02.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		21:00 Uhr 
	
	
		Kulturpalast Linden, Deisterstraße 24
		
				
					
							|
							
									
								
							Eintritt frei(willig)
						
				
			
	
	
	
		
			
					Linden Jazzsessions
				
		
		Die donnerstägliche Jazzsession bis in die frühen Morgenstunden.
		
	
 
				
					
	
		
			
			07.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		18:30 Uhr - 20:00 Uhr
	
	
		Raum E15, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Objekt-orientierte Ontologie: Agency & Charisma der Musik-Objekte
				
		
		Schule des Neuen Hörens
Graham Harman – Sonic Weird Realism - What it's like to be a Sound
Leitung: Damian Markulets
Eine performative Vortragsreihe der Hörregion Hannover im Sinne der Vermittlung von aktuellsten Erkenntnissen aus den Bereichen der spekulativen Philosophie, moderner Phänomenologie und Ontologie in Bezug auf Musik und Klang. 
		
	
 
				
					
	
		
			
			07.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Werkstattkonzert
				
		
		Studierende der Gesangsklassen präsentieren Lieder- und Operszenen moderner Vokalmusik
Leitung: Prof. Gudrun Pelker
		
	
 
				
					
	
		
			
			07.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Blechforum
				
		
		Studierende der Blechbläserklassen im Konzert
		
	
 
				
					
	
		
			
			07.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
		
				|
				
						
								
										
												Eintritt: 
											
									
							
					
				frei, Zählkarten am Einlass
			
	
	
	
		
			
					BLICKE 0: Regards du temps
				
		
		Olivier Messiaen: Quatuor pour la fin du Temps, Vingt regards sur l'enfant-Jésus
 Ulf Schneider (Violine)
Johannes Peitz (Klarinette)
Leonid Gorokhov (Violoncello)
Roland Krüger (Klavier)
Yukyeong Ji (Klavier)
Konzert im Rahmen des Dorothea-Erxleben-Programms
		
	
 
				
					
	
		
			
			08.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		09:00 Uhr - 17:00 Uhr
	
	
		Senatssaal, Loebensteinstraße 2-4
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Die musikalische Performance des Staates – neue Forschungsperspektiven
				
		
		Interdisziplinäres Symposium
		
	
 
				
					
	
		
			
			08.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Soloabend: Jaegyeong Jo, Bariton
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			09.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		09:15 Uhr - 13:00 Uhr
	
	
		Senatssaal, Loebensteinstraße 2-4
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Die musikalische Performance des Staates – neue Forschungsperspektiven
				
		
		Interdisziplinäres Symposium
		
	
 
				
					
	
		
			
			09.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Holz in der Uhle
				
		
		Studierende der Holzbläserklassen im Konzert
		
	
 
				
					
	
		
			
			09.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Violinklasse von Prof. Ulf Schneider
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			09.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		21:00 Uhr 
	
	
		Kulturpalast Linden, Deisterstraße 24
		
				
					
							|
							
									
								
							Eintritt frei(willig)
						
				
			
	
	
	
		
			
					Linden Jazzsessions
				
		
		Die donnerstägliche Jazzsession bis in die frühen Morgenstunden.
		
	
 
				
					
	
		
			
			10.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Violinklasse von Prof. Elisabeth Kufferath
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			10.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Liedklasse von apl. Prof. Justus Zeyen
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			11.
		
		
		
		
		
		
		
			Samstag
		
		
		17:00 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Klavierklasse von Prof. Markus Becker
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			11.
		
		
		
		
		
		
		
			Samstag
		
		
		18:00 Uhr 
	
	
		Galerie Herrenhausen, Herrenhäuser Straße 3
		
				|
				
						
								
										
												Eintritt: 
											
									
							
					
				10 € (erm. 5 €) | Kartenvorverkauf über das Künstlerhaus oder Eventim
			
	
	
		
			
		
	
	
		
			
			
		
	
 
				
					
	
		
			
			12.
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sonntag
		
		17:00 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Soirée der Violinklasse von Prof. Krzysztof Wegrzyn
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			13.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		13:00 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert am Mittag
				
		
		Studierende spielen Kammermusik
		
	
 
				
					
	
		
			
			13.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					KPA-Kammermusikabend
				
		
		Es musizieren Studierende der Künstlerisch-Pädagogische Ausbildung.
		
	
 
				
					
	
		
			
			13.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					TRAIECT III Taiwan – Studiokonzert mit dem Ensemble „Water Stage“ (Taipei)
				
		
		Im zum dritten Mal stattfindenden Projekt TRAIECT steht nun Taiwan im Mittelpunkt. In diesem Rahmen erklingt traditionelle Pakkoán Musik aus Taiwan.
Eine Veranstaltungsreihe der Hannoverschen Gesellschaft für Neue Musik (HGNM e. V.) in Kooperation mit dem elektronischen Studio FMSBW im Institut für neue Musik – Incontri 
		
	
 
				
					
	
		
			
			13.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					WinterPodium FüBA
				
		
		Studierende des Fächerübergreifenden Bachelorstudiengangs mit Hauptfach Gesang
		
	
 
				
					
	
		
			
			14.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		18:15 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
		
			
		
	
	
		
			
			
		
	
 
				
					
	
		
			
			14.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Liedklasse Prof. Jan Philip Schulze
				
		
		Studierende der Liedklasse im Konzert
		
	
 
				
					
	
		
			
			15.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		19:00 Uhr 
	
	
		Raum 110, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					It's a New timing
				
		
		Das Klavier als Material
Zeitgenössische Klaviermusik
Leitung: Hon.-Prof. Darlén Bakke
in Zusammenarbeit mit Incontri – Institut für neue Musik
		
	
 
				
					
	
		
			
			15.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Alte Musik zur Monatsmitte
				
		
		Konzertreihe des Institus für Alte Musik und Clavier e. V.
		
	
 
				
					
	
		
			
			16.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					FLAUTANDO
				
		
		Konzert der Flötenklasse von Prof. Anna Dina Björn-Larsen
		
	
 
				
					
	
		
			
			16.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Violaklasse von Prof. Volker Jacobsen
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			16.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Studiotheater, Expo Plaza 12
		
				
					
							|
							
									
											
													
															
																	
																			Eintritt: 
																		
																
														
												
										
								
							8€ (erm. 6€ / Studierende u. a. frei)
						
				
			
	
	
	
		
		von Nis-Momme Stockmann | Ensembleprojekt des 3. Studienjahrs 
Regie: Matthias Rippert
In Kooperation mit der Hochschule Hannover,
Studiengang Szenografie – Kostüm
		
	
 
				
					
	
		
			
			16.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		21:00 Uhr 
	
	
		Kulturpalast Linden, Deisterstraße 24
		
				
					
							|
							
									
								
							Eintritt frei(willig)
						
				
			
	
	
	
		
			
					Linden Jazzsessions
				
		
		Die donnerstägliche Jazzsession bis in die frühen Morgenstunden.
		
	
 
				
					
	
		
			
			17.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Suiten im Wandel der Zeit
				
		
		Studierende der Violoncelloklasse von Prof. Leonid Gorokhov im Konzert
		
	
 
				
					
	
		
			
			17.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Studiotheater, Expo Plaza 12
		
				
					
							|
							
									
											
													
															
																	
																			Eintritt: 
																		
																
														
												
										
								
							8€ (erm. 6€ / Studierende u. a. frei)
						
				
			
	
	
	
		
		von Nis-Momme Stockmann | Ensembleprojekt des 3. Studienjahrs
Regie: Matthias Rippert
In Kooperation mit der Hochschule Hannover,
Studiengang Szenografie – Kostüm
		
	
 
				
					
	
		
			
			17.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Carte Blanche
				
		
		Studierende der Künstlerisch-pädagogischen Ausbildung im Konzert
		
	
 
				
					
	
		
			
			17.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
		
			
		
	
	
		
			
			
		
	
 
				
					
	
		
			
			18.
		
		
		
		
		
		
		
			Samstag
		
		
		18:00 Uhr 
	
	
		Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis, Rote Reihe 8
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Kirchenmusikabteilung der HMTMH
				
		
		Goldene Mitte: Barocke Werke aus Mitteldeutschland von Christoph Graupner, Georg Philipp Telemann und Johann Friedrich Fasch
Hannoversche Kapelle und Studierende der HMTMH, Abteilungschor Kirchenmusik
Leitung: Studierende der Kirchenmusik aus der Klasse von Daniel Zimmermann
		
	
 
				
					
	
		
			
			18.
		
		
		
		
		
		
		
			Samstag
		
		
		19:00 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					BLICKE I: "Vingt Regards sur l'Enfant-Jésus" von Olivier Messiaen
				
		
		Yukyeong Ji, Klavier
Konzert im Rahmen des Dorothea-Erxleben-Programms
		
	
 
				
					
	
		
			
			18.
		
		
		
		
		
		
		
			Samstag
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Studiotheater, Expo Plaza 12
		
				
					
							|
							
									
											
													
															
																	
																			Eintritt: 
																		
																
														
												
										
								
							8€ (erm. 6€ / Studierende u. a. frei)
						
				
			
	
	
	
		
		von Nis-Momme Stockmann | Ensembleprojekt des 3. Studienjahrs
Regie: Matthias Rippert
In Kooperation mit der Hochschule Hannover,
Studiengang Szenografie – Kostüm
		
	
 
				
					
	
		
			
			19.
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sonntag
		
		15:00 Uhr 
	
	
		Niedersächsisches Landesmuseum Hannover, Willy-Brandt-Allee 5
		
				
					
							|
							
									
											
													
															
																	
																			Eintritt: 
																		
																
														
												
										
								
							5€ (Studierende und Kunstfreunde frei)
						
				
			
	
	
		
			
		
	
	
		
			
			
		
	
 
				
					
	
		
			
			19.
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sonntag
		
		18:30 Uhr - 21:00 Uhr
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Klassenabend Saxophon
				
		
		Werke von Johann Sebastian Bach, Claude Debussy u. a. 
		
	
 
				
					
	
		
			
			20.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		13:00 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert am Mittag
				
		
		Studierende spielen Kammermusik
		
	
 
				
					
	
		
			
			20.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Fagottklasse von Prof. Bence Bogányi
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			20.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		20:00 Uhr 
	
	
		Raum 120, Neues Haus 1
		
				|
				
						
								
										
												Eintritt: 
											
									
							
					
				Eintritt frei, Spenden erbeten
			
	
	
	
		
			
					Klessenabend Vol. III
				
		
		Thema: Gitarrentrio
Studierende der Schlagzeugklasse von Prof. Eva Klesse musizieren mit Gitarrenstudierenden von Arne Jansen und Tobias Hoffmann
		
	
 
				
					
	
		
			
			21.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		16:00 Uhr 
	
	
		Raum E50, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					ImproKultur im Neuen Haus
				
		
		Schülerinnen und Schüler im Konzert mit Studierenden und Alumnae der HMTMH
Leitung: Andrea Welte
In Kooperation mit der Leonore-Goldschmidt-Schule, der IGS Linden und der Grundschule Fichteschule
		
	
 
				
					
	
		
			
			21.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		18:15 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
		
			
		
	
	
		
			
			
		
	
 
				
					
	
		
			
			21.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Raum E50, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Blechforum
				
		
		Studierende der Blechbläserklassen im Konzert
		
	
 
				
					
	
		
			
			21.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Raum E15, Neues Haus 1
		
				|
				
						
								
										
												Eintritt: 
											
									
							
					
				8 € (erm. 6 € / Studierende u. a. frei), wenige Restkarten an der Abendkasse
			
	
	
		
			
		
	
	
		
			
			
		
	
 
				
					
	
		
			
			22.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		18:00 Uhr 
	
	
		Sophiensalon, fmg, Seelhorststr. 3
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					„Die Musik haben sie fast schon in allen Theilen in Beschlag genommen“
				
		
		Zur Geschichte des Musikstudiums von Frauen im 19. Jahrhundert
Prof. Dr. Freia Hoffmann, Bremen 
		
	
 
				
					
	
		
			
			22.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		19:00 Uhr 
	
	
		Raum E15, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Kontrabassklasse Prof. Ekkehard Beringer
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			23.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:00 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Einführung zur Opernproduktion „Juliette" von Bohuslav Martinu
				
		
		Mit Studierenden der Opernabteilung sowie Prof. Martin Brauß und Prof. Matthias Remus
Leitung: Dr. Sabine Sonntag
		
	
 
				
					
	
		
			
			23.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Gesangsklasse von Prof. Mechthild Kerz
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			23.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Studiotheater, Expo Plaza 12
		
				
					
							|
							
									
											
													
															
																	
																			Eintritt: 
																		
																
														
												
										
								
							8€ (erm. 6€ / Studierende u. a. frei)
						
				
			
	
	
	
		
		von Nis-Momme Stockmann | Ensembleprojekt des 3. Studienjahrs
Regie: Matthias Rippert
In Kooperation mit der Hochschule Hannover,
Studiengang Szenografie – Kostüm
		
	
 
				
					
	
		
			
			23.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Holz in der Uhle
				
		
		Studierende der Holzbläserklassen im Konzert
		
	
 
				
					
	
		
			
			23.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		21:00 Uhr 
	
	
		Kulturpalast Linden, Deisterstraße 24
		
				
					
							|
							
									
								
							Eintritt frei(willig)
						
				
			
	
	
	
		
			
					Linden Jazzsessions
				
		
		Die donnerstägliche Jazzsession bis in die frühen Morgenstunden.
		
	
 
				
					
	
		
			
			24.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Studiotheater, Expo Plaza 12
		
				
					
							|
							
									
											
													
															
																	
																			Eintritt: 
																		
																
														
												
										
								
							8€ (erm. 6€ / Studierende u. a. frei)
						
				
			
	
	
	
		
		von Nis-Momme Stockmann | Ensembleprojekt des 3. Studienjahrs
Regie: Matthias Rippert
In Kooperation mit der Hochschule Hannover,
Studiengang Szenografie – Kostüm
		
	
 
				
					
	
		
			
			24.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
									
											
										
								
							Eintritt frei - Zählkarten am Einlass
						
				
			
	
	
		
			
		
	
	
		
			
			
		
	
 
				
					
	
		
			
			24.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Violinklasse von Catherina Lendle
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			25.
		
		
		
		
		
		
		
			Samstag
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Violinklasse von Prof. Elisabeth Kufferath
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			25.
		
		
		
		
		
		
		
			Samstag
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Studiotheater, Expo Plaza 12
		
				
					
							|
							
									
											
													
															
																	
																			Eintritt: 
																		
																
														
												
										
								
							8€ (erm. 6€ / Studierende u. a. frei)
						
				
			
	
	
	
		
		von Nis-Momme Stockmann | Ensembleprojekt des 3. Studienjahrs
Regie: Matthias Rippert
In Kooperation mit der Hochschule Hannover,
Studiengang Szenografie – Kostüm
		
	
 
				
					
	
		
			
			25.
		
		
		
		
		
		
		
			Samstag
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Violinklasse von Meike Bertram
				
		
		Mit Werken von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Max Bruch, Maurice Ravel und Jean Sibelius
		
	
 
				
					
	
		
			
			26.
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sonntag
		
		11:00 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					ENTFÄLLT: Konzert der Klavierklasse von Prof. Ewa Kupiec
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			26.
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sonntag
		
		11:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Matinée der Violinklasse von Prof. Krzysztof Wegrzyn
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			26.
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sonntag
		
		19:00 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					NEUE MUSIK 360°
				
		
		Konzertprojekt von Studierenden der Instrumentalklassen 
mit Werken von Toru Takemitsu, Salvatore Sciarrino, Kaija Saariaho, Marijana Janevska (Uraufführung) u.v.m. 
Künstlerische Leitung: Tamara Geissner (MA Kammermusik), Thomas Pfaffinger (BA Künstlerische Ausbildung)
Mit freundlicher Unterstützung von Incontri – Institut für neue Musik 
		
	
 
				
					
	
		
			
			26.
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sonntag
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					When New York meets Hanover
				
		
		Barbara Siesel (Flutist/Actress), Keith Torgan (Guitarist/Actor/Singer), Barbara Kortmann (Flutist)
Schauspiel-Konzert mit Werken von Bach, Doppler, Siesel/Torgan u. a.
		
	
 
				
					
	
		
			
			27.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		13:00 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert am Mittag
				
		
		Studierende spielen Kammermusik
		
	
 
				
					
	
		
			
			27.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		17:00 Uhr 
	
	
		Raum E15, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Junge preisgekrönte Liedduos zu Gast am Kammermusikinstitut
				
		
		Öffentliche Probe und Gespräch mit Esther Valentin (Mezzosopran) und Anastasia Grishutina (Klavier), Konstantin Krimmel (Bariton) und Doriana Tschakarova (Klavier) sowie Studierenden der Liedklassen
		
	
 
				
					
	
		
			
			27.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		18:30 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Entwickelnde Variation eines harmonischen Motivs und die „präcise Tonsprache" im „Don Juan" von Richard Strauss
				
		
		Vortrag von Dr. Sebastian Urmoneit
		
	
 
				
					
	
		
			
			27.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					ENTFÄLLT: Konzertabend der Klasse von Jackie Jae-Jyung Yoo und Yoon-Jee Kim, Klavierduo
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			27.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr - 22:00 Uhr
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Ois Guade, Wolferl
				
		
		Konzert mit Lehrenden und Studierenden anlässlich des 264. Geburtstags von Wolfgang Amadeus Mozart
		
	
 
				
					
	
		
			
			28.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		18:15 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
		
			
		
	
	
		
			
			
		
	
 
				
					
	
		
			
			28.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		18:30 Uhr - 20:00 Uhr
	
	
		Raum E15, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Dunkle Phänomenologie #1: Impressionismus und kosmischer Horror
				
		
		Edmund Husserl – Claude Debussy – Howard Philips Lovecraft
Leitung: Damian Marhulets 
Eine performative Vortragsreihe der Hörregion Hannover im Sinne der Vermittlung von aktuellsten Erkenntnissen aus den Bereichen der spekulativen Philosophie, moderner Phänomenologie und Ontologie in Bezug auf Musik und Klang.
		
	
 
				
					
	
		
			
			28.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:00 Uhr 
	
	
		Raum E50, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Fanfaren – Fantasien – FüBrass
				
		
		Mit Studierenden des Fächerübergreifenden Bachelorstudiengangs und der Künstlerisch pädagogischen Ausbildung
		
	
 
				
					
	
		
			
			28.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Oboenklasse von Prof. Kai Frömbgen
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			29.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Gesangsklasse von Prof. Ute Becker
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			29.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzertabend der Klavierklasse Prof. Gerrit Zitterbart
				
		
		Lauter Fake - Bearbeitungen großer Komponisten
		
	
 
				
					
	
		
			
			29.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		22:00 Uhr 
	
	
		Kulturpalast Linden, Deisterstraße 24
		
				|
				
						
								
										
												Eintritt: 
											
									
							
					
				Abendkasse
			
	
	
	
		
			
					RAW & Nutritious
				
		
		Die monatliche Veranstaltungsreihe der Kollaboration von Jazz-, Pop-, Klassik- und Schauspiel-Studierenden der HMTMH auf einer Bühne. Jeden 4. Mittwoch im Monat
		
	
 
				
					
	
		
			
			30.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Holz in der Uhle
				
		
		Studierende der Holzbläserklassen im Konzert
		
	
 
				
					
	
		
			
			30.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Violinklasse von Prof. Ulf Schneider
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			30.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		21:00 Uhr 
	
	
		Kulturpalast Linden, Deisterstraße 24
		
				
					
							|
							
									
								
							Eintritt frei(willig)
						
				
			
	
	
	
		
			
					Linden Jazzsessions
				
		
		Die donnerstägliche Jazzsession bis in die frühen Morgenstunden.
		
	
 
				
					
	
		
			
			31.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:00 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzertabend der Violoncelloklasse von Jorin Jorden
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			31.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
									
											
										
								
							Eintritt frei - Zählkarten am Einlass
						
				
			
	
	
		
			
		
	
	
		
			
			
		
	
 
				
					
	
		
			
			31.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Kammerkonzert der Violoncelloklasse von Prof. Tilmann Wick