01.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		10:00 Uhr 
	
	
		Raum E45, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Meisterkurs der Violoncello-Team-Teaching-Klasse mit Paolo Pandolfo
				
		
		Öffentliche Masterclass im Rahmen des Maestri-Master-Lehrkonzepts. Paolo Pandolfo ist Spezialist für Alte Musik und arbeitet in diesem Meisterkurs nicht nur mit Cellist*innen, sondern auch mit Violinist*innen.
		
	
 
				
					
	
		
			
			01.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Das größte Posaunenevent seit Jericho
				
		
		Eine musikalische Reise durch 1000 Jahre mit 50 Posaunist*innen aus 20 Ländern in einem Saal: Studierende und Ehemalige der Posaunenklasse von Prof. Jonas Bylund spielen Werke von Hildegard von Bingen, Johann Sebastian Bach, Tielman Susato, Eric Ewazen, Henri Tomasi, Chris Day u. a.
		
	
 
				
					
	
		
			
			02.
		
		
		
		
		
		
		
			Samstag
		
		
		19:00 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Benefizkonzert zugunsten der Forschung des Instituts für Musikphysiologie und Musiker-Medizin
				
		
		Franz Schubert: Wandererfantasie, Maurice Ravel: Valses nobles et sentimentales
Am Flügel: Johanna Doll
Um Spenden wird gebeten.
		
	
 
				
					
	
		
			
			03.
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sonntag
		
		11:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Matinée mit IFF-Studierenden der Violinklasse von Prof. Ina Kertscher
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			04.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		13:00 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert am Mittag
				
		
		Studierende spielen Kammermusik.
		
	
 
				
					
	
		
			
			04.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		18:30 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Zeit Gestalten. Phänomenologie und Wahrnehmungspsychologie in der Musiktheorie
				
		
		Vortrag von Prof. Dr. Gerhard Luchterhandt (Basel/Heidelberg)
		
	
 
				
					
	
		
			
			04.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Gesangsklasse von Prof. Gudrun Pelker
				
		
		Studierende singen Lieder und Arien.
		
	
 
				
					
	
		
			
			05.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		17:15 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
		
			
		
	
	
		
			
			
		
	
 
				
					
	
		
			
			05.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:00 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Marie-Louise Gilles-Preis Musikpädagogik 2023: Finalrunde mit Preisverleihung
				
		
		Der in diesem Jahr erstmals durchgeführte Wettbewerb richtet sich an Studierende und Absolvent*innen musikpädagogischer Studiengänge der HMTMH. Ausgezeichnet werden exzellente Arbeiten und Projekte mit Innovationspotenzial, die in Konzeption, Umsetzung und Reflexion überzeugen.
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Förderkreis der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
		
	
 
				
					
	
		
			
			05.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
		
			
		
	
	
		
			
			
		
	
 
				
					
	
		
			
			05.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Gesangsklasse von Prof. Markus Schäfer
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			06.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Gesangsklasse von Prof. Marina Sandel
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			07.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		15:00 Uhr 
	
	
		Raum 130, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					FOKUS auf Hans Thomalla
				
		
		Hans Thomalla ist Professor für Komposition an der Northwestern University in Chicago, wo er 2012 das Institut für Neue Musik gründete, und Mitgründer des Labels Sideband Records. Er komponierte u. a. die Opern „Fremd“, „Kaspar Hauser“ und „Dark Spring“. Im Februar wird „Dark Fall“ am Nationaltheater Mannheim uraufgeführt. Im Vortrag stellt er eigene Werke vor.
		
	
 
				
					
	
		
			
			07.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		18:30 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Kammermusikforum II
				
		
		Ensembles aus dem Institut für Kammermusik im Konzert
		
	
 
				
					
	
		
			
			07.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Ad-hoc-Orchester
				
		
		Per Losentscheid wurden Solist*innen und Dirigent*innen zusammengebracht. Die Solist*innen wählen das Programm aus und Instrumentalstudierende spielen als Ad-hoc-Orchester für die jeweiligen Teams. 
Team 1: WenCheng Jin (Saxophon), Johannes Berndt (Dirigent)
Jacques Ibert: Kammerkonzert für Altsaxophon und Orchester 
Team 2: Harune Yoshida (Klavier), Chi-Hsiang Alfred Chen (Dirigent)
Robert Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 54 
		
	
 
				
					
	
		
			
			08.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
		
				|
				
						
								
										
												Eintritt: 
											
									
							
					
				5€ (Studierende u.a. frei)
			
	
	
	
		
			
					AUSVERKAUFT: Vivid Voices
				
		
		A Cappella Jazz und Pop im Chor, Leitung: Claudia Burghard.
Im Rahmen des Konzerts wird der Dr. Gerda Rohde-Preis zur Förderung junger Musiktalente 2023 verliehen. 
AUSVERKAUFT! Ggf. Restkarten an der Abendkasse.
		
	
 
				
					
	
		
			
			09.
		
		
		
		
		
		
		
			Samstag
		
		
		15:00 Uhr 
	
	
		Studiotheater und Studios, Expo Plaza 12
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Öffentliche Szenenvorspiele: Moderne II und Antike
				
		
		Mit Studierenden des 2. und 4. Studienjahres Schauspiel
		
	
 
				
					
	
		
			
			09.
		
		
		
		
		
		
		
			Samstag
		
		
		15:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
									
											
										
								
							Eintritt frei - Zählkarten am Einlass
						
				
			
	
	
		
			
		
	
	
		
			
			
		
	
 
				
					
	
		
			
			09.
		
		
		
		
		
		
		
			Samstag
		
		
		17:00 Uhr 
	
	
		Raum E15, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Öffentlicher Meisterkurs Klavier mit Prof. Olivier Gardon, Teil 1
				
		
		Olivier Gardon, Professor für Klavier an der École normale de musique de Paris – Alfred Cortot, arbeitet mit ausgewählten Studierenden der Klavierklassen.
Teil 2 am 10.12.2023
		
	
 
				
					
	
		
			
			09.
		
		
		
		
		
		
		
			Samstag
		
		
		18:00 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
									
											
										
								
							Eintritt frei - Zählkarten am Einlass
						
				
			
	
	
		
			
		
	
	
		
			
			
		
	
 
				
					
	
		
			
			10.
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sonntag
		
		17:00 Uhr 
	
	
		Raum E15, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Öffentlicher Meisterkurs Klavier mit Prof. Olivier Gardon, Teil 2
				
		
		Zweiter Teil des Meisterkurses mit Olivier Gardon, Professor für Klavier an der École normale de musique de Paris – Alfred Cortot.
Teil 1 am 9.12.2023
		
	
 
				
					
	
		
			
			10.
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sonntag
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Violinklasse von Prof. Ulf Schneider
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			10.
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sonntag
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Violaklasse von Prof. Volker Jacobsen
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			11.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		10:00 Uhr 
	
	
		Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
		
			
		
	
	
		
			
			
		
	
 
				
					
	
		
			
			11.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		13:00 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert am Mittag
				
		
		Studierende spielen Kammermusik.
		
	
 
				
					
	
		
			
			11.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Du côté de chez Vierne
				
		
		Kammermusik von Louis Vierne mit Olivier Gardon (Professor für Klavier an der École normale de musique de Paris – Alfred Cortot), Antonia Strieder (Sopran), Leonid Gorokhov (Violoncello), Roland Krüger (Klavier), Emmanuel Le Divellec (Orgel) und Studierenden der HMTMH.
		
	
 
				
					
	
		
			
			11.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Kammermusikklasse von Prof. Markus Becker
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			11.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					ABGESAGT: Konzert der Gesangsklasse von Prof. Dr. Peter Anton Ling
				
		
		Der Klassenabend wurde verschoben auf Dienstag, 16. Januar 2024, 19:30 Uhr im Kammermusiksaal Plathnerstraße 35.
		
	
 
				
					
	
		
			
			12.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		12:12 Uhr 
	
	
		Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis, Rote Reihe 8
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Orgel 12.12
				
		
		Orgelmusik zur Mittagszeit mit Bence Keen
In Kooperation mit der Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis
		
	
 
				
					
	
		
			
			12.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		13:00 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
		
			
		
	
	
		
			
			
		
	
 
				
					
	
		
			
			12.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:00 Uhr 
	
	
		Raum E45, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Meisterkurs der Violoncello-Team-Teaching-Klasse mit Louise Hopkins
				
		
		Öffentliche Masterclass im Rahmen des Maestri-Master-Lehrkonzepts
		
	
 
				
					
	
		
			
			12.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Gesangsklasse von Prof. Henryk Böhm
				
		
		Lieder und Arien aus Oratorium, Oper und Operette
		
	
 
				
					
	
		
			
			13.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Fagottklasse von Prof. Bence Bogányi
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			13.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Die Liebe dauert … Konzert der Gesangsklasse von Prof. Ute Becker
				
		
		Popularmusik-Studierende singen Texte von Bertolt Brecht in alten und neuen Vertonungen.
		
	
 
				
					
	
		
			
			14.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		18:00 Uhr 
	
	
		Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Akademiekonzert der Bläserklassen
				
		
		Werke von Antonín Dvorák, Magnus Lindberg u. a.
		
	
 
				
					
	
		
			
			14.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Violoncelloklasse von Jorin Jorden
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			14.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Romantik! Sonderkonzert 1 der Reihe Alte Musik zur Monatsmitte
				
		
		Studierende und Lehrende spielen mit den Gästen Lorenzo Coppola (romantische Klarinette) und Ira Givol (Violoncello) Kammermusikwerke von Robert Schumann und Johannes Brahms auf den Wiener Flügeln von Matthias Müller (1836) und J. B. Streicher (1875).
Zweites Konzert am 15.12.
Konzertreihe des Instituts für Alte Musik und des Clavier e. V.
		
	
 
				
					
	
		
			
			14.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Holz in der Uhle
				
		
		Studierende der Holzbläserklassen im Konzert
		
	
 
				
					
	
		
			
			14.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Rampe, Gerhardstr. 3
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					ABGESAGT: PODIUM für Trio Catch
				
		
		Das Trio Catch präsentiert Uraufführungen von Kompositionsstudierenden des Incontri – Institut für neue Musik.
Das Konzert muss krankheitsbedingt leider kurzfristig abgesagt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis!
		
	
 
				
					
	
		
			
			15.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Weihnachtsstimmung
				
		
		Konzert der Violoncelloklasse von Prof. Leonid Gorokhov
Am Flügel: Jamie Bergin
		
	
 
				
					
	
		
			
			15.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Romantik! Sonderkonzert 2 der Reihe Alte Musik zur Monatsmitte
				
		
		Informationen siehe 14.12.2023
Konzertreihe des Instituts für Alte Musik und des Clavier e. V. 
		
	
 
				
					
	
		
			
			16.
		
		
		
		
		
		
		
			Samstag
		
		
		11:00 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Dark Ondine: Eine Reise ins Verderben.  Gesprächskonzert mit Werken von Kevin Mantu
				
		
		Die Todesengel von Lainz (Horror-Oper in drei Akten für vier Frauenstimmen, Klavierfassung) und Ondina – die Hexe von Atlantis (Werk für Klavier, Akkordeon und Orgel).
Moderation und Leitung: Kevin Mantu
		
	
 
				
					
	
		
			
			16.
		
		
		
		
		
		
		
			Samstag
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Weihnachtsmusizierstunde der Gesangsklasse von Dörte Blase
				
		
		Am Flügel: Assia Livchina
		
	
 
				
					
	
		
			
			17.
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sonntag
		
		17:00 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Weihnachtskonzert der Violinklasse von Prof. Krzysztof Wegrzyn
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			18.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		13:00 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert am Mittag
				
		
		Studierende spielen Kammermusik.
		
	
 
				
					
	
		
			
			18.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Klavierklasse von Arash Rokni
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			19.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Gesangsklasse von Prof. Dr. Marek Rzepka
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			20.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Saxophonklasse von Adrian Tully und Alexander Doroshkevich
				
		
		Transkriptionen, Solowerke und Kammermusik für Saxophon
Am Flügel: Thomas Haberlah
		
	
 
				
					
	
		
			
			20.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Raum E50, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					[Akkordeon x Schlagzeug]
				
		
		Studierende der Schlagzeugklasse von Prof. Andreas Boettger und der Akkordeonklasse von Prof. Andreas Borregaard spielen Werke von Clara Iannotta, Annette Schlünz, Torbjörn Lundquist, Jesper Koch und Axel Fries
		
	
 
				
					
	
		
			
			21.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Violinklasse von Prof. Ulf Schneider