02.
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sonntag
		
		17:00 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Violinklasse von Prof. Krzysztof Wegrzyn
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			02.
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sonntag
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Fagottklasse von Prof. Bence Bogányi
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			03.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		13:00 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert am Mittag
				
		
		Studierende spielen Kammermusik
		
	
 
				
					
	
		
			
			03.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Saxophonklasse von Jan Schulte-Bunert
				
		
		Werke von Bach, Villa-Lobos und Schubert
		
	
 
				
					
	
		
			
			03.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					KPA-Kammermusikabend
				
		
		Mit Studierenden der Künstlerisch-pädagogischen Ausbildung
		
	
 
				
					
	
		
			
			03.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		20:00 Uhr 
	
	
		Raum 120, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Jazzschlagzeugklasse von Prof. Eva Klesse
				
		
		"Drum Duos"
		
	
 
				
					
	
		
			
			04.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Raum E50, Neues Haus 1
		
				
					
				
			
	
	
	
		
			
					Blechforum
				
		
		Studierende der Blechbläserklassen im Konzert
		
	
 
				
					
	
		
			
			04.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Violaklasse von Prof. Volker Jacobsen
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			04.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert des Gesangsklasse von Prof. Dr. Peter Anton Ling
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			05.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		18:00 Uhr 
	
	
		Dreifaltigkeitskirche, Bödekerstraße 23
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Orgel zum Feierabend
				
		
		30 Minuten Orgelmusik
Jiayi Qi, Orgel
		
	
 
				
					
	
		
			
			05.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					„Very British“: Gesangsabend der Klasse von Matthias Minnich
				
		
		Lieder, Arien und Ensembles von Händel, Purcell, Beethoven, Vaughan-Williams, Finzi, Britten u. a. 
		
	
 
				
					
	
		
			
			05.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Raum E15, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					ENTFÄLLT: Konzert mit "Axe and Pile"
				
		
		Seth Jose (Gitarre), Michael Weilacher (Schlagzeug), Cosima Gerhardt (Violoncello)
Uraufführungen von Daria Cheikh-Sarraf, Jaime Farías, Pilipp Henkel und Farhad Ilaghi Hosseini (Kompositionsklasse von Ming Tsao/Gordon Williamson)
		
	
 
				
					
	
		
			
			05.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
		
				|
				
						
								
										
												Eintritt: 
											
									
							
					
				Eintritt 12€ (erm. 10€, Studierende u. a. frei)
			
	
	
		
			
		
	
	
		
			
			
		
	
 
				
					
	
		
			
			06.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Violinklasse von Prof. Ulf Schneider
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			06.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Holz in der Uhle
				
		
		Studierende der Holzbläserklassen im Konzert
		
	
 
				
					
	
		
			
			06.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Vortragsabend der Liedklasse von Prof. Jan Philip Schulze
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			06.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		21:00 Uhr 
	
	
		Kulturpalast Linden, Deisterstraße 24
		
				
					
							|
							
									
								
							Eintritt frei(willig)
						
				
			
	
	
	
		
			
					Linden Jazzsessions
				
		
		Die donnerstägliche Jazzsession bis in die frühen Morgenstunden.
		
	
 
				
					
	
		
			
			07.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		17:00 Uhr - 18:30 Uhr
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Theatergespräche
				
		
		„Geld verdienen am Theater?“
Vortrag und Diskussion mit Christian Schwandt, Geschäftsführender Theaterdirektor des Theaters Lübeck
Moderation: Dr. Sabine Sonntag
		
	
 
				
					
	
		
			
			07.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Violinklasse von Prof. Elisabeth Kufferath
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			07.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Gesangsklasse von Prof. Markus Schäfer
				
		
		Mit Werken von Georg Friedrich Händel, Felix Mendelssohn Bartholdy, Maurice Ravel, Franz Lehár u. a. 
Sora Lee und Raquel Marcos de la Rúa, Klavier
		
	
 
				
					
	
		
			
			09.
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sonntag
		
		11:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Klarinettenklasse von Prof. Johannes Peitz
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			09.
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sonntag
		
		15:00 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
				
			
	
	
	
		
			
					Vom Clavier zum Klavier
				
		
		Eine Führung durch die Sammlung der historischen Tasteninstrumente der HMTMH
		
	
 
				
					
	
		
			
			09.
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sonntag
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Cornissimo!
				
		
		Konzert der Hannover Horn Connection
		
	
 
				
					
	
		
			
			10.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		17:00 Uhr 
	
	
		St. Godehardi, Bad Nenndorf
		
				|
				
						
								
										
												Eintritt: 
											
									
							
					
				Abendkasse
			
	
	
	
		
			
					Gründungskonzert: Vokalwerk Hannover
				
		
		als Prüfungskonzert im Masterstudiengang Chor-/Ensembleleitung
Werke von H. Schütz, J. S. Bach und H. Distler (Totentanz op. 12/2)
Einführungsvortrag: Pfarrer Matthias Mau
Leitung und Orgel: Martin Kohlmann
		
	
 
				
					
	
		
			
			10.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					VERSCHOBEN! Akkordeonissimo
				
		
		Leitung: Elsbeth Moser
Verschoben auf den 9. Juli 2019 | 19:39 Uhr | Kammermusiksaal Uhlemeyerstr.
		
	
 
				
					
	
		
			
			11.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:00 Uhr 
	
	
		Raum 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Flute Pearls 4
				
		
		Konzert der Flötenklasse von Barbara Kortmann
		
	
 
				
					
	
		
			
			11.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:00 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Liedgestaltungsklasse von Trung Sam
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			11.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		20:00 Uhr 
	
	
		Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
		
			
		
	
	
		
			
			
		
	
 
				
					
	
		
			
			12.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		16:15 Uhr 
	
	
		Raum 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Alan Fabian: "Elektroakustische Musik von Frauen"
				
		
		Vortrag mit Konzert
Eine Kooperation zwischen der Koordinierungsstelle Gender & Interkulturalität und dem elektronischen Studio FMSBW am Institut für Neue Musik
Mit freundlicher Unterstützung des Förderpool Gender
		
	
 
				
					
	
		
			
			12.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		19:00 Uhr 
	
	
		Raum E15, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Kontrabassklasse von Prof. Ekkehard Beringer
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			12.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		19:00 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Gesangsklasse von Prof. Marina Sandel
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			12.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
		
				|
				
						
								
										
												Eintritt: 
											
									
							
					
				Eintritt 12€ (erm. 10€, Studierende u. a. frei)
			
	
	
		
			
		
	
	
		
			
			
		
	
 
				
					
	
		
			
			13.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:00 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Bachelor-Abschlusskonzert: Katijana Rener, Klarinette
				
		
		Mit Werken von Brahms, Debussy, Bassi und Ligeti.
		
	
 
				
					
	
		
			
			13.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Die Totentrompeten
				
		
		Musik über den Tod
Studierende der Blechbläserklassen in Konzert
Mit Werken von  Henry Purcell, Edvard Grieg, Henri Tomasi, Michael Nyman, Carlo Gesualdo, Einjuhani Rautavaara und Richard Wagner
Mit Texten von Magnus Florin
Künstlerische Leitung: Jonas Bylund und Markus Maskuniitty
		
	
 
				
					
	
		
			
			13.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Studiotheater, Expo Plaza 12
		
				
					
							|
							
									
											
													
															
																	
																			Eintritt: 
																		
																
														
												
										
								
							8€ (erm. 6€ / Studierende u. a. frei)
						
				
			
	
	
	
		
		Choreografisches Theater
Es spielen die Studierenden des 3. Studienjahres:
Veronique Aleiferopoulos, Lukas Beeler, Leandra Enders, Justin Hibbeler, Emily Klinge, Clemens Krause, Paul Lonnemann, Leo Mathey, Cara-Maria Nagler, Nora Rebecca Wolff
Regie: Stephan Hintze
		
	
 
				
					
	
		
			
			13.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		21:00 Uhr 
	
	
		Kulturpalast Linden, Deisterstraße 24
		
				
					
							|
							
									
								
							Eintritt frei(willig)
						
				
			
	
	
	
		
			
					Linden Jazzsessions
				
		
		Die donnerstägliche Jazzsession bis in die frühen Morgenstunden.
		
	
 
				
					
	
		
			
			14.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Kammerkonzert der Violoncelloklasse von Prof. Tilmann Wick
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			14.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Studiotheater, Expo Plaza 12
		
				
					
							|
							
									
											
													
															
																	
																			Eintritt: 
																		
																
														
												
										
								
							8€ (erm. 6€ / Studierende u. a. frei)
						
				
			
	
	
	
		
		Choreografisches Theater
Es spielen die Studierenden des 3. Studienjahres:
Veronique Aleiferopoulos, Lukas Beeler, Leandra Enders, Justin Hibbeler, Emily Klinge, Clemens Krause, Paul Lonnemann, Leo Mathey, Cara-Maria Nagler, Nora Rebecca Wolff
Regie: Stephan Hintze
		
	
 
				
					
	
		
			
			14.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					KPA-Kammermusikabend
				
		
		Mit Studierenden der Künstlerisch-pädagogischen Ausbildung
		
	
 
				
					
	
		
			
			15.
		
		
		
		
		
		
		
			Samstag
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Alte Musik zur Monatsmitte
				
		
		Konzertreihe des Instituts für Alte Musik und Clavier e. V.
		
	
 
				
					
	
		
			
			16.
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sonntag
		
		18:00 Uhr 
	
	
		Niedersächsischer Landtag (Leibniz-Saal), Hannah-Arendt-Platz 1
		
				
					
				
			
	
	
	
		
			
					35. Stipendiatenkonzert des Richard Wagner-Verband Hannover e.V.
				
		
		Werke von Charles Gounod, Franz Liszt, Otto Nicolai, Jacques Offenbach, Karl Pilss und Richard Wagner
Mit: Franziska Giesemann, Sopran | Aljoscha Lennert, Tenor | Marie-Sande Papenmeyer, Mezzosopran | Diego Tasa Chaveli, Trompete | Demian Ewig, Klavier | Sarah Avischag Müller, Musikwissenschaft
Um Anmeldung per E-Mail an veranstaltungen@lt.niedersachsen.de wird gebeten.
		
	
 
				
					
	
		
			
			18.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		14:00 Uhr 
	
	
		Center for World Music, Timotheusplatz/Schillstr., 31141 Hildesheim
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					10th International Doctoral Workshop in Ethnomusicology
				
		
		lectures and workshops, among others 14h: "New Voices, New Ethnomusicologies" by Philip V. Bohlman, University of Chicago, USA and HMTMH, Germany
Anmeldung erbeten an/please register via E-Mail: cornelia.gruber@hmtm-hannover.de 
		
	
 
				
					
	
		
			
			18.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		18:00 Uhr 
	
	
		Sprengel Museum Hannover, Kurt-Schwitters-Platz 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Doppelporträtkonzert Krõõt-Kärt Kaev und Örnólfur Eldon Þórsson
				
		
		Abschlusskonzert im Rahmen der Kompositionsstudiengänge der HMTMH
DoKrõõt-Kärt Kaev, Bachelor Komposition, und Örnólfur Eldon Þórsson, Master Komposition
		
	
 
				
					
	
		
			
			19.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		09:45 Uhr 
	
	
		Center for World Music, Timotheusplatz/Schillstr., 31141 Hildesheim
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					10th International Doctoral Workshop in Ethnomusicology
				
		
		lectures and workshops 
Anmeldung erbeten an/please register via E-Mail: cornelia.gruber@hmtm-hannover.de 
		
	
 
				
					
	
		
			
			20.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Studiotheater, Expo Plaza 12
		
				
					
							|
							
									
											
													
															
																	
																			Eintritt: 
																		
																
														
												
										
								
							8€ (erm. 6€ / Studierende u. a. frei)
						
				
			
	
	
	
		
		Choreografisches Theater
Es spielen die Studierenden des 3. Studienjahres:
Veronique Aleiferopoulos, Lukas Beeler, Leandra Enders, Justin Hibbeler, Emily Klinge, Clemens Krause, Paul Lonnemann, Leo Mathey, Cara-Maria Nagler, Nora Rebecca Wolff
Regie: Stephan Hintze
		
	
 
				
					
	
		
			
			20.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		21:00 Uhr 
	
	
		Kulturpalast Linden, Deisterstraße 24
		
				
					
							|
							
									
								
							Eintritt frei(willig)
						
				
			
	
	
	
		
			
					Linden Jazzsessions
				
		
		Die donnerstägliche Jazzsession bis in die frühen Morgenstunden.
		
	
 
				
					
	
		
			
			21.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		09:15 Uhr 
	
	
		Center for World Music, Timotheusplatz/Schillstr., 31141 Hildesheim
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					10th International Doctoral Workshop in Ethnomusicology
				
		
		lectures and Workshops, among others 11h "The African Sound Object an the Colonial Past" by Ronald Radano, University of Wisconsin-Madison, USA and The American Academy Berlin
Anmeldung erbeten an/please register via E-Mail: cornelia.gruber@hmtm-hannover.de
		
	
 
				
					
	
		
			
			21.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		15:30 Uhr 
	
	
		Center for World Music, Thimotheusplatz/Schillstr., 31141 Hildesheim
		
				
					
				
			
	
	
	
		
			
					Festakt "Zehn Jahre Center for World Music"
				
		
		Unter den Festrednerinnen und Festrednern sind Prof. Dr. h. c. Wolfgang-Uwe Friedrich, Präsident der Stiftung Universität Hildesheim, Björn Thümler, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur, Prof. Dr. Susanne Rode-Breymann, Präsidentin der HMTMH u. a. 
Mit musikalischen Beiträgen von Freunden und Studierenden des Center for World Music.
Einlass ab 15 Uhr
Anmeldung bis 31.05.2019 per E-Mail an malessaa@uni-hildesheim.de
		
	
 
				
					
	
		
			
			22.
		
		
		
		
		
		
		
			Samstag
		
		
		20:00 Uhr 
	
	
		Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis, Rote Reihe 8
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem in d-Moll (KV 626)
				
		
		Abteilungschor der Kirchenmusik an der HMTMH und Gäste, Hannoversche Hofkapelle
Mit Studierenden der Gesangsabteilung der HMTMH
Leitung: Studierende der Kirchenmusik (u.a. Orchesterleitungsprüfungen)
Gesamtleitung: Daniel Zimmermann
		
	
 
				
					
	
		
			
			23.
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sonntag
		
		12:00 Uhr 
	
	
		Probebühne im Großen Garten, Herrenhäuser Gärten
		
				|
				
						
								
										
												Eintritt: 
											
									
							
					
				Konzert im Garteneintritt enthalten
			
	
	
	
		
			
					Sonntagskonzert in den Herrenhäuser Gärten
				
		
		Jazz|Rock|Pop 
Kai Wenas und Band
		
	
 
				
					
	
		
			
			24.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		13:00 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert am Mittag
				
		
		Studierende spielen Kammermusik
		
	
 
				
					
	
		
			
			24.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		16:30 Uhr 
	
	
		Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Master Recital: Hojung Jung, Kontrabass
				
		
		Am Klavier: Ye Eun Kim
		
	
 
				
					
	
		
			
			24.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		17:00 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Eugene Shon und das Haru-Quartett
				
		
		Aus der Klavierklasse von Prof. Roland Krüger
Im Rahmen des Konzertexamens Soloklasse
Mozart: Klavierkonzert in A-Dur, KV 414
		
	
 
				
					
	
		
			
			24.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		18:00 Uhr 
	
	
		Raum E15, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					ENTFÄLLT: Master-Abschlusskonzert: Tzu-Hsuan, Kontrabass
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			24.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		18:15 Uhr 
	
	
		Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Zeitgenössische französische Werke für Orgel und Blasinstrumente
				
		
		Werke von Pierre Farago und Thomas Lacôte Chaerin Hong, Jiayi Qi (Orgel), Sigrid Djønne (Flöte), Tong Li (Saxophon) 
		
	
 
				
					
	
		
			
			24.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		19:15 Uhr 
	
	
		Raum E15, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Bachelor-Abschlusskonzert: Adrian Eriksson, Kontrabass
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			24.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Oboenklasse von Prof. Kai Frömbgen
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			24.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		21:00 Uhr 
	
	
		Foyer der HMTMH, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Irrlichter der Nacht
				
		
		"Mir träumte einst..."
Ein musikalisch-lyrischer Tanz durch die Mittsommernacht
Lyrik, Prosa und Musik im Dialog
Leitung: Hon. Prof. Darlén Bakke und Christiane Ostermayer
		
	
 
				
					
	
		
			
			25.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Raum E15, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
									
											
													
															
																	
																			Eintritt: 
																		
																
														
												
										
								
							8€ (erm. 6€ / Studierende u. a. frei)
						
				
			
	
	
		
			
		
	
	
		
			
			
		
	
 
				
					
	
		
			
			25.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Raum E50, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Blechforum
				
		
		Studierende der Blechbläserklassen im Konzert
		
	
 
				
					
	
		
			
			25.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Tonstudio, Weidendamm 8, Hannover
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Selfie: Konzert der Gesangsklasse Popularmusik von Prof. Ute Becker
				
		
		Mit Jakob Bereznai, Sina Bertram, Joy Bogat, Lara Brinkmann, Sina Maj Busse, Joules Fuchs, Greta Hasenbalg, Johanna Kaiser, Jonas Ottolien, Jona Straub, Darian Tabatabaei und Michél von Wussow
		
	
 
				
					
	
		
			
			26.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		16:00 Uhr - 17:00 Uhr
	
	
		Raum E15, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Studieninformation: Hauptfach Musiktheorie
				
		
		Lehrende, Studierende und Ehemalige geben Einblicke in das Bachelor-Hauptfachstudium und den Masterstudiengang Musiktheorie
		
	
 
				
					
	
		
			
			26.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		18:00 Uhr 
	
	
		Sophiensalon, fmg, Seelhorststr. 3
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					"Wie war nochmal ihr Name?"
				
		
		Überlegungen von Dr. Heidy Zimmermann zur Sichtbarmachung von Frauen in Musikausstellungen
		
	
 
				
					
	
		
			
			26.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		18:30 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Kammermusikforum I
				
		
		mit Studierenden der Instrumentalklassen
		
	
 
				
					
	
		
			
			26.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					„Schubertiade“
				
		
		Zyklus sämtlicher Klaviersonaten von Franz Schubert einschließlich der Fragmente, heute u. a.  Sonate D-Dur D 850
Die Klavierklasse von Prof. Gerrit Zitterbart spielt auf historischen und modernen Clavieren.
In Kooperation mit dem Clavier e. V.
		
	
 
				
					
	
		
			
			26.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		21:00 Uhr 
	
	
		Kulturpalast Linden, Deisterstraße 24
		
				|
				
						
								
										
												Eintritt: 
											
									
							
					
				Abendkasse
			
	
	
	
		
			
					RAW & Nutritious
				
		
		Die monatliche Veranstaltungsreihe der Kollaboration von Jazz-, Pop-, Klassik- und Schauspiel-Studierenden der HMTMH auf einer Bühne. Jeden 4. Mittwoch im Monat. Einlass: 20:30 Uhr
		
	
 
				
					
	
		
			
			27.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		16:30 Uhr 
	
	
		Calder-Saal, Sprengel Museum Hannover, Kurt-Schwitters-Platz 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Bachelor-Abschlusskonzert: Florian Kohlscheen, Gitarre
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			27.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		18:30 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Kammermusikforum II
				
		
		mit Studierenden der Instrumentalklassen
		
	
 
				
					
	
		
			
			27.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Holz in der Uhle
				
		
		Studierende der Holzbläserklassen im Konzert
		
	
 
				
					
	
		
			
			27.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					„Schubertiade“
				
		
		Zyklus sämtlicher Klaviersonaten von Franz Schubert einschließlich der Fragmente, heute u. a. Sonate G-Dur D 894
Die Klavierklasse von Prof. Gerrit Zitterbart spielt auf historischen und modernen Clavieren.
In Kooperation mit dem Clavier e. V.
		
	
 
				
					
	
		
			
			27.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		21:00 Uhr 
	
	
		Kulturpalast Linden, Deisterstraße 24
		
				
					
							|
							
									
								
							Eintritt frei(willig)
						
				
			
	
	
	
		
			
					Linden Jazzsessions
				
		
		Die donnerstägliche Jazzsession bis in die frühen Morgenstunden.
		
	
 
				
					
	
		
			
			28.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		18:00 Uhr 
	
	
		Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
		
				|
				
						
								
										
												Eintritt: 
											
									
							
					
				Eintritt frei, Zählkarten am Einlass
			
	
	
	
		
			
					Konzert des Kinder- und Jugendchors: Europa
				
		
		Abschlusskonzert im Rahmen des Masterstudiengangs Kinder- und Jugendchorleitung
Der Kinder- und Jugendchor der HMTMH gestaltet gemeinsam mit dem Asambura-Ensemble ein Konzertprogramm, das es jungen Menschen ermöglicht, sich auf künstlerische Art und Weise mit der Idee Europa auseinander zu setzen und Fragen, Hoffnungen oder Ängste zu thematisieren. 
Leitung: Frederik Botthof und Johanna Kreiß
		
	
 
				
					
	
		
			
			28.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Kammerkonzert der Violoncelloklasse von Prof. Tilmann Wick
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			28.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					"Schubertiade"
				
		
		Zyklus sämtlicher Klaviersonaten von Franz Schubert einschließlich der Fragmente, heute u. a.  Sonate c-Moll D 958
Die Klavierklasse von Prof. Gerrit Zitterbart spielt auf historischen und modernen Clavieren.
In Kooperation mit dem Clavier e. V.
		
	
 
				
					
	
		
			
			29.
		
		
		
		
		
		
		
			Samstag
		
		
		15:00 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Forum Neue Kammermusik
				
		
		Mit Werken von Sofija Gubaidulina, Anton Webern, Helmut Lachenmann, György Kurtág, Cornelius Cardew, Morton Feldman und von Kompositionsstudierenden der Klassen Tsao/Williamson
Künstlerische Leitung: Snezana Nesic
		
	
 
				
					
	
		
			
			29.
		
		
		
		
		
		
		
			Samstag
		
		
		15:00 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Violinklasse von Prof. Elisabeth Kufferath
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			29.
		
		
		
		
		
		
		
			Samstag
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Der Cellist hinter der Wand – Kammermusik um Schostakowitsch
				
		
		Mit Studierenden der Violoncelloklasse von Prof. Leonid Gorokhov und Teilnehmerinnen und Teilnehmern des musikwissenschaftlichen Seminars von Prof. Dr. Stefan Weiss
		
	
 
				
					
	
		
			
			29.
		
		
		
		
		
		
		
			Samstag
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Raum E15, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					ERASMUS-Konzert
				
		
		Austauschstudierende verschiedener Fachgruppen präsentieren ein buntes musikalisches Programm
		
	
 
				
					
	
		
			
			29.
		
		
		
		
		
		
		
			Samstag
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert
				
		
		Es spielen Pavlo Titiaiev (Posaune) und Asen Tanchev (Klavier).
Mit Werken von Zygmunt Stojowski, Henri Dutilleux, Ida Gotkovsky, Léon Stekke, Herbert Lincoln Clarke, Einar Englund, Giacinto Scelsi und Arthur Pryor
		
	
 
				
					
	
		
			
			29.
		
		
		
		
		
		
		
			Samstag
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					"Schubertiade"
				
		
		Zyklus sämtlicher Klaviersonaten von Franz Schubert einschließlich der Fragmente, heute u. a.  Sonate A-Dur D 959
Die Klavierklasse von Prof. Gerrit Zitterbart spielt auf historischen und modernen Clavieren.
In Kooperation mit dem Clavier e. V.
		
	
 
				
					
	
		
			
			30.
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sonntag
		
		11:00 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Matinee der Klavierklasse von Vassilia Efstathiadou
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			30.
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sonntag
		
		15:00 Uhr 
	
	
		Niedersächsisches Landesmuseum Hannover, Willy-Brandt-Allee 5
		
				
					
							|
							
									
											
													
															
																	
																			Eintritt: 
																		
																
														
												
										
								
							5€ (Studierende und Kunstfreunde frei)
						
				
			
	
	
		
			
		
	
	
		
			
			
		
	
 
				
					
	
		
			
			30.
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sonntag
		
		18:00 Uhr 
	
	
		Raum E15, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Bird with Strings
				
		
		Die Saxophonklassen von Matthias Schubert, Lorenz Hargassner und Prof. Jonas Schoen-Philbert widmen sich den legendären Aufnahmen von Charlie Parker mit Orchester.
		
	
 
				
					
	
		
			
			30.
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sonntag
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Violinklasse von Meike Bertram
				
		
		Mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Johannes Brahms, Fanny Hensel u. a.
		
	
 
				
					
	
		
			
			30.
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sonntag
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Hornklasse von Prof. Markus Maskuniitty
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			30.
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sonntag
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					"Schubertiade"
				
		
		Zyklus sämtlicher Klaviersonaten von Franz Schubert einschließlich der Fragmente, heute u. a.  Sonate B-Dur D 960
Die Klavierklasse von Prof. Gerrit Zitterbart spielt auf historischen und modernen Clavieren.
In Kooperation mit dem Clavier e. V.