01.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		19:00 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Kontrabassklasse von Prof. Ekkehard Beringer
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			02.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Gesangsklasse von Prof. Dr. Marek Rzepka
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			02.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Raum E50, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Blechforum
				
		
		Studierende der Blechbläserklassen im Konzert
		
	
 
				
					
	
		
			
			03.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		18:00 Uhr 
	
	
		Dreifaltigkeitskirche, Bödekerstraße 23
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Orgel zum Feierabend
				
		
		30 Minuten Orgelmusik
Aaron Triebler, Orgel
		
	
 
				
					
	
		
			
			03.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Gesangsklasse von Prof. Henryk Böhm
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			03.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
		
				|
				
						
								
										
												Eintritt: 
											
									
							
					
				12€ (erm. 10€)
			
	
	
		
			
		
	
	
		
			
			
		
	
 
				
					
	
		
			
			04.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		10:00 Uhr - 17:00 Uhr
	
	
		Marktkirche Hannover, Hanns-Lilje-Platz 2
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Öffentlicher Meisterkurs Prof. Hans-Ola Ericsson (Montreal)
				
		
		Das Orgelwerk von Olivier Messiaen
Mit Studierenden der Orgel- und Kirchenmusikabteilung der HMTMH
Passive Teilnahme ist möglich. Anmeldungen bitte per E-Mail an Emmanuel Le Divellec
		
	
 
				
					
	
		
			
			04.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Fagottklasse von Prof. Bence Bogányi
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			04.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		22:30 Uhr 
	
	
		Kulturpalast Linden, Deisterstraße 24
		
				
					
							|
							
									
								
							Eintritt frei(willig)
						
				
			
	
	
	
		
			
					Linden Jazzsessions
				
		
		Die donnerstägliche Jazzsession bis in die frühen Morgenstunden.
		
	
 
				
					
	
		
			
			05.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		10:00 Uhr - 17:00 Uhr
	
	
		Marktkirche Hannover, Hanns-Lilje-Platz 2
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Öffentlicher Meisterkurs Prof. Hans-Ola Ericsson (Montreal)
				
		
		Das Orgelwerk von Olivier Messiaen
Mit Studierenden der Orgel- und Kirchenmusikabteilung der HMTMH
Passive Teilnahme ist möglich. Anmeldungen bitte per E-Mail an Emmanuel Le Divellec
		
	
 
				
					
	
		
			
			05.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Kammerkonzert der Violoncelloklasse von Prof. Tilmann Wick
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			06.
		
		
		
		
		
		
		
			Samstag
		
		
		11:00 Uhr 
	
	
		Tagungszentrum Schloss Herrenhausen
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
		
			
		
	
	
		
			
			
		
	
 
				
					
	
		
			
			06.
		
		
		
		
		
		
		
			Samstag
		
		
		17:00 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Soiree der Violinklasse von Prof. Krzysztof Wegrzyn
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			07.
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sonntag
		
		11:00 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzertmatinee der Klavierklasse von Prof. Ewa Kupiec
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			07.
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sonntag
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Lieben Sie Brahms?
				
		
		Konzert mit Lehrenden und Studierenden anlässlich des 184. Geburtstags von Johannes Brahms 
		
	
 
				
					
	
		
			
			08.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		13:00 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert am Mittag
				
		
		Studierende spielen Werke der Kammermusik
		
	
 
				
					
	
		
			
			08.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Violinklasse von Prof. Adam Kostecki
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			09.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		16:15 Uhr - 19:00 Uhr
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
		Vorträge mit Konzert unter der Leitung von Dr. Gesa Finke
Solistin: Sophia Körber
In der Reihe Dialoge zwischen Kunst und Wissenschaft: Klang, Visualität, Performance. Intermediale Phänomene in zeitgenössischer Musik
		
	
 
				
					
	
		
			
			09.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		18:00 Uhr 
	
	
		Raum 110, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Bodyphonix
				
		
		Künstlerische Buchpräsentation der Dissertation „Bewegungsqualität und Musizierpraxis“ von Corinna Eikmeier mit anschließendem Workshop.
Ausführende: Corinna Eikmeier (Cello) und Martina Reichelt (Tanz)
		
	
 
				
					
	
		
			
			09.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Unbekannte Juwelen norwegischer Romantik
				
		
		Ausgewählte Violinwerke Christian Sindings in Verbindung mit norwegischen Gedichten
Mit Studierenden der Violinklasse von Meike Bertram aus den Bereichen Künstlerisch-pädagogische Ausbildung, Fächerübergreifender Bachelor und IFF.
		
	
 
				
					
	
		
			
			09.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		20:00 Uhr 
	
	
		Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
		
	
	
		
	
		
			
					Studiobigband meets Vocals and Strings
				
		
		Stücke von Carla Bley, Michel Legrand, Bill Holman, Gregory Porter, Jonas Schoen-Philbert, u.a.
Mit Sänger(inne)n des Instituts für Jazz|Rock|Pop, einem Streichquartett und der HMTMH-Studiobigband
Leitung: Prof. Jonas Schoen-Philbert
		
	
		
	
 
				
					
	
		
			
			10.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Gesangsklasse von Prof. Peter Anton Ling
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			10.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
		
				|
				
						
								
										
												Eintritt: 
											
									
							
					
				12€ (erm. 10€)
			
	
	
		
			
		
	
	
		
			
			
		
	
 
				
					
	
		
			
			10.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Saxophonklasse von Prof. Jan Schulte-Bunert
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			11.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
									
											
													
															
																	
																			Eintritt: 
																		
																
														
												
										
								
							12€/8€ (erm. 6€)
						
				
			
	
	
		
			
		
	
	
		
			
			
		
	
 
				
					
	
		
			
			11.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Kammermusikabend
				
		
		Mit Studierenden der künstlerisch-pädagogischen Ausbildung
		
	
 
				
					
	
		
			
			11.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Studiotheater, Expo Plaza 12
		
				
					
							|
							
									
											
													
															
																	
																			Eintritt: 
																		
																
														
												
										
								
							8€ (erm. 6€/4€)
						
				
			
	
	
		
	
	
		
	
		
		Choreographisches Theater 
Ein Projekt des zweiten Studienjahrs Schauspiel
Das Leben ist schräg, einfach schräg und Schuld ist an Allem der „Falsche Hase“, der nicht nur als Gericht durch das Stück geistert. Das Leben ist manchmal wie eine Küche, alle Rezepte sind schon durchgekocht, jetzt heißt es improvisieren. In einer Küche und dem dazugehörigen Restaurant zeigt sich eine Welt aus Unzulänglichkeiten, kleinen Gefühlen und großen Hoffnungen. Der „falsche Hase“ ist eine absurde Behauptung. So schlägt auch das Stück einen Haken nach dem anderen und kommt immer wieder auf die Beine, es ist der Versuch das Absurde und Clowneske in einem Theaterabend zu verbinden. 
Es spielen: Lea Gerstenkorn, Leona Grundig, Pepe Jonas Harder, Anna Paula Muth, Arash Nayebbandi, Valentin Schroeteler, Lev Semenov, Lukas Winterberger
Künstlerische Gesamtleitung: Stephan Hintze
Komposition: Britta Maria Bernhard
Bühnenbild und Ausstattung: Rina Plüschau, Annika Garling
Kostüm: Theresa Linnenbecker, Inga Becks
Das Projekt entsteht in Kooperation mit der Hochschule Hannover, Studiengang Szenografie - Kostüm und dem Jazz, Rock, Pop Institut der HMTM Hannover.
		
	
		
	
 
				
					
	
		
			
			11.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		22:30 Uhr 
	
	
		Kulturpalast Linden, Deisterstraße 24
		
				
					
							|
							
									
								
							Eintritt frei(willig)
						
				
			
	
	
	
		
			
					Linden Jazzsessions
				
		
		Die donnerstägliche Jazzsession bis in die frühen Morgenstunden.
		
	
 
				
					
	
		
			
			12.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		14:00 Uhr - 23:00 Uhr
	
	
		Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Johannes-Selenka-Platz 1, 38118 Braunschweig
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
		DAS IRREGULÄRE ALS HALTUNG FÜR KUNST UND PÄDAGOGIK 
Teilnahme kostenfrei – nur nach bestätigter Anmeldung
Weitere Informationen und Anmeldung über Hannah Ludwig h.ludwig@hbk-bs.de
Konferenzsprache: deutsch
Ein Projekt der HBK Braunschweig und der HMTMH, gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur
		
	
 
				
					
	
		
			
			12.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					9. Förderstipendium Gesang 2017
				
		
		der Walter und Charlotte Hamel Stiftung
Klavierbegleitung: Nicholas Rimmer
Moderation: Roger Cericius
Kartenbestellung: E-Mail: info@hamel-stiftung.de | Postalisch: Walter und Charlotte Hamel Stiftung | Hohenzollernstraße 40 | 30161 Hannover
Kartenbestellungen werden bis zum 5. Mai 2017 in der Reihenfolge der Bestelleingänge bearbeitet, solange Plätze verfügbar sind. Bitte beachten Sie: Keine Abendkasse – die Zustellung der kostenlosen Eintrittskarten erfolgt ausschließlich auf dem Postwege
		
	
 
				
					
	
		
			
			12.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Studiotheater, Expo Plaza 12
		
				
					
							|
							
									
											
													
															
																	
																			Eintritt: 
																		
																
														
												
										
								
							8€ (erm. 6€/4€)
						
				
			
	
	
	
		
		Choreographisches Theater 
Ein Projekt des zweiten Studienjahrs Schauspiel
Es spielen: Lea Gerstenkorn, Leona Grundig, Pepe Jonas Harder, Anna Paula Muth, Arash Nayebbandi, Valentin Schroeteler, Lev Semenov, Lukas Winterberger
Regie: Stephan Hintze
Das Projekt entsteht in Kooperation mit der Hochschule Hannover, Studiengang Szenografie - Kostüm.
		
	
 
				
					
	
		
			
			13.
		
		
		
		
		
		
		
			Samstag
		
		
		10:00 Uhr - 18:00 Uhr
	
	
		Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Johannes-Selenka-Platz 1, 38118 Braunschweig
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
		DAS IRREGULÄRE ALS HALTUNG FÜR KUNST UND PÄDAGOGIK 
Teilnahme kostenfrei – nur nach bestätigter Anmeldung
Weitere Informationen und Anmeldung über Hannah Ludwig h.ludwig@hbk-bs.de
Konferenzsprache: deutsch
Ein Projekt der HBK Braunschweig und der HMTMH, gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur
		
	
 
				
					
	
		
			
			13.
		
		
		
		
		
		
		
			Samstag
		
		
		14:00 Uhr - 17:00 Uhr
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Kurz-Konzert und Workshop mit Ensemble Lemniscate, Basel
				
		
		Das international besetzte Schweizer Ensemble Lemniscate arbeitet nach einem Kurz-Konzert mit Werken von u. a. Donatoni, Schlomowitz und Ryser an Ensemble-Stücken der Kompositions-Studierenden der HMTMH.
		
	
 
				
					
	
		
			
			13.
		
		
		
		
		
		
		
			Samstag
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Studiotheater, Expo Plaza 12
		
				
					
							|
							
									
											
													
															
																	
																			Eintritt: 
																		
																
														
												
										
								
							8€ (erm. 6€/4€)
						
				
			
	
	
	
		
		Choreographisches Theater 
Ein Projekt des zweiten Studienjahrs Schauspiel
Es spielen: Lea Gerstenkorn, Leona Grundig, Pepe Jonas Harder, Anna Paula Muth, Arash Nayebbandi, Valentin Schroeteler, Lev Semenov, Lukas Winterberger
Regie: Stephan Hintze
Das Projekt entsteht in Kooperation mit der Hochschule Hannover, Studiengang Szenografie - Kostüm.
		
	
 
				
					
	
		
			
			14.
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sonntag
		
		18:00 Uhr 
	
	
		St. Andreaskirche Springe, An der Kirche 4
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					"Alles neu?"
				
		
		 Ein reformatorisches Musiktheater des Quilisma Kinder- und Vorchors Springe
Masterabschluss-Konzert in Kinder- und Jugendchorleitung 
Leitung: Lea Wolpert
		
	
 
				
					
	
		
			
			15.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		13:00 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert am Mittag
				
		
		Studierende spielen Werke der Kammermusik
		
	
 
				
					
	
		
			
			15.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Alte Musik zur Monatsmitte
				
		
		Konzertreihe des Instituts für Alte Musik und des Clavier e. V.
		
	
 
				
					
	
		
			
			16.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		18:00 Uhr 
	
	
		Marktkirche Hannover, Hanns-Lilje-Platz 2
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					VERSCHOBEN: Orgel zum Feierabend
				
		
		Abschlusskonzert im Rahmen des Masterstudiums Kirchenmusik
Hyunjoo Naa, Orgel (Messiaen: La Nativité du Seigneur)
Das Konzert findet am Freitag, 19. Mai 2017 um 18 Uhr statt.
		
	
 
				
					
	
		
			
			16.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Gesangsklasse von Prof. Markus Schäfer
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			16.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Raum E50, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Blechforum
				
		
		Studierende der Blechbläserklassen im Konzert
		
	
 
				
					
	
		
			
			16.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Raum E15, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
									
											
													
															
																	
																			Eintritt: 
																		
																
														
												
										
								
							8€ (erm. 6€)
						
				
			
	
	
		
			
		
	
	
		
			
			
		
	
 
				
					
	
		
			
			17.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		16:00 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Klaviermethodik konzertant
				
		
		"Können wir nicht mal was Cooles spielen?"
Klavierschüler/innen von Studierenden der Künstlerisch-pädagogischen Ausbildung spielen Stücke aus Jazz, Rock und Pop
Leitung: apl. Prof. Wolfgang Zill
		
	
 
				
					
	
		
			
			17.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		18:00 Uhr 
	
	
		Friedenskirche Hannover, Schackstr. 4
		
				|
				
						
								
										
												Eintritt: 
											
									
							
					
				12€ (erm. 6€)
			
	
	
	
		
			
					"Alles neu?"
				
		
		Ein reformatorisches Musiktheater des Quilisma Kinder- und Vorchors Springe
Konzertante Aufführung des Masterabschluss-Konzerts in Kinder- und Jugendchorleitung 
Leitung: Lea Wolpert
		
	
 
				
					
	
		
			
			17.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
		
				|
				
						
								
										
												Eintritt: 
											
									
							
					
				12€ (erm. 10€)
			
	
	
		
			
		
	
	
		
			
			
		
	
 
				
					
	
		
			
			17.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Liedklasse von apl. Prof. Justus Zeyen
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			18.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		14:15 Uhr - 16:00 Uhr
	
	
		Raum E40, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					FOKUS: Komponistenbesuch Dieter Mack
				
		
		Der deutsche Komponist und Musikethnologe Dieter Mack, in dessen Werk das balinesische Gamelan und damit verbunden Schlaginstrumente im Allgemeinen eine bedeutende Rolle spielen, ist zu Gast am Institut für neue Musik – Incontri und spricht über sein Schaffen.
		
	
 
				
					
	
		
			
			18.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		18:00 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				|
				
						
								
										
												Eintritt: 
											
									
							
					
				Konzert wird im November nachgeholt
			
	
	
	
		
			
					ENTFÄLLT: mit links...MARY WURM
				
		
		18.Mai 1860-1938 | Pianistin, Komponistin und Dirigentin. Eine Wiederentdeckung.
Gesprächskonzert mit Prof. Dr. Eckart Altenmüller, Monika Tibbe (als Gast), Hon.-Prof. Darlén Bakke und Studierenden
Krankheitsbedingt muss dieser Termin entfallen
		
	
 
				
					
	
		
			
			18.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Studiotheater, Expo Plaza 12
		
				
					
							|
							
									
											
													
															
																	
																			Eintritt: 
																		
																
														
												
										
								
							8€ (erm. 6€/4€)
						
				
			
	
	
	
		
		Choreographisches Theater 
Ein Projekt des zweiten Studienjahrs Schauspiel
Es spielen: Lea Gerstenkorn, Leona Grundig, Pepe Jonas Harder, Anna Paula Muth, Arash Nayebbandi, Valentin Schroeteler, Lev Semenov, Lukas Winterberger
Regie: Stephan Hintze
Das Projekt entsteht in Kooperation mit der Hochschule Hannover, Studiengang Szenografie - Kostüm.
		
	
 
				
					
	
		
			
			18.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		22:30 Uhr 
	
	
		Kulturpalast Linden, Deisterstraße 24
		
				
					
							|
							
									
								
							Eintritt frei(willig)
						
				
			
	
	
	
		
			
					Linden Jazzsessions
				
		
		Die donnerstägliche Jazzsession bis in die frühen Morgenstunden.
		
	
 
				
					
	
		
			
			19.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		18:00 Uhr 
	
	
		Marktkirche Hannover, Hanns-Lilje-Platz 2
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Abschlusskonzert
				
		
		Im Rahmen des Konzertexamens Master Kirchenmusik
Hyunjoo Naa, Orgel (Messiaen: La Nativité du Seigneur)
		
	
 
				
					
	
		
			
			19.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Kammerkonzert der Violoncelloklasse von Prof. Tilmann Wick
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			19.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
		
				|
				
						
								
										
												Eintritt: 
											
									
							
					
				15€ (erm. 10€), nur noch Restkarten vorhanden
			
	
	
		
			
		
	
	
		
			
			
		
	
 
				
					
	
		
			
			19.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Raum E50, Neues Haus 1
		
				
					
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Violoncelloklasse von Isabel Gehweiler
				
		
		Es spielen Dozent(inn)en und Studierende des Studiengangs Fächerübergreifender Bachelor sowie der Masterstudiengänge Künstlerisch-pädagogische Ausbildung und Lehramt für Sonderpädagogik
		
	
 
				
					
	
		
			
			19.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Studiotheater, Expo Plaza 12
		
				
					
							|
							
									
											
													
															
																	
																			Eintritt: 
																		
																
														
												
										
								
							8€ (erm. 6€/4€)
						
				
			
	
	
	
		
		Choreographisches Theater 
Ein Projekt des zweiten Studienjahrs Schauspiel
Es spielen: Lea Gerstenkorn, Leona Grundig, Pepe Jonas Harder, Anna Paula Muth, Arash Nayebbandi, Valentin Schroeteler, Lev Semenov, Lukas Winterberger
Regie: Stephan Hintze
Das Projekt entsteht in Kooperation mit der Hochschule Hannover, Studiengang Szenografie - Kostüm
		
	
 
				
					
	
		
			
			20.
		
		
		
		
		
		
		
			Samstag
		
		
		15:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Violinklasse von Prof. Elisabeth Kufferath
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			20.
		
		
		
		
		
		
		
			Samstag
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		NDR Landesfunkhaus Niedersachsen, Großer Sendesaal, Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22
		
				|
				
						
								
										
												Eintritt: 
											
									
							
					
				15€ (erm. 10€)
			
	
	
		
			
		
	
	
		
			
			
		
	
 
				
					
	
		
			
			20.
		
		
		
		
		
		
		
			Samstag
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Studiotheater, Expo Plaza 12
		
				
					
							|
							
									
											
													
															
																	
																			Eintritt: 
																		
																
														
												
										
								
							8€ (erm. 6€/4€)
						
				
			
	
	
	
		
		Choreographisches Theater 
Ein Projekt des zweiten Studienjahrs Schauspiel
Es spielen: Lea Gerstenkorn, Leona Grundig, Pepe Jonas Harder, Anna Paula Muth, Arash Nayebbandi, Valentin Schroeteler, Lev Semenov, Lukas Winterberger
Regie: Stephan Hintze
Das Projekt entsteht in Kooperation mit der Hochschule Hannover, Studiengang Szenografie - Kostüm.
		
	
 
				
					
	
		
			
			21.
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sonntag
		
		11:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Klarinettenklasse von Prof. Johannes Peitz
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			21.
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sonntag
		
		15:00 Uhr 
	
	
		Niedersächsisches Landesmuseum Hannover, Willy-Brandt-Allee 5
		
				
					
							|
							
									
											
													
															
																	
																			Eintritt: 
																		
																
														
												
										
								
							5€ (Studierende und Kunstfreunde frei)
						
				
			
	
	
	
		
			
					Musikalisches Intermezzo 43
				
		
		Konzert mit Studierenden der Klavierklasse von Prof. Ewa Kupiec
Gemeinsame Veranstaltung mit dem Landesmuseum Hannover.
		
	
 
				
					
	
		
			
			22.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		13:00 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert am Mittag
				
		
		Studierende spielen Werke der Kammermusik
		
	
 
				
					
	
		
			
			22.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Liedklasse von apl. Prof. Justus Zeyen
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			22.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Kammermusikabend
				
		
		Mit Studierenden der Künstlerisch-pädagogischen Ausbildung
		
	
 
				
					
	
		
			
			23.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		16:15 Uhr - 19:00 Uhr
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
		Vorträge mit Konzert unter der Leitung von Dr. Anna Langenbruch
Mit Studierenden der Gesangsklasse von apl. Prof. Mechthild Kerz
In der Reihe Dialoge zwischen Kunst und Wissenschaft: Klang, Visualität, Performance. Intermediale Phänomene in zeitgenössischer Musik
		
	
 
				
					
	
		
			
			23.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Akkordeonissimo XIX
				
		
		Konzert der Akkordeonklasse von Prof. Elsbeth Moser
		
	
 
				
					
	
		
			
			23.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Componere X
				
		
		Neue Kompositionen von Studierenden und Lehrenden, unter anderem von Frank Märkel, Martin Messmer, Philipp Sabeczi u. a.
		
	
 
				
					
	
		
			
			24.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Podium 2
				
		
		FrühlingsPodium
Lied - Konzert - Oper - Musical
Konzert von Studierenden des Studiengangs Fächerübergreifender Bachelor mit Hauptfach Gesang
		
	
 
				
					
	
		
			
			24.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
		
				|
				
						
								
										
												Eintritt: 
											
									
							
					
				12€ (10€)
			
	
	
		
			
		
	
	
		
			
			
		
	
 
				
					
	
		
			
			25.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		22:30 Uhr 
	
	
		Kulturpalast Linden, Deisterstraße 24
		
				
					
							|
							
									
								
							Eintritt frei(willig)
						
				
			
	
	
	
		
			
					Linden Jazzsessions
				
		
		Die donnerstägliche Jazzsession bis in die frühen Morgenstunden.
		
	
 
				
					
	
		
			
			27.
		
		
		
		
		
		
		
			Samstag
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Kompositionsklasse von Gordon Williamson/Ming Tsao
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			28.
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sonntag
		
		17:00 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					33. Stipendiatenkonzert des Richard-Wagner-Verband Hannover e.V.
				
		
		Werke von Beethoven, Berndt, Gounod, Loewe, Strauss, Verdi und Wagner
Mit Sophia Körber, Sopran a.G. | Katarina Andersson, Mezzosporan | Yannick Spanier, Bass | Johannes Berndt, Komposition/Klavier | Philip Hildebrand, Violine/Klavier | Jaeeun Grace Um, Klavier/Korrepetition
		
	
 
				
					
	
		
			
			29.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		13:00 Uhr 
	
	
		Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert am Mittag
				
		
		Studierende spielen Werke der Kammermusik
		
	
 
				
					
	
		
			
			29.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Posaunenklasse von Prof. Jonas Bylund
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			29.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Soloabend: Chul Min Lee, Klavier
				
		
		Soloabend im Rahmen des Konzertexamens Soloklasse
		
	
 
				
					
	
		
			
			30.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		10:00 Uhr - 18:00 Uhr
	
	
		Hauptgebäude der HMTMH, Neues Haus 1
		
				|
				
						
								
										
												Eintritt: 
											
									
							
					
				Anmeldung erforderlich
			
	
	
	
		
			
					Kita-Alltag mit Musik
				
		
		Fachtagung und praxisorientierte Weiterbildungsveranstaltung zu aktuellen musikpädagogischen Themen für Lehrkräfte und Studierende 
Mit Prof. Dr. Michael Dartsch (Saarbrücken), Prof. Elisa Handt (Hannover), Prof. Jule Greiner (Berlin/Osnabrück), Prof. Sarah Semke (Köln/Wuppertal), Prof. Dr. Barbara Stiller (Bremen) u.a.
Anmeldung: www.anmeldung.wirmachendiemusik.de
		
	
 
				
					
	
		
			
			30.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Gesangsklasse von Prof. Sabine Ritterbusch
				
		
		Am Flügel: Markus Gotthardt
		
	
 
				
					
	
		
			
			30.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Blechforum
				
		
		Studierende der Blechbläserklassen im Konzert
		
	
 
				
					
	
		
			
			30.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Gesangskonzert
				
		
		der Klassen von Lisa Wedekind, Daniel Fiolka und Monika Mascus
		
	
 
				
					
	
		
			
			30.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					imPULS IV. Wie ich eines schönen Morgens im April das 100%ige Mädchen sah. Unerhörte Liebe in Text und Musik
				
		
		Werke von Fauré, Brahms und Strauss
Eine Konzertreihe präsentiert vom Flex Ensemble: Kana Sugimura, Violine | Martha Bijlsma, Cello | Anna Szulc-Kapala, Viola | Endri Nini, Klavier
Sprecherin: Christiane Ostermayer
Sprecher: Stefan Wiefel
		
	
 
				
					
	
		
			
			31.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		19:00 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Gesangsklasse von Prof. Marina Sandel
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			31.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		19:00 Uhr 
	
	
		Raum E15, Neues Haus 1
		
				
					
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Kontrabassklasse von Prof. Ekkehard Beringer
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			31.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
		
				|
				
						
								
										
												Eintritt: 
											
									
							
					
				12€ (erm. 10€)
			
	
	
		
			
		
	
	
		
			
			
		
	
 
				
					
	
		
			
			31.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Markuskirche Hannover, Oskar-Winter-Straße/Lister Platz
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Bachelorabschlusskonzert Ehsan Ebrahimi, Komposition