01.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:00 Uhr 
	
	
		Niedersächsisches Landesmuseum Hannover, Willy-Brandt-Allee 5
		
				|
				
						
								
										
												Eintritt: 
											
									
							
					
				Eintritt: 5€
			
	
	
	
		
			
					Madonna - Mutter, Göttin, Geliebte!
				
		
		Konzertabend der Gesangsklasse von Prof. Marina Sandel anlässlich der Madonnenausstellung im Niedersächsischen Landesmuseum Hannover
Nachholtermin vom 19. November 2015
		
	
 
				
					
	
		
			
			01.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Blechforum
				
		
		Studierende der Blechbläserklassen im Konzert
		
	
 
				
					
	
		
			
			01.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Gesangsklasse von Marek Rzepka
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			02.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		18:00 Uhr 
	
	
		Dreifaltigkeitskirche, Bödekerstraße 23
		
				
					
							|
							
									
											
													
												
										
								
							Eintritt frei (Kollekte)
						
				
			
	
	
	
		
			
					Orgel zum Feierabend
				
		
		30 Minuten Orgelmusik
Jinlei Hu spielt Werke von Bach und Couperin.
		
	
 
				
					
	
		
			
			02.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					BRAND-NEUES und noch nicht SO-ALTES
				
		
		Cello solistico absoluto: Was geht hier noch?
Konzert mit der Violoncelloklasse von Prof. Tilmann Wick gemeinsam mit Incontri - Institut für neue Musik
		
	
 
				
					
	
		
			
			03.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		18:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				|
				
						
								
										
												Eintritt: 
											
									
							
					
				Konzert entfällt
			
	
	
	
		
			
					Soloabend: Samuel Hasselhorn, Gesang
				
		
		Klavier: Takako Miyazaki
Soloabend im Rahmen des Konzertexamens Soloklasse
		
	
 
				
					
	
		
			
			03.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Studiotheater Expo Plaza 12
		
				|
				
						
								
										
												Eintritt: 
											
									
							
					
				8€ (erm. 6€ /4€)
			
	
	
	
		
		Ein Projekt mit Dialogen von Wolfdietrich Schnurre.
Es spielt das 3. Studienjahr: Julia Duda | Maximiliane Haß | Anna-Lena Hitzfeld | Darja Mahotkin | Isabel Tetzner | Yves Dudziak | Patrick Gees | Leon Hoge | David Lau und Marcel Zuschlag. Regie: Jan Konieczny, Bühne: Sina Schilling, Kostüme: Marie Harmeit und Anna Sophie Stauche, Musik: Burkhard Niggemeier
In Kooperation mit der Hochschule Hannover.
		
	
 
				
					
	
		
			
			03.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		21:30 Uhr 
	
	
		Kulturpalast Linden, Deisterstraße 24
		
				
					
							|
							
									
								
							Eintritt frei(willig)
						
				
			
	
	
	
		
			
					Linden Jazzsessions: Joerges/Keller/Warnecke
				
		
		Die donnerstägliche Jazzsession bis in die frühen Morgenstunden. Diesmal eröffnet von Joerges, Keller und Warnecke. 
 
Besetzung: Charlotte Joerges (sax), Johannes Keller (b), Timo Warnecke (dr)
		
	
 
				
					
	
		
			
			04.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:00 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Romantische und zeitgenössische Sonaten im Gespräch
				
		
		Sonatenreihe der Violoncelloklasse von Prof. Leonid Gorokhov
		
	
 
				
					
	
		
			
			04.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Studiotheater Expo Plaza 12
		
				|
				
						
								
										
												Eintritt: 
											
									
							
					
				8€ (erm. 6€ /4€)
			
	
	
	
		
		Ein Projekt mit Dialogen von Wolfdietrich Schnurre.
Es spielt das 3. Studienjahr: Julia Duda | Maximiliane Haß | Anna-Lena Hitzfeld | Darja Mahotkin | Isabel Tetzner | Yves Dudziak | Patrick Gees | Leon Hoge | David Lau und Marcel Zuschlag. Regie: Jan Konieczny, Bühne: Sina Schilling, Kostüme: Marie Harmeit und Anna Sophie Stauche, Musik: Burkhard Niggemeier
In Kooperation mit der Hochschule Hannover.
		
	
 
				
					
	
		
			
			04.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					London – New York/Bridges of Brass
				
		
		Studierende der Studiengänge Fächerübergreifender Bachelor und Künstlerisch-Pädagogische Ausbildung spielen Werke des 20. Jahrhunderts für Blechbläserensemble. 
Leitung: Prof. Stefan Mey und Stefan Schultz
		
	
 
				
					
	
		
			
			05.
		
		
		
		
		
		
		
			Samstag
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Studiotheater, Expo Plaza 12
		
				|
				
						
								
										
												Eintritt: 
											
									
							
					
				8€ (erm. 6€ /4€)
			
	
	
	
		
		Ein Projekt mit Dialogen von Wolfdietrich Schnurre.
Es spielt das 3. Studienjahr: Julia Duda | Maximiliane Haß | Anna-Lena Hitzfeld | Darja Mahotkin | Isabel Tetzner | Yves Dudziak | Patrick Gees | Leon Hoge | David Lau und Marcel Zuschlag. Regie: Jan Konieczny, Bühne: Sina Schilling, Kostüme: Marie Harmeit und Anna Sophie Stauche, Musik: Burkhard Niggemeier
In Kooperation mit der Hochschule Hannover.
		
	
 
				
					
	
		
			
			06.
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sonntag
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Studiotheater, Expo Plaza 12
		
				|
				
						
								
										
												Eintritt: 
											
									
							
					
				8€ (erm. 6€ /4€)
			
	
	
	
		
		Ein Projekt mit Dialogen von Wolfdietrich Schnurre.
Es spielt das 3. Studienjahr: Julia Duda | Maximiliane Haß | Anna-Lena Hitzfeld | Darja Mahotkin | Isabel Tetzner | Yves Dudziak | Patrick Gees | Leon Hoge | David Lau und Marcel Zuschlag. Regie: Jan Konieczny, Bühne: Sina Schilling, Kostüme: Marie Harmeit und Anna Sophie Stauche, Musik: Burkhard Niggemeier
In Kooperation mit der Hochschule Hannover.
		
	
 
				
					
	
		
			
			07.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		13:00 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert am Mittag
				
		
		Studierende spielen Werke der Kammermusik u. a.
		
	
 
				
					
	
		
			
			07.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		13:00 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert am Mittag
				
		
		Studierende spielen Werke der Kammermusik u. a.
		
	
 
				
					
	
		
			
			07.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Bratschenklasse von Prof. Volker Jacobsen
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			08.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Gesangsklasse von Prof. Gudrun Pelker
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			08.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Raum E15, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
									
											
													
															
																	
																			Eintritt: 
																		
																
														
												
										
								
							8€ (erm. 6€/4€)
						
				
			
	
	
	
		
			
					Jazz am Emmichplatz #8
				
		
		Hervé Jeanne (Kontrabass, Komposition)
 Studierende des Jazz|Rock|Pop-Instituts
Konzerteinführung durch Dr. Raphael D. Thöne
		
	
 
				
					
	
		
			
			08.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Raum E15, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
									
											
													
															
																	
																			Eintritt: 
																		
																
														
												
										
								
							8€ (erm. 6€/4€)
						
				
			
	
	
		
			
		
	
	
		
			
			
		
	
 
				
					
	
		
			
			09.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		10:00 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Workshop und Kurz-Konzert mit dem Trio Catch
				
		
		Helmut Lachenmanns "Allegro Sostenuto", gespielt vom Trio Catch,
analytisch dargestellt von Kompositionsstudierenden unter Leitung von Ming Tsao
		
	
 
				
					
	
		
			
			09.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		19:00 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzertabend der Gesangsklasse von Prof. Marina Sandel
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			09.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
		
			
		
	
	
		
			
			
		
	
 
				
					
	
		
			
			09.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		20:00 Uhr 
	
	
		Faust Warenannahme, Zur Bettfedernfabrik 3
		
				|
				
						
								
										
												Eintritt: 
											
									
							
					
				Eintritt: 8€ (erm. 5€)
			
	
	
		
	
	
		
	
		
		Mit ihrem Diplomkonzert schließt Juliette Jacobsen ihr Gesangsstudium in Hannover ab. Zusammen mit ihrer Band präsentiert sie eigens komponierte Pop-Songs und Balladen.
		
	
		
	
 
				
					
	
		
			
			10.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Studiotheater Expo Plaza 12
		
				|
				
						
								
										
												Eintritt: 
											
									
							
					
				8€ (erm. 6€ /4€)
			
	
	
	
		
		Ein Projekt mit Dialogen von Wolfdietrich Schnurre.
Es spielt das 3. Studienjahr: Julia Duda | Maximiliane Haß | Anna-Lena Hitzfeld | Darja Mahotkin | Isabel Tetzner | Yves Dudziak | Patrick Gees | Leon Hoge | David Lau und Marcel Zuschlag. Regie: Jan Konieczny, Bühne: Sina Schilling, Kostüme: Marie Harmeit und Anna Sophie Stauche, Musik: Burkhard Niggemeier
In Kooperation mit der Hochschule Hannover.
		
	
 
				
					
	
		
			
			10.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		St. Elisabeth, Gellertstraße 42
		
				
					
							|
							
									
											
													
												
										
								
							Eintritt frei (Kollekte)
						
				
			
	
	
	
		
			
					Adventsfeier
				
		
		Studierende der Kirchenmusikabteilung
 Liturgie und Wort: Stadtsuperintendent Hans-Martin Heinemann
		
	
 
				
					
	
		
			
			10.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		21:30 Uhr 
	
	
		Kulturpalast Linden, Deisterstraße 24
		
				
					
							|
							
									
								
							Eintritt frei(willig)
						
				
			
	
	
	
		
			
					Linden Jazzsessions: Familie Digginson
				
		
		Die donnerstägliche Jazzsession bis in die frühen Morgenstunden. Diesmal eröffnet von der Familie Digginson.
 
Weihnachten mit den Digginsons!
 
Besetzung: Coco Guerra (sax), Lars Stoermer (sax), David Mohr (git), Eike Wulfmeier (p), Clara Däubler (b)
		
	
 
				
					
	
		
			
			11.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		09:00 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					"Herstory." Frauen sammeln, beschreiben, bewerten, erklären Musik.
				
		
		Arbeitsgespräch des Forschungszentrums Musik und Gender unter der Leitung von Prof. Dr. Susanne Rode-Breymann 
		
	
 
				
					
	
		
			
			11.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		18:00 Uhr 
	
	
		Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Peer Gynt - eine szenische Suite
				
		
		Bearbeitet nach Edvard Griegs Bühnenmusik
Masterkonzert Kinder- und Jugendchorleitung
Kinderchor der HMTMH
Instrumentalensemble mit Studierenden der HMTMH
Leitung: Biljana Wittstock
Geeignet für Kinder ab acht Jahren
		
	
 
				
					
	
		
			
			11.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:00 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Romantische und zeitgenössische Sonaten im Gespräch
				
		
		Sonatenreihe mit der Violoncelloklasse von Prof. Leonid Gorokhov
		
	
 
				
					
	
		
			
			11.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzertabend der Violinklasse von Prof. Elisabeth Kufferath
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			11.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzertabend der Violoncelloklasse von Prof. Tilmann Wick
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			12.
		
		
		
		
		
		
		
			Samstag
		
		
		19:00 Uhr 
	
	
		Raum E15, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Kontrabassklasse von Prof. Ekkehard Beringer
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			12.
		
		
		
		
		
		
		
			Samstag
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Studiotheater Expo Plaza 12
		
				
					
				
			
	
	
	
		
		Ein Projekt mit Dialogen von Wolfdietrich Schnurre.
Es spielt das 3. Studienjahr: Julia Duda | Maximiliane Haß | Anna-Lena Hitzfeld | Darja Mahotkin | Isabel Tetzner | Yves Dudziak | Patrick Gees | Leon Hoge | David Lau und Marcel Zuschlag. Regie: Jan Konieczny, Bühne: Sina Schilling, Kostüme: Marie Harmeit und Anna Sophie Stauche, Musik: Burkhard Niggemeier
In Kooperation mit der Hochschule Hannover.
		
	
 
				
					
	
		
			
			13.
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sonntag
		
		12:00 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
									
											
										
								
							Eintritt frei - Zählkarten am Einlass
						
				
			
	
	
	
		
			
					Plathner's Eleven: Kennen Sie...?
				
		
		Elf Musiker spielen bekannte Melodien auf eine andere, teils weihnachtliche Art.
		
	
 
				
					
	
		
			
			13.
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sonntag
		
		15:00 Uhr 
	
	
		Niedersächsisches Landesmuseum Hannover, Willy-Brandt-Allee 5
		
				
					
							|
							
									
											
													
															
																	
																			Eintritt: 
																		
																
														
												
										
								
							5€ (Studierende und Kunstfreunde frei)
						
				
			
	
	
		
			
		
	
	
		
			
			
		
	
 
				
					
	
		
			
			13.
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sonntag
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
									
											
										
								
							Eintritt frei - Zählkarten am Einlass
						
				
			
	
	
	
		
			
					Plathner's Eleven: Kennen Sie...?
				
		
		Elf Musiker spielen bekannte Melodien auf eine andere, teils weihnachtliche Art.
		
	
 
				
					
	
		
			
			13.
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sonntag
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Studiotheater, Expo Plaza 12
		
				
					
				
			
	
	
	
		
		Ein Projekt mit Dialogen von Wolfdietrich Schnurre.
Es spielt das 3. Studienjahr: Julia Duda | Maximiliane Haß | Anna-Lena Hitzfeld | Darja Mahotkin | Isabel Tetzner | Yves Dudziak | Patrick Gees | Leon Hoge | David Lau und Marcel Zuschlag. Regie: Jan Konieczny, Bühne: Sina Schilling, Kostüme: Marie Harmeit und Anna Sophie Stauche, Musik: Burkhard Niggemeier
In Kooperation mit der Hochschule Hannover.
		
	
 
				
					
	
		
			
			14.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		13:00 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert am Mittag
				
		
		Studierende spielen Werke der Kammermusik u. a.
		
	
 
				
					
	
		
			
			14.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		13:00 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert am Mittag
				
		
		Studierende spielen Werke der Kammermusik u. a.
Im Rahmen des Konzerts: Feierliche Verleihung der Deutschlandstipendien 2015/16
		
	
 
				
					
	
		
			
			14.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzertabend der Gitarrenklasse von Prof. Hans-Michael Koch
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			14.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Schöne Bescherung
				
		
		Überraschungskonzert mit der Violinklasse von Prof. Krzysztof Wegrzyn und Freunden
		
	
 
				
					
	
		
			
			15.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Raum E50, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Blechforum
				
		
		Studierende der Blechbläserklassen im Konzert
		
	
 
				
					
	
		
			
			15.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Alte Musik zur Monatsmitte
				
		
		Das Institut für Kammermusik stellt sich vor. Mit dem Original-Hammerflügel von L. Dulcken aus 1780-1790.
		
	
 
				
					
	
		
			
			15.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
		
				|
				
						
								
										
												Eintritt: 
											
									
							
					
				Eintritt nur auf Einladung
			
	
	
	
		
			
					Musik braucht Freunde 2015
				
		
		Stipendiengala der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
		
	
 
				
					
	
		
			
			16.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		14:15 Uhr 
	
	
		Raum E40, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Workshop mit dem Ensemble MusikFabrik
				
		
		Das Ensemble MusikFabrik wird neueste Kompositionen der Studierenden von Ming Tsao/Gordon Williamson in Zusammenarbeit mit den Komponisten erarbeiten, proben und präsentieren. 
Zeiten
14:15-15:45 Uhr in Raum E40 
16:15-18:45 Uhr in Raum E15
		
	
 
				
					
	
		
			
			16.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Klassenabend der Violinklasse von Prof. Adam Kostecki
				
		
		Werke von Bach, Mozart, Wieniawski, Tschaikowsky und Milstein
		
	
 
				
					
	
		
			
			17.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
									
											
													
															
																	
																			Eintritt: 
																		
																
														
												
										
								
							12€/8€ (erm. 6€)
						
				
			
	
	
		
			
		
	
	
		
			
			
		
	
 
				
					
	
		
			
			17.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Gesangsklasse von Prof. Mechthild Kerz
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			17.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		21:30 Uhr 
	
	
		Kulturpalast Linden, Deisterstraße 24
		
				
					
							|
							
									
								
							Eintritt frei(willig)
						
				
			
	
	
	
		
			
					Linden Jazzsessions: Murat Cengiz Trio
				
		
		Die donnerstägliche Jazzsession bis in die frühen Morgenstunden. Diesmal eröffnet vom Murat Cengiz Trio. 
 
Murat Cengiz stammt aus Istanbul. Dort studierte er zunächst Architektur bevor in die Niederlande zog, um sich ganz der Musik zuzuwenden und Jazzklavier zu studieren. Neben seiner Arbeit als Pianist versteht er sich als Komponist. Seine Musik kombiniert gesangliche Melodien teils mit komplexen Rhythmen teils mit abstrakten Harmonien. Es mischen sich die Einflüsse seiner türkischen Heimat mit Klängen des modernen Jazz. Dabei ist Murat stets darauf bedacht in seinen Kompositionen viel Freiraum für Improvisation und Interaktion zu schaffen. In seinem neuen Trio hat er mit der hannoveraner Bassistin Clara Däubler und dem berliner Schlagzeuger Hannes Dunker zwei Partner gefunden, die diese Freiheiten sehr zu schätzen wissen. Gemeinsam kreieren sie eine Musik die mal filigran und zerbrechlich, mal dicht und energetisch daherkommt.
Besetzung: Murat Cengiz (p), Clara Däubler (b), Hannes Dunker (dr)
		
	
 
				
					
	
		
			
			18.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:00 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Romantische und zeitgenössische Sonaten im Gespräch
				
		
		Sonatenreihe mit der Violoncelloklasse von Prof. Leonid Gorokhov
		
	
 
				
					
	
		
			
			18.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				|
				
				Eintritt frei
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Fagottklasse von Prof. Bence Bogányi
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			19.
		
		
		
		
		
		
		
			Samstag
		
		
		14:00 Uhr 
	
	
		
		
				|
				
				Eintritt frei
			
	
	
	
		
		Das 2. Studienjahr spielt Szenen aus den Stücken von William Shakespeare: Nils Brünnig | Elisabeth Frank | Mauricio Hölzemann | Eduard Lind | Amelle Mariam | Roman Mucha | Emilia Reichenbach | Anne Rohde | Süheyla Ünlü | Leo Zirner
		
	
 
				
					
	
		
			
			19.
		
		
		
		
		
		
		
			Samstag
		
		
		18:00 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Krügeriana
				
		
		Weihnachtskonzert der Klavierklasse von Prof. Roland Krüger
		
	
 
				
					
	
		
			
			20.
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sonntag
		
		11:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Matinee der Klarinettenklasse von Prof. Johannes Peitz
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			21.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		13:00 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert am Mittag
				
		
		Studierende spielen Werke der Kammermusik u. a.
		
	
 
				
					
	
		
			
			21.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		13:00 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert am Mittag
				
		
		Studierende spielen Werke der Kammermusik u. a.
		
	
 
				
					
	
		
			
			21.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzertabend der Violinklasse von Prof. Ulf Schneider