01.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Fagottklasse von Prof. Bence Bogányi
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			01.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Violinklasse von Prof. Ulf Schneider
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			01.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		22:30 Uhr 
	
	
		Kulturpalast Linden, Deisterstraße 24
		
				
					
							|
							
									
								
							Eintritt frei(willig)
						
				
			
	
	
	
		
			
					Linden Jazzsessions
				
		
		Die donnerstägliche Jazzsession bis in die frühen Morgenstunden.
		
	
 
				
					
	
		
			
			02.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Akkordeonissimo XX
				
		
		Konzert der Akkordeonklasse von Prof. Elsbeth Moser
		
	
 
				
					
	
		
			
			02.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Kammerkonzert der Violoncelloklasse von Prof. Tilmann Wick
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			02.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Eine Nacht in der Oper
				
		
		Konzert der Violoncelloklasse von Prof. Leonid Gorokhov
Einführung von Prof. Martin Brauß
		
	
 
				
					
	
		
			
			04.
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sonntag
		
		11:00 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzertmatinée der Klavierklasse von Prof. Ewa Kupiec
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			04.
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sonntag
		
		12:00 Uhr 
	
	
		Probebühne im Großen Garten, Herrenhäuser Gärten
		
				|
				
						
								
										
												Eintritt: 
											
									
							
					
				im Garteneintritt enthalten
			
	
	
	
		
			
					Herrenhäuser Gartenkonzerte
				
		
		mit dem TrioS
mehr unter www.herrenhausen.de
		
	
 
				
					
	
		
			
			06.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		18:00 Uhr 
	
	
		Sprengel Museum Hannover, Kurt-Schwitters-Platz 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Voices
				
		
		Ein Projekt mit Studierenden der Gesangsklassen und Sarah Maria Sun, Artist in Residence im Rahmen der Walter und Charlotte Hamel Akademie
		
	
 
				
					
	
		
			
			06.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		18:00 Uhr 
	
	
		Marktkirche Hannover, Hanns-Lilje-Platz 2
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Masterabschlusskonzert: Martin Kohlmann, Orgel
				
		
		Werke von M. Reger, Ch.-M. Widor, M. Duruflé und O. Messiaen
		
	
 
				
					
	
		
			
			06.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Soloabend: Chen Zhao, Harfe
				
		
		Soloabend im Rahmen des Konzertexamens Soloklasse.
Mit Werken von Liszt, Grandjany, Debussy, Khachaturian, Zhang und Renié
		
	
 
				
					
	
		
			
			07.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		18:00 Uhr 
	
	
		Dreifaltigkeitskirche, Bödekerstraße 23
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Orgel zum Feierabend
				
		
		30 Minuten Orgelmusik
Georg Gottschlich, Orgel
		
	
 
				
					
	
		
			
			07.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
		
				|
				
						
								
										
												Eintritt: 
											
									
							
					
				12€ (erm. 10€)
			
	
	
		
			
		
	
	
		
			
			
		
	
 
				
					
	
		
			
			07.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Flutissimo
				
		
		Konzert der Flötenklasse von Barbara Kortmann
		
	
 
				
					
	
		
			
			07.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Liedklasse von apl. Prof. Justus Zeyen
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			08.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		18:30 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Nuit et brouillard (A. Resnais/ H.Eisler 1955): Film, Musik und Edition. Analytische und editorische Einblicke
				
		
		Dr. Knud Breyer (Hanns Eisler Gesamtausgabe Berlin)
		
	
 
				
					
	
		
			
			08.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Soloabend: Alkis Charalampidis, Violoncello
				
		
		Soloabend im Rahmen des Konzertexamens Soloklasse
Mit Werken von Boccherini, Mendelssohn, Hindemith und Franck
Begleitung: Atsuko Oba, Thomas Shelley
		
	
 
				
					
	
		
			
			08.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Hommage an Georg Philip Telemann - Wort und Musik
				
		
		Georg Philip Telemann: Die 12 Fantasien für Violine solo im Dialog mit Telemanns Gedanken zum (musikalischen) Leben
Lesung und Konzert
Mit Studierenden der Violinklasse Prof. Ulf Schneider und Schauspielstudentin Anna Paula Muth
		
	
 
				
					
	
		
			
			08.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		22:30 Uhr 
	
	
		Kulturpalast Linden, Deisterstraße 24
		
				
					
							|
							
									
								
							Eintritt frei(willig)
						
				
			
	
	
	
		
			
					Linden Jazzsessions
				
		
		Die donnerstägliche Jazzsession bis in die frühen Morgenstunden.
		
	
 
				
					
	
		
			
			09.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		18:00 Uhr 
	
	
		Raum E50, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Violaklasse von Prof. Volker Jacobsen
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			09.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Violinklasse von Prof. Elisabeth Kufferath
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			09.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					In der Nacht ist der Mensch nicht gern alleine
				
		
		Eine musikalische Pyjama-Party mit der Gesangklasse von Dörte Blase
Am Flügel: Assia Livchina
		
	
 
				
					
	
		
			
			09.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis, Rote Reihe 8
		
				|
				
						
								
										
												Eintritt: 
											
									
							
					
				frei - Spende erbeten
			
	
	
	
		
			
					"Himmelwärts" - barocke Klangpracht zur Reformation
				
		
		Konzert der Fachgruppe Kirchenmusik
Mit der Hannoverschen Hofkapelle, Solisten und Studierenden
		
	
 
				
					
	
		
			
			10.
		
		
		
		
		
		
		
			Samstag
		
		
		12:00 Uhr 
	
	
		
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
		
	
	
		
	
		
			
					NDR Musikfest 2017
				
		
		Abwechslungsreiche Konzerte, hochkarätige Musiker und außergewöhnliche Locations rund um die Altstadt Hannovers – das ist das NDR Musikfest 2017. Programmdetails werden in Kürze bekannt gegeben.
Kooperation von NDR Radiophilharmonie mit der HMTMH, der Stadt Hannover und dem Niedersächsischen Chorverband (im Rahmen der Chortage). 
		
	
		
	
 
				
					
	
		
			
			11.
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sonntag
		
		19:00 Uhr 
	
	
		NDR Landesfunkhaus Niedersachsen, Großer Sendesaal, Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22
		
				|
				
						
								
										
												Eintritt: 
											
									
							
					
				16€ zzgl. VVK-Gebühr
			
	
	
		
	
	
		
	
		
			
					NDR Musikfest: MitSING-Konzert "Messiah"
				
		
		Abschlusskonzert des NDR Musikfests
Georg Friedrich Händel: "Messiah", Oratorium in drei Teilen HWV 56 
NDR Radiophilharmonie | Landesjugendchor Niedersachsen | Konzertchor der HMTMH | MitSING-Chor | Andrew Manze, Dirigent | Ruby Hughes, Sopran | Diana Moore, Alt |James Oxley, Tenor | James Platt, Bass |
Eine Veranstaltung der Chortage Hannover | Im Rahmen des NDR Musikfestes 
Kartenvorverkauf über www.ndrticketshop.de
		
	
		
	
 
				
					
	
		
			
			13.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		18:00 Uhr 
	
	
		Intern. Chorzentrum, Christuskirche, Conrad-Wilhelm-Hase-Platz 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Future Masters of Chamber Music
				
		
		Repertoireprüfungen des Instituts für Kammermusik
		
	
 
				
					
	
		
			
			15.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Alte Musik zur Monatsmitte
				
		
		Das Institut für Alte Musik stellt sich vor. Mit dem Original-Hammerflügel von L. Dulcken aus 1780-1790
		
	
 
				
					
	
		
			
			15.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		22:30 Uhr 
	
	
		Kulturpalast Linden, Deisterstraße 24
		
				
					
							|
							
									
								
							Eintritt frei(willig)
						
				
			
	
	
	
		
			
					Linden Jazzsessions
				
		
		Die donnerstägliche Jazzsession bis in die frühen Morgenstunden.
		
	
 
				
					
	
		
			
			16.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Studiotheater, Expo Plaza 12
		
				
					
							|
							
									
											
													
															
																	
																			Eintritt: 
																		
																
														
												
										
								
							8€ (erm. 6€/4€)
						
				
			
	
	
	
		
		von Fritz Kater
Es spielen die Studierenden des dritten Studienjahres Schauspiel: Elisabeth Frank, Emilia Reichenbach, Anne Rohde, Amelle Schwerk, Süheyla Ünlü, Nils Andre Brünnig, Mauricio Hölzemann, Eduard Lind, Roman Mucha, Leo Zirner.
Kostüme: Mirjam Ophüls und Marylin Rammert | Regie: Titus Georgi | In Zusammenarbeit mit der Hochschule Hannover, Studiengang Szenografie - Kostüm
		
	
 
				
					
	
		
			
			17.
		
		
		
		
		
		
		
			Samstag
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Studiotheater, Expo Plaza 12
		
				
					
							|
							
									
											
													
															
																	
																			Eintritt: 
																		
																
														
												
										
								
							8€ (erm. 6€/4€)
						
				
			
	
	
	
		
		von Fritz Kater
Es spielen die Studierenden des dritten Studienjahres Schauspiel: Elisabeth Frank, Emilia Reichenbach, Anne Rohde, Amelle Schwerk, Süheyla Ünlü, Nils Andre Brünnig, Mauricio Hölzemann, Eduard Lind, Roman Mucha, Leo Zirner.
Kostüme: Mirjam Ophüls und Marylin Rammert | Regie: Titus Georgi | In Zusammenarbeit mit der Hochschule Hannover, Studiengang Szenografie - Kostüm
		
	
 
				
					
	
		
			
			18.
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sonntag
		
		12:00 Uhr 
	
	
		Probebühne im Großen Garten, Herrenhäuser Gärten
		
				|
				
						
								
										
												Eintritt: 
											
									
							
					
				im Garteneintritt enthalten
			
	
	
	
		
			
					Herrenhäuser Gartenkonzerte
				
		
		mit Studierenden der Violoncelloklasse von Prof. Leonid Gorokhov
mehr unter www.herrenhausen.de
		
	
 
				
					
	
		
			
			19.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		13:00 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert am Mittag
				
		
		Studierende spielen Werke der Kammermusik
		
	
 
				
					
	
		
			
			19.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Brahms! Die Sonaten op. 120 in den Versionen für Klarinette und Violine
				
		
		Konzert mit Studierenden der Klassen Prof. Ulf Schneider, Prof. Johannes Peitz, Stephan Kiefer und Yasko Linnart
Klavier und Moderation: Franziska Embach
		
	
 
				
					
	
		
			
			19.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Soloabend: Schaghajegh Nosrati, Klavier
				
		
		Soloabend im Rahmen des Konzertexamens Soloklasse
		
	
 
				
					
	
		
			
			19.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Klavierklasse von Prof. Gerrit Zitterbart
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			20.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		16:15 Uhr - 20:00 Uhr
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
		Vorträge und Konzert mit Studierenden der HMTMH
In der Reihe Dialoge zwischen Kunst und Wissenschaft: Klang, Visualität, Performance. Intermediale Phänomene in zeitgenössischer Musik
		
	
 
				
					
	
		
			
			20.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Klarinettenklasse von Prof. Johannes Peitz
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			20.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Raum E50, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Blechforum
				
		
		Studierende der Blechbläserklassen im Konzert
		
	
 
				
					
	
		
			
			21.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		18:00 Uhr 
	
	
		fmg, 3. OG, Seelhorststraße 3, 30175 Hannover
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Sophiensalon
				
		
		Prof. Dr. Tanja Mölders: "Verräumlichung des Denkens und Handelns - Annäherungen an Geschlechterperspektiven"
		
	
 
				
					
	
		
			
			21.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		18:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Soloabend: Weizhi Wang, Violine
				
		
		Soloabend im Rahmen des Konzertexamens Soloklasse
Mit Werken von J.S. Bach, N. Paganini, P. Sarasate und C. Saint-Saëns
		
	
 
				
					
	
		
			
			21.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					ENTFÄLLT: ERASMUS-Konzert
				
		
		Mit internationalen Studierenden der HMTMH
		
	
 
				
					
	
		
			
			22.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Raum E45, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Kammermusikforum I
				
		
		Studierende der Instrumentalklassen im Konzert
		
	
 
				
					
	
		
			
			22.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Studiotheater Expo Plaza 12
		
				|
				
						
								
										
												Eintritt: 
											
									
							
					
				5€ (Studierende und Schüler/innen frei)
			
	
	
	
		
		von Fritz Kater
Es spielen die Studierenden des dritten Studienjahres Schauspiel: Elisabeth Frank, Emilia Reichenbach, Anne Rohde, Amelle Schwerk, Süheyla Ünlü, Nils Andre Brünnig, Mauricio Hölzemann, Eduard Lind, Roman Mucha, Leo Zirner.
Kostüme: Mirjam Ophüls und Marylin Rammert | Regie: Titus Georgi | In Zusammenarbeit mit der Hochschule Hannover, Studiengang Szenografie - Kostüm
		
	
 
				
					
	
		
			
			22.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		22:30 Uhr 
	
	
		Kulturpalast Linden, Deisterstraße 24
		
				
					
							|
							
									
								
							Eintritt frei(willig)
						
				
			
	
	
	
		
			
					Linden Jazzsessions
				
		
		Die donnerstägliche Jazzsession bis in die frühen Morgenstunden.
		
	
 
				
					
	
		
			
			23.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		13:00 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Ensemble Musikfabrik – Duos für Flöte und Oboe
				
		
		Werke von Roni Brenner, Daria Cheikh-Sarraf, Philipp Henkel, Farhad Ilaghi Hosseini, Krõõt-Kärt Kaev und Örnólfur Eldon 
Mit: Helen Bledsoe (Flöte) und Peter Veale (Oboe) - Ensemble Musikfabrik
		
	
 
				
					
	
		
			
			23.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Kammerkonzert der Violoncelloklasse von Prof. Tilmann Wick
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			23.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Soloabend: Betty Garcés, Gesang
				
		
		Soloabend im Rahmen des Konzertexamens Soloklasse
		
	
 
				
					
	
		
			
			24.
		
		
		
		
		
		
		
			Samstag
		
		
		10:15 Uhr - 12:30 Uhr
	
	
		Intern. Chorzentrum, Christuskirche, Conrad-Wilhelm-Hase-Platz 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
		Konzeption: Dr. Anna Fortunova
		
	
 
				
					
	
		
			
			24.
		
		
		
		
		
		
		
			Samstag
		
		
		13:30 Uhr - 19:00 Uhr
	
	
		Intern. Chorzentrum, Christuskirche, Conrad-Wilhelm-Hase-Platz 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
		Öffentliche Dirigierkurse mit Studierenden der HMTMH und Gästen
Ausschnitte aus Händels Oratorium „Messiah“ und a-cappella-Werke der Gegenwart
13:30-14:30 Uhr: Chor A-cappella
15:00-17:00 Uhr: Chor und Orchester
17:30-19:00 Uhr: Solisten und Orchester
Solisten und Konzertchor der HMTMH, Chrysander-Ensemble, Leitung: Prof. Frank Löhr
		
	
 
				
					
	
		
			
			24.
		
		
		
		
		
		
		
			Samstag
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					FüBa-Podium
				
		
		Konzert mit Studierenden des Fächerübergreifenden Bachelorstudiengangs
		
	
 
				
					
	
		
			
			24.
		
		
		
		
		
		
		
			Samstag
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Kammermusikabend: Romantik und Tango
				
		
		Werke von Brahms, Szymanowski und Piazzolla
Mit Victoria Margasyuk (Violine), Natsumi Ohno (Klavier), Nastaja Schkinder (Akkordeon), Maya Ando (Klavier), Felix Schilling (Kontrabass), Florian Pöschko (E-Gitarre)
		
	
 
				
					
	
		
			
			25.
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sonntag
		
		12:00 Uhr 
	
	
		Probebühne im Großen Garten, Herrenhäuser Gärten
		
				|
				
						
								
										
												Eintritt: 
											
									
							
					
				im Garteneintritt enthalten
			
	
	
	
		
			
					Herrenhäuser Gartenkonzerte
				
		
		mit Studierenden der Akkordeonklasse von Prof. Elsbeth Moser
mehr unter www.herrenhausen.de
		
	
 
				
					
	
		
			
			25.
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sonntag
		
		15:00 Uhr 
	
	
		Niedersächsisches Landesmuseum Hannover, Willy-Brandt-Allee 5
		
				
					
							|
							
									
											
													
															
																	
																			Eintritt: 
																		
																
														
												
										
								
							5€ (Studierende und Kunstfreunde frei)
						
				
			
	
	
	
		
			
					Musikalisches Intermezzo 44
				
		
		Konzert mit Studierenden der Klavierklasse von Hon.-Prof. Darlén Bakke
Gemeinsame Veranstaltung mit dem Landesmuseum Hannover.
		
	
 
				
					
	
		
			
			25.
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sonntag
		
		18:00 Uhr 
	
	
		Intern. Chorzentrum, Christuskirche, Conrad-Wilhelm-Hase-Platz 1
		
				|
				
						
								
										
												Eintritt: 
											
									
							
					
				Eintritt frei, Spenden erbeten
			
	
	
		
			
		
	
	
		
			
			
		
	
 
				
					
	
		
			
			25.
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sonntag
		
		19:00 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Hornklasse von Prof. Markus Maskuniitty
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			25.
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sonntag
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Klavier im Doppelpack
				
		
		Konzertabend der Klavierduo-Klasse Genova & Dimitrov
		
	
 
				
					
	
		
			
			25.
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sonntag
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Violinklasse von Prof. Adam Kostecki
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			26.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		13:00 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert am Mittag
				
		
		Studierende spielen Werke der Kammermusik
		
	
 
				
					
	
		
			
			26.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		18:30 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Wunderkammer. Aspekte der Theorie- und Kompositionsgeschichte im 17. Jahrhundert
				
		
		Prof. Dr. Markus Roth (Folkwang Universität der Künste Essen)
		
	
 
				
					
	
		
			
			26.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Soloabend: Wenjia Xu, Schlagzeug
				
		
		Keiko Abe: The Wave (for solo marimba and 4 percussionists) | Emmanuel Sejourne: Departures | Genzmer Harald: Konzert für Orgel und Schlagzeug
Jinlei Hu, Orgel | Yi Shi, Marimba
		
	
 
				
					
	
		
			
			27.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		14:00 Uhr - 18:00 Uhr
	
	
		Center for World Music, Timotheus Platz / Schillstraße (ehem. Timotheuskirche), 31141 Hildesheim
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Neunter internationaler Doktorand*innen-Workshop der Musikethnologie
				
		
		In Kooperation mit der Stiftung Universität Hildesheim am Center for World Music (CWM). 
Zum Programm
		
	
 
				
					
	
		
			
			27.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		16:30 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Aus weiter Ferne so nah
				
		
		Studierende des Fachs "Sprechen" tragen Prosatexte, Lyrik und Monologe vor.
Leitung: Anne-Christine Hansen
		
	
 
				
					
	
		
			
			27.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		18:00 Uhr 
	
	
		Marktkirche Hannover, Hanns-Lilje-Platz 2
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Masterkonzert: Nana Sugimoto, Orgel
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			28.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		09:15 Uhr - 18:15 Uhr
	
	
		Center for World Music, Timotheus Platz / Schillstraße (ehem. Timotheuskirche), 31141 Hildesheim
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Neunter internationaler Doktorand*innen-Workshop der Musikethnologie
				
		
		In Kooperation mit der Stiftung Universität Hildesheim am Center for World Music (CWM). 18 internationale Promovierende stellen einander und den zehn anwesenden internationalen Musikethnolog*innen ihre Doktoratsprojekte vor.
Zum Programm
		
	
 
				
					
	
		
			
			28.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		14:15 Uhr 
	
	
		Raum E40, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					FOKUS Komponistenbesuch: Jörg Birkenkötter
				
		
		Komponist Jörg Birkenkötter (Professor an der HfK Bremen) spricht über sein Stück cross-mapped... (l.b.n.l.a.h.) (2015-16), welches von Trio SurPlus am Abend aufgeführt wird
		
	
 
				
					
	
		
			
			28.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		15:30 Uhr 
	
	
		Raum E15, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Jazzkonzert
				
		
		Studierende des Studienbereichs Jazz von Stephan Braun (Violine, Viola, Cello) spielen Eigenkompositionen und Jazzstandards.
		
	
 
				
					
	
		
			
			28.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		17:00 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Klasse von Prof. Ute Becker
				
		
		Gesang mit Schwerpunkt Popularmusik
		
	
 
				
					
	
		
			
			28.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		18:00 Uhr 
	
	
		Marktkirche Hannover, Hanns-Lilje-Platz 2
		
				
					
				
			
	
	
	
		
			
					ENTFÄLLT: Orgelmusik von Olivier Messiaen zum 25. Todesjahr
				
		
		Studierende des Studienganges Kirchenmusik der HMTMH
Moderation: Prof. Emmanuel Le Divellec
Konzerttermin hat sich auf Mittwoch, 12. Juli 2017, 18 Uhr, verschoben.
		
	
 
				
					
	
		
			
			28.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		19:00 Uhr 
	
	
		Raum E50, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					ENTFÄLLT: Konzert der Violoncelloklasse von Isabel Gehweiler
				
		
		Es spielen Dozent(inn)en und Studierende des Studiengangs Fächerübergreifender Bachelor sowie der Masterstudiengänge Künstlerisch-pädagogische Ausbildung und Lehramt für Sonderpädagogik.
Diese Veranstaltung musste leider abgesagt werden.
		
	
 
				
					
	
		
			
			28.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		19:00 Uhr 
	
	
		Raum E50, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Die Maschine
				
		
		Ein OuLiPistisches Live-Hörspiel von Georges Perec und Eugen Helmlé
In dem Hörspiel bekommt ein Computer die Aufgabe, Goethes "Wanderers Nachtlied" zu zergliedern und zu analysieren. Dabei dringt die Maschine immer weiter zum Wesenskern der Poesie vor.
 
Mit Studierenden des Studiengangs Fächerübergreifender Bachelor 
Künstlerische Leitung: Alexis Krüger
		
	
 
				
					
	
		
			
			28.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Gesangsklasse von Prof. Gudrun Pelker
				
		
		Arien und Lieder von W.A. Mozart, G. Verdi, J. Brahms u.a.
		
	
 
				
					
	
		
			
			28.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
		
	
	
		
	
		
			
					Incontriamo Trio SurPlus
				
		
		Komposition von Jörg Birkenkötter (HfK Bremen) und neueste Werke von Roni Brenner, Matti Heininen, Danbi Jeung und Petros Leivadas 
Trio SurPlus (Oboe, Schlagzeug, Klavier)
		
	
		
	
 
				
					
	
		
			
			28.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		20:00 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Klavierklasse von Prof. Markus Becker
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			29.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		09:00 Uhr - 18:00 Uhr
	
	
		Center for World Music, Timotheus Platz / Schillstraße (ehem. Timotheuskirche), 31141 Hildesheim
		
				
					
				
			
	
	
	
		
			
					Neunter internationaler Doktorand*innen-Workshop der Musikethnologie
				
		
		In Kooperation mit der Stiftung Universität Hildesheim am Center for World Music (CWM). 18 internationale Promovierende stellen einander und den zehn anwesenden internationalen Musikethnolog*innen ihre Doktoratsprojekte vor.
Zum Programm
		
	
 
				
					
	
		
			
			29.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
									
											
													
															
																	
																			Eintritt: 
																		
																
														
												
										
								
							12€/8€ (erm. 6€)
						
				
			
	
	
	
		
			
					ENTFÄLLT: Meisterstück: Goran Stevanovic, Akkordeon
				
		
		Soloabend im Rahmen des Konzertexamens Soloklasse
		
	
 
				
					
	
		
			
			29.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		22:30 Uhr 
	
	
		Kulturpalast Linden, Deisterstraße 24
		
				
					
							|
							
									
								
							Eintritt frei(willig)
						
				
			
	
	
	
		
			
					Linden Jazzsessions
				
		
		Die donnerstägliche Jazzsession bis in die frühen Morgenstunden.
		
	
 
				
					
	
		
			
			30.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		09:30 Uhr - 18:00 Uhr
	
	
		Center for World Music, Timotheus Platz / Schillstraße (ehem. Timotheuskirche), 31141 Hildesheim
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Neunter internationaler Doktorand*innen-Workshop der Musikethnologie
				
		
		In Kooperation mit der Stiftung Universätit Hildesheim am Center for World Music (CWM)
Keynote Lecture um 16 Uhr durch Dr. Ana Hofman (Slowenische Akademie der Wissenschaften und Künste): "Sonic Regimes of Uncertainty: Toward Affective Politics of (Self)Emancipatory Musical Alliances"
Zum Programm
		
	
 
				
					
	
		
			
			30.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		14:00 Uhr 
	
	
		Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Bachelorkonzerte Gesang
				
		
		14:00 Uhr Abram, Franziska
14:45 Uhr Acht, Julian
15:30 Uhr Henken, Friedo
16:15 Uhr Neupert, Michelle
17:00 Uhr Preis, Daniel
17:45 Uhr Ringe, Franziska
18:30 Uhr Zimmermann, Jonas
19:15 Uhr Wedekind, Melissa
		
	
 
				
					
	
		
			
			30.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Violoncelloklasse von Jorin Jorden
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			30.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Lost in five
				
		
		Abschlusskonzert des Seminars Elementare Improvisation
Leitung: Corinna Eikmeier