01.
Sonntag
11:00 Uhr
Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
|
Eintritt frei
Advents-Matinée der Klavierklasse von Prof. Ewa Kupiec
mit Klavierwerken von Ludwig van Beethoven, Franz Schubert, Johannes Brahms, Franz Liszt und weiteren.
01.
Sonntag
17:00 Uhr
Raum E50, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
Abschlusskonzert des Kammermusikkurses mit dem Armida-Quartett
02.
Montag
13:00 Uhr
Hörsaal 202, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
Konzert am Mittag
Studierende spielen Kammermusik
02.
Montag
19:00 Uhr
Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
|
Eintritt frei
Konzert der Kontrabassklasse Prof. Ekkehard Beringer
03.
Dienstag
17:00 Uhr
Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis, Rote Reihe 8
|
Eintritt frei
Adventsandacht mit der esg
Ev. Studentinnen- und Studentengemeinde (esg) und Kirchenmusikabteilung der HMTMH
Dr. Simone Liedtke, Pfarrerin; Abteilung Kirchenmusik
03.
Dienstag
18:15 Uhr
Hörsaal 202, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
03.
Dienstag
19:30 Uhr
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
|
Eintritt frei
Konzert der Gesangsklasse von Prof. Henryk Böhm
03.
Dienstag
19:30 Uhr
Raum E50, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
Blechforum
Studierende der Blechbläserklassen im Konzert
03.
Dienstag
19:30 Uhr
Theater am Küchengarten (TAK)
|
Eintritt:
10 €, ermäßigt 5 €
Doppelkonzert der Bachelorstudierenden Tony Williams und Felix Lopp, Jazzklavier
Kartenvorverkauf über das Theater am Küchengarten
03.
Dienstag
20:00 Uhr
Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
|
Eintritt:
Zählkarten am Einlass
Bad Santa 4.0 - Christmas time?
Weihnachten wirft seine Schatten voraus:
Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein Bad Santa im Richard Jakoby Saal!
Das Besondere an diesem Konzert ist seine Interdisziplinarität: Sämtliche Arrangements werden von Studierenden aller Studiengänge des Instituts für Jazz|Rock|Pop (FüBa mit Schwerpunkt JRP, Jazz und jazzverwandte Musik sowie Popular Music) eigens für Gesang und Large Ensemble arrangiert bzw. komponiert, dann einstudiert und später uraufgeführt.
Musikalische Leitung: Dr. Raphael Thöne (Orchester), Prof. Ute Becker (Gesang)
04.
Mittwoch
18:00 Uhr
Dreifaltigkeitskirche, Bödekerstraße 23
|
Eintritt frei
Orgel zum Feierabend
30 Minuten Orgelmusik
Sara Johnson Huidobro, Orgel
04.
Mittwoch
19:30 Uhr
Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
Bläserakademie in der Vorweihnachtszeit
Studierende und Lehrende der Bläserklassen spielen Werke von Pjoitr Iljitsch Tschaikowski, Richard Wagner, Steve Reich, Joseph Bodin de Boismortier u. a.
Im Rahmen des Konzertes wird der „Dr. Gerda Rohde Preis zur Förderung junger Musiktalente" 2019 verliehen.
04.
Mittwoch
19:30 Uhr
Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
|
Eintritt frei
Flute Pearls 6
Klassenabend der Flötenklasse von Barbara Kortmann
05.
Donnerstag
19:00 Uhr
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
|
Eintritt frei
Konzert der Gesangsklasse von Prof. Markus Schäfer
05.
Donnerstag
19:30 Uhr
Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
05.
Donnerstag
19:30 Uhr
Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
|
Eintritt frei
Holz in der Uhle
Studierende der Holzbläserklassen im Konzert
05.
Donnerstag
21:00 Uhr
Kulturpalast Linden, Deisterstraße 24
|
Eintritt frei(willig)
Linden Jazzsessions
Die donnerstägliche Jazzsession bis in die frühen Morgenstunden.
06.
Freitag
19:30 Uhr
Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
Klavierabend mit Catherine Vickers
Werke von Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch, Luigi Nono, Charles Ives sowie die Uraufführung eines neuen Klavierwerks von Nicolaus A. Huber
Im Rahmen des Workshops „Neue Klaviermusik"
06.
Freitag
19:30 Uhr
Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
|
Eintritt frei
Kammerkonzert der Violoncelloklasse von Prof. Tilmann Wick
06.
Freitag
19:30 Uhr
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
|
Eintritt frei
Nikolaus-Akkordeonissimo
Konzert der Akkordeonklasse von Prof. Elsbeth Moser
07.
Samstag
10:00 Uhr
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
|
Eintritt frei
„Die hörende Hand"
Catherine Vickers präsentiert ihre Klavierschule zur neuen Musik
Im Rahmen des Workshops „Neue Klaviermusik"
07.
Samstag
12:00 Uhr
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
|
Eintritt frei
Workshop „Neue Klaviermusik" mit Catherine Vickers
Öffentlicher Unterricht mit Klaviermusik des 20. und 21. Jahrhunderts, u. a. auch von Komponist*innen der HMTMH
07.
Samstag
15:00 Uhr
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
|
Eintritt frei
Workshop „Neue Klaviermusik"mit Catherine Vickers
Öffentlicher Unterricht mit Klaviermusik des 20. und 21. Jahrhunderts, u. a. auch von Komponist*innen der HMTMH
08.
Sonntag
09:30 Uhr
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
|
Eintritt frei
Workshop „Neue Klaviermusik" mit Catherine Vickers
Öffentlicher Unterricht mit Klaviermusik des 20. und 21. Jahrhunderts
08.
Sonntag
11:30 Uhr
Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
|
Eintritt frei
Konzert der Klarinettenklasse von Prof. Johannes Peitz
08.
Sonntag
14:00 Uhr
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
|
Eintritt frei
Workshop „Neue Musik" mit Catherine Vickers
Öffentlicher Unterricht mit Klaviermusik des 20. und 21. Jahrhunderts
08.
Sonntag
15:00 Uhr
Niedersächsisches Landesmuseum Hannover, Willy-Brandt-Allee 5
|
Eintritt:
5€ (Studierende und Kunstfreunde frei)
09.
Montag
13:00 Uhr
Hörsaal 202, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
Konzert am Mittag
Studierende spielen Kammermusik
09.
Montag
18:00 Uhr
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
|
Eintritt frei
Kammermusikforum I
Mit Studierenden der Instrumentalklassen
10.
Dienstag
18:15 Uhr
Hörsaal 202, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
11.
Mittwoch
19:30 Uhr
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
|
Eintritt frei
Konzert der Gesangsklasse von Prof. Dr. Peter Anton Ling
11.
Mittwoch
19:30 Uhr
Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
ENTFÄLLT: Nordic Horizons - Musik aus dem Norden
Konzert mit dem Blechbläserensemble der HMTMH
Musik von Jean Sibelius, Anders Hillborg, Knud Nystedt u. a.
Leitung: Jonas Bylund, Jeroen Berwaerts und Markus Maskuniitty
12.
Donnerstag
19:30 Uhr
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
|
Eintritt frei
12.
Donnerstag
19:30 Uhr
Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
|
Eintritt frei
Holz in der Uhle
Studierende der Holzbläserklassen im Konzert
12.
Donnerstag
21:00 Uhr
Kulturpalast Linden, Deisterstraße 24
|
Eintritt frei(willig)
Linden Jazzsessions
Die donnerstägliche Jazzsession bis in die frühen Morgenstunden.
13.
Freitag
19:00 Uhr
Markuskirche Hannover, Oskar-Winter-Straße/Lister Platz
|
Eintritt frei
Bridges of Brass: Antiphon
Studierende des Fächerübergreifenden Bachelorstudiengangs und des Bachelorstudiengangs Künstlerisch-pädagogische Ausbildung spielen mehrchörige Werke für Blechblasinstrumente.
Leitung: Stefan Mey und Stefan Schultz
13.
Freitag
19:30 Uhr
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
|
Eintritt frei
Konzert der Violinklasse von Prof. Krzysztof Wegrzyn
15.
Sonntag
15:00 Uhr
Niedersächsisches Landesmuseum Hannover, Willy-Brandt-Allee 5
|
Eintritt:
5€ (Studierende und Kunstfreunde frei)
15.
Sonntag
19:30 Uhr
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
|
Eintritt frei
Alte Musik zur Monatsmitte
Konzertreihe des Instituts für Alte Musik und Clavier e. V.
16.
Montag
13:00 Uhr
Hörsaal 202, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
Konzert am Mittag
Studierende spielen Kammermusik
16.
Montag
18:30 Uhr - 21:00 Uhr
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
|
Eintritt frei
Klassenabend Saxophon
Eigenkompositionen und Werke von David Lang & Russel Peterson
16.
Montag
19:30 Uhr
Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
|
Eintritt frei
Konzert der Violinklasse von Prof. Ulf Schneider
17.
Dienstag
16:00 Uhr
Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
Beethovens Violin-Dekalog
Zehn Violinsonaten von Beethoven chronologisch in einem Konzert
16:00 Uhr - ca. 17:10 Uhr: Sonaten 1-3 (op. 12)
17:40 Uhr - ca. 18:30 Uhr: Sonaten 4 und 5 (op. 23 u. op. 24)
19:30 Uhr - ca. 20:45 Uhr: Sonaten 6-8 (op. 30)
21:15 Uhr - ca. 22:30 Uhr: Sonaten 9 und 10 (op. 47 u. op. 96)
Mit Studierenden der Violinklasse Prof. Krzysztof Wegrzyn und Gästen am Klavier
17.
Dienstag
19:30 Uhr
Hörsaal 202, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
Blechforum
Studierende der Blechbläserklassen im Konzert
17.
Dienstag
19:30 Uhr
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
|
Eintritt frei
Konzert der Gesangsklasse von Prof. Gudrun Pelker
Lieder und Arien von Wolfgang Amadeus Mozart, Giacomo Puccini, Georg Friedrich Händel u. a.
19.
Donnerstag
19:00 Uhr
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
|
Eintritt frei
Konzert der Gesangsklasse von Prof. Dr. Marek Rzepka
19.
Donnerstag
19:30 Uhr
Hörsaal 202, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
Ein Abend mit Musik und Wort zur Weihnachtszeit
Studierende der Violoncelloklasse von Prof. Leonid Gorokhov im Konzert
19.
Donnerstag
19:30 Uhr
Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
|
Eintritt frei - Zählkarten am Einlass
Projektorchesterkonzert
Studierende der Dirigierklasse von Prof. Eiji Oue
Künstlerische Leitung: Matteo Guerra und Tammo Krüger
Richard Wagner: Siegfried Idyll
Igor Strawinsky: Pulcinella Suite
Wolfgang Amadeus Mozart: Haffner Sinfonie
Igor Strawinsky: Suite aus L' Histoire du Soldat
19.
Donnerstag
21:00 Uhr
Kulturpalast Linden, Deisterstraße 24
|
Eintritt frei(willig)
Linden Jazzsessions
Die donnerstägliche Jazzsession bis in die frühen Morgenstunden.
21.
Samstag
15:00 Uhr
Studios des Studienbereichs Schauspiel, Expo Plaza 12
|
Eintritt frei
Das 2. Studienjahr spielt Szenen aus den Stücken William Shakespeares