von Burkhard Zander, Deutz 2025, nach Johannes Daniel Dulcken, Antwerpen 1745
Samstag, 29. November | 18:00 Uhr
Musik für Cembalo, Virginal und Clavichord
- Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35 | Eintritt frei
Programm und Mitwirkende
Werke von Carl Philipp Emmanuel Bach, Johann Sebastian Bach, Pieter Cornet, Girolamo Frescobaldi, Orlando Gibbons, Michelangelo Rossi, Domenico Scarlatti
Mitwirkende:
Tina Davis, Boris Davidyuk, Aram González, Yo Hirano, Axel Kröger, Zvi Meniker, Dongping Wang
Muselar-Virginal von Matthias Griewisch, 2022, nach Johannes Ruckers, Antwerpen 1620
Cembalo von William Jurgenson, 1989, nach Italienischen Vorbildern aus dem 17. Jahrhundert
Cembalo von Matthias Kramer, 2008, nach Hamburger Vorbildern aus dem 18. Jahrhundert
Clavichord von Burkhard Zander, 2013, nach C. G. Friederici, Gera 1765
Clavierfest 2025: Cembalo!
27. bis 29. November 2025
Eintritt frei
Künstlerische Leitung: Zvi Meniker
Meldungen Alle
-
Montag, 24.11.2025 | 17:19
Erfolgreiches Probespiel
Yohanna Patry-Kranenberg, Masterstudentin aus der Flötenklasse von…
-
Donnerstag, 20.11.2025 | 16:21
Schauspielstudierende im Radio
Unter der Überschrift „Traumberuf in schwierigen Zeiten“ beschäftigt…
-
Montag, 17.11.2025 | 11:56
1. Preis für Geonhee Lee
Geonhee Lee hat bei der 25. International Piano Competition Spanish…
-
Montag, 17.11.2025 | 10:32
Historische Schellackplatten übergeben
Eine Sammlung von rund vierzig historischen Schellackplatten mit…
-
Freitag, 14.11.2025 | 16:57
Trauer um David Wilde
Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) trauert…
Zuletzt bearbeitet: 25.11.2025
Zum Seitenanfang