03.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		18:00 Uhr 
	
	
		Dreifaltigkeitskirche, Bödekerstraße 23
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Orgel zum Feierabend
				
		
		20 Minuten Orgelmusik
Miriam Schuchert, Orgel
		
	
 
				
					
	
		
			
			04.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		11:00 Uhr - 14:00 Uhr
	
	
		
		
				
					
				
			
	
	
	
		
			
					Erschließen, Forschen, Vermitteln: Musikkulturelles Handeln von Frauen zwischen 1800 und 2000
				
		
		Abschlussveranstaltung des gleichnamigen Projektes (gefördert vom MWK), das in besonderer Weise Philologie und bibliothekarische Erschließung mit kulturwissenschaftlichen Diskursen und Fragestellungen der musikbezogenen Genderforschung verbindet. 
Auf der Tagung wird das musikkulturelle Handeln von Frauen im 19. und 20. Jahrhundert aus drei kulturwissenschaftlichen Perspektiven bzw. Forschungsansätzen – der Identitäts-, Netzwerk-, Mobilitäts- und Kulturtransferforschung ? in Vorträgen und Poster-Präsentationen thematisiert.
Veranstaltungsort: Klosterhotel Wöltingerode, Wöltingerode 3, 38690 Goslar/OT Vienenburg
		
	
 
				
					
	
		
			
			04.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		21:00 Uhr 
	
	
		Kulturpalast Linden, Deisterstraße 24
		
				
					
							|
							
									
								
							Eintritt frei(willig)
						
				
			
	
	
	
		
			
					Linden Jazzsessions
				
		
		Die donnerstägliche Jazzsession bis in die frühen Morgenstunden.
		
	
 
				
					
	
		
			
			05.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Mannigfach – mehr oder weniger humoristische Werke für eine bis sechs Männerstimmen
				
		
		von Francis Poulenc, Gioacinto Scelsi, Franz Schubert und Samuel Barber
Künstlerische Leitung: Andreas Felber
		
	
 
				
					
	
		
			
			05.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		20:30 Uhr 
	
	
		Hafven, Kopernikusstraße 14
		
				|
				
						
								
										
												Eintritt: 
											
									
							
					
				Im Vorverkauf: 7€ (erm. 5€), Abendkasse: 10€ (erm. 7€)
			
	
	
	
		
			
					Bachelor-Abschlusskonzert
				
		
		Doppel-Konzert von Birk Buttchereyt und Lukas Kurz. Musik von Duktus, Der Frühling, Solo Inflagranti und Zed Leppelin.
		
	
 
				
					
	
		
			
			07.
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sonntag
		
		17:00 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Violinklasse von Prof. Krzysztof Wegrzyn
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			09.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Raum E50, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Blechforum
				
		
		Studierende der Blechbläserklassen im Konzert
		
	
 
				
					
	
		
			
			11.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Holz in der Uhle
				
		
		Studierende der Holzbläserklassen im Konzert
		
	
 
				
					
	
		
			
			11.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		21:00 Uhr 
	
	
		Kulturpalast Linden, Deisterstraße 24
		
				
					
							|
							
									
								
							Eintritt frei(willig)
						
				
			
	
	
	
		
			
					Linden Jazzsessions
				
		
		Die donnerstägliche Jazzsession bis in die frühen Morgenstunden.
		
	
 
				
					
	
		
			
			12.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
		
				|
				
						
								
										
												Eintritt: 
											
									
							
					
				5 € (Studierende u. a. frei) | AUSVERKAUFT! Ggf. Restkarten an der Abendkasse
			
	
	
	
		
			
					Abschlusskonzert der Chor-Orchester-Phase des Facherübergreifenden Bachelorstudiengangs
				
		
		Antonín Dvorák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur
Louis Spohr: Die letzten Dinge. Oratorium für Soli, Chor und Orchester
Mit Studierenden des Studiengangs Fächerübergreifender Bachelor, Hauptfach Musik
Künstlerische Leitung: Frank Löhr
		
	
 
				
					
	
		
			
			14.
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sonntag
		
		18:00 Uhr 
	
	
		Universitätskirche St. Nikolai, Göttingen
		
				|
				
						
								
										
												Eintritt: 
											
									
							
					
				Abendkasse
			
	
	
	
		
			
					Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem KV 626 und Werke von Arvo Pärt und Peteris Vasks
				
		
		PetriChor Weende, Göttinger Barockorchester
Magdalena Hinz (Sopran), Paula Meisinger (Alt), Tobias Meyer (Tenor), Johannes Schwarz (Bass)
Leitung: Martin Kohlmann
Prüfungskonzert im Masterstudiengang Dirigieren, Chor-/Ensembleleitung
		
	
 
				
					
	
		
			
			15.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		13:00 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert am Mittag
				
		
		Studierende spielen Kammermusik
		
	
 
				
					
	
		
			
			15.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		19:00 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Kontrabassklasse von Prof. Ekkehard Beringer
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			15.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Alte Musik zur Monatsmitte
				
		
		Konzertreihe des Instituts für Alte Musik und des Clavier e. V.
		
	
 
				
					
	
		
			
			16.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:00 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Klavierklasse von Olivier Gardon
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			16.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					ENTFÄLLT! Soloabend: Yohan Kim, Gesang
				
		
		Soloabend im Rahmen des Konzertexamens Soloklasse
		
	
 
				
					
	
		
			
			18.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Dirigierklasse von Prof. Eiji Oue
				
		
		Studierende der Dirigierklasse von Prof. Eiji Oue treten auf.
Programm:
Ludwig van Beethoven – Corolian-Ouvertüre
Wolfgang Amadeus Mozart – Sinfonie Nr. 39
Ludwig van Beethoven – Sinfonie Nr. 4
		
	
 
				
					
	
		
			
			18.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		21:00 Uhr 
	
	
		Kulturpalast Linden, Deisterstraße 24
		
				
					
							|
							
									
								
							Eintritt frei(willig)
						
				
			
	
	
	
		
			
					Linden Jazzsessions
				
		
		Die donnerstägliche Jazzsession bis in die frühen Morgenstunden.
		
	
 
				
					
	
		
			
			23.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Raum E50, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Blechforum
				
		
		Studierende der Blechbläserklassen im Konzert
		
	
 
				
					
	
		
			
			23.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Projekt-Abschlusskonzert mit dem Trio Comet
				
		
		Uraufführungen neuester Werke der Kompositionsklasse Tsao/Williamson
Trio Comet: Regine Schmitt (Violine), Lutz Koppetsch (Saxophon) und Alexander Schimpf (Klavier, HMTMH)
		
	
 
				
					
	
		
			
			23.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Raum E15, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
									
											
													
															
																	
																			Eintritt: 
																		
																
														
												
										
								
							8€ (erm. 6€ / Studierende u. a. frei)
						
				
			
	
	
		
			
		
	
	
		
			
			
		
	
 
				
					
	
		
			
			24.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		18:00 Uhr 
	
	
		Sophiensalon, fmg, Seelhorststr. 3
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Sophiensalon: Wie Kunstgeschichte erzählen?
				
		
		Gabriele Münter retrospektiv.
Vortrag von Dr. Kathrin Heinz 
		
	
 
				
					
	
		
			
			24.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		22:00 Uhr 
	
	
		Kulturpalast Linden, Deisterstraße 24
		
				|
				
						
								
										
												Eintritt: 
											
									
							
					
				Abendkasse
			
	
	
	
		
			
					RAW & Nutritious
				
		
		Die monatliche Veranstaltungsreihe der Kollaboration von Jazz-, Pop-, Klassik- und Schauspiel-Studierenden der HMTMH auf einer Bühne. Jeden 4. Mittwoch im Monat.
		
	
 
				
					
	
		
			
			25.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Holz in der Uhle
				
		
		Studierende der Holzbläserklassen im Konzert
		
	
 
				
					
	
		
			
			25.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
									
											
													
															
																	
																			Eintritt: 
																		
																
														
												
										
								
							10€ (erm. 8€ / Studierende u. a. frei)
						
				
			
	
	
		
			
		
	
	
		
			
			
		
	
 
				
					
	
		
			
			25.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		21:00 Uhr 
	
	
		Kulturpalast Linden, Deisterstraße 24
		
				
					
							|
							
									
								
							Eintritt frei(willig)
						
				
			
	
	
	
		
			
					Linden Jazzsessions
				
		
		Die donnerstägliche Jazzsession bis in die frühen Morgenstunden.
		
	
 
				
					
	
		
			
			26.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		17:15 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Uraufführung: Sinfonie in drei Sätzen
				
		
		Im Rahmen des Diplomkonzerts im Fach Komposition
Mitwirkende: Mitglieder des Treppenhausorchesters
Komposition und Leitung: Frieder Schmidt
		
	
 
				
					
	
		
			
			26.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Gitarrenklasse von Prof. Frank Bungarten
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			27.
		
		
		
		
		
		
		
			Samstag
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Violaklasse von Prof. Volker Jacobsen
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			28.
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sonntag
		
		15:00 Uhr 
	
	
		Sprengel Museum Hannover, Kurt-Schwitters-Platz 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Violoncello und Live-Elektronik
				
		
		Konzert des elektronischen Studios der HMTMH
Als Gast: Ulrike Brand, Violoncello (Berlin) 
Aktuelle Kompositionen iranischer Komponisten für Violoncello und Elektronik. Mit Werken von Amin Khoshsabkh, Ali Balighi, Ehsan Banitaba und Hooman Rafraf sowie Günter Steinkes "Arcade" (Original 1991) in neuer Implementierung. Mit Farhad Ilaghi Hosseinis "Staub" ist ein Kompositionsstudent der HMTMH vertreten.
		
	
 
				
					
	
		
			
			28.
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sonntag
		
		15:00 Uhr 
	
	
		Niedersächsisches Landesmuseum Hannover, Willy-Brandt-Allee 5
		
				
					
							|
							
									
											
													
															
																	
																			Eintritt: 
																		
																
														
												
										
								
							5€ (Studierende und Kunstfreunde frei)
						
				
			
	
	
		
			
		
	
	
		
			
			
		
	
 
				
					
	
		
			
			29.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		13:00 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert am Mittag
				
		
		Studierende spielen Kammermusik
		
	
 
				
					
	
		
			
			29.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Violinklasse von Prof. Ulf Schneider
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			30.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
		
				|
				
						
								
										
												Eintritt: 
											
									
							
					
				10€ (erm. 8€, Studierende u. a. frei)