02.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		13:00 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202 und Raum 315, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert am Mittag
				
		
		Studierende spielen Kammermusik.
		
	
 
				
					
	
		
			
			03.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Ad-hoc-Orchester
				
		
		Das von Studierenden selbst organisierte Ad-hoc-Orchester spielt mit Solist*innen und Dirigierenden, die per Los zusammengebracht wurden.
Team 1: Jongsung Park (Klarinette), Youngho Park (Dirigat) – Wolfgang Amadeus Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur
Team 2: Sohta Miura (Klavier), Xingzhuo Zhou (Dirigat) – Camille Saint-Saëns: Klavierkonzert Nr. 2 g-Moll
		
	
 
				
					
	
		
			
			03.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Violoncelloklasse von Paolo Bonomini
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			04.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Different Horizons
				
		
		Das Blechbläserensemble der HMTMH spielt Werke von Tobias Broström, Giovanni Gabrieli, Hans Werner Henze u. a. Leitung: Prof. Jonas Bylund
Im Rahmen des Konzerts wird der Dr. Gerda Rohde-Preis zur Förderung junger Musiktalente 2024 verliehen.
		
	
 
				
					
	
		
			
			04.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Gesangsklasse von Prof. Marina Sandel
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			05.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		15:00 Uhr 
	
	
		Raum 130, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					FOKUS auf Elena Mendoza
				
		
		Das Interesse der Komponistin Elena Mendoza gilt insbesondere klangfarblichen und dramaturgischen Fragen in instrumentaler Komposition sowie dem Musiktheater und den musikalischen Möglichkeiten von Sprache. Im Vortrag am Incontri – Institut für neue Musik reflektiert sie über Musiktheater am Beispiel von "Der Fall Babel".
		
	
 
				
					
	
		
			
			05.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
		
			
		
	
	
		
			
			
		
	
 
				
					
	
		
			
			05.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Saxophonklasse von Adrian Tully und Alexander Doroshkevich
				
		
		Kammermusik- und Solostücke für Saxophon. Am Klavier: Thomas Haberlah
		
	
 
				
					
	
		
			
			05.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Violoncelloklasse von Jorin Jorden
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			06.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		10:30 Uhr 
	
	
		Studiotheater, Expo Plaza 12
		
				
					
				
			
	
	
	
		
		Antike und Monolog-Eigenarbeiten mit Schauspielstudierenden des 3. Studienjahres
		
	
 
				
					
	
		
			
			06.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		17:00 Uhr 
	
	
		Dreifaltigkeitskirche, Bödekerstraße 23
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Feierabendspiel in der Dreifaltigkeitskirche
				
		
		mit Mathis Ubben (Violoncello) und Tobias Dielzer (Orgel)
		
	
 
				
					
	
		
			
			06.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					… nicht nur Hänsel und Gretel
				
		
		Weihnachtliche Musizierstunde mit der Gesangsklasse von Dörte Blase. Am Klavier: Assia Livchina
		
	
 
				
					
	
		
			
			06.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Tonstudio Tessmar, Reinhold-Schleese-Straße 24
		
				|
				
						
								
										
												Eintritt: 
											
									
							
					
				24 € (Studierende u. a. frei), Kartenvorverkauf unter www.tonkunst-hannover.de/news
			
	
	
	
		
			
					Così fan tutte: La scuola degli amanti
				
		
		Gesangsstudierende mit Stücken aus Mozarts „Così fan tutte“ im halbszenischen Studiokonzert über das Spiel um den Partnertausch, der vom Liebesexperiment zur Lebensprüfung wird. Am Klavier und musikalische Leitung: Matteo Guerra | Szenische Leitung: Prof. Mascha Pörzgen | Kostümbild: Elsa Zulauf (Hochschule Hannover) 
Eine Veranstaltung des Tonkunst Hannover e. V. im Rahmen der Reihe „Klangpunkte“.
		
	
 
				
					
	
		
			
			07.
		
		
		
		
		
		
		
			Samstag
		
		
		15:00 Uhr 
	
	
		Studios des Studienbereichs Schauspiel, Expo Plaza 12
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					ABGESAGT: Öffentliches Szenenvorspiel: Moderne II
				
		
		mit Schauspielstudierenden des 2. Studienjahres
Das Szenenvorspiel musste leider abgesagt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.
		
	
 
				
					
	
		
			
			08.
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sonntag
		
		11:30 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert des IFF
				
		
		mit Studierenden, Vorklässler*innen und Alumni des Instituts zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (IFF). 
Im Rahmen des Konzerts findet die Verleihung des Klaus-Ernst Behne Preises des Förderkreises der HMTMH statt.
		
	
 
				
					
	
		
			
			08.
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sonntag
		
		17:00 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Weihnachtskonzert der Violinklasse von Prof. Krzysztof Wegrzyn
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			09.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		13:00 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert am Mittag
				
		
		Studierende spielen Kammermusik.
		
	
 
				
					
	
		
			
			09.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		19:00 Uhr 
	
	
		Kommunales Kino im Künstlerhaus, Sophienstraße 2
		
				|
				
						
								
										
												Eintritt: 
											
									
							
					
				Tickets beim KoKi, www.koki-hannover.de
			
	
	
	
		
			
					Jazz meets Cinema
				
		
		mit Awa Taban Shomal & Bass. Im Anschluss zeigt das KoKi den Film „Stations of the Elevated“ (Manfred Kirchheimer, 1981).
Eine Veranstaltung des Kommunalen Kinos im Künstlerhaus
		
	
 
				
					
	
		
			
			09.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Violinklasse von Prof. Elisabeth Kufferath
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			10.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Raum E50, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Blechforum
				
		
		Studierende der Blechbläserklassen im Konzert
		
	
 
				
					
	
		
			
			10.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Gesangsklasse von Prof. Dr. Peter Anton Ling
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			11.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		15:00 Uhr - 18:00 Uhr
	
	
		Institut für Musikphysiologie und Musiker-Medizin der HMTMH, Schiffgraben 48
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Tag der offenen Tür im IMMM
				
		
		Das Institut für Musikphysiologie und Musizierenden-Medizin (IMMM) gibt einen Einblick in seine vielfältige Arbeit und stellt aktuelle Forschungsprojekte vor.
		
	
 
				
					
	
		
			
			11.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		17:00 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Ein Nachmittag im Advent: Santa light
				
		
		Für alle, die der Christmas Blues packt, präsentiert die Gesangsklasse von Prof. Ute Becker Christmas Songs in Dur von Maria Carey über Wham! bis Taylor Swift. Weihnachtslieder machen Spaß!
		
	
 
				
					
	
		
			
			12.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		12:12 Uhr 
	
	
		Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis, Rote Reihe 8
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Orgel 12.12
				
		
		Orgelmusik zur Mittagszeit mit Yannick Bode
In Kooperation mit der Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis
		
	
 
				
					
	
		
			
			12.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		15:00 Uhr 
	
	
		Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Werkstattkonzert des Repertoireorchesters
				
		
		Johannes Brahms: Symphonie Nr. 4 e-Moll op. 98
Leitung: Alan Gilbert (Gast)
		
	
 
				
					
	
		
			
			12.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Raum E50, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Akkordeonklasse von Prof. Andreas Borregaard
				
		
		Neue und alte Werke des Akkordeon-Repertoires
		
	
 
				
					
	
		
			
			12.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Gesangsklasse von Prof. Gudrun Pelker
				
		
		Lieder und Arien von Giuseppe Verdi, Wolfgang Amadeus Mozart, Richard Wagner u. a.
		
	
 
				
					
	
		
			
			12.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Holz in der Uhle
				
		
		Studierende der Holzbläserklassen im Konzert
		
	
 
				
					
	
		
			
			13.
		
		
		
		
		
		
			Freitag
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Violoncelloklasse von Prof. Leonid Gorokhov
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			14.
		
		
		
		
		
		
		
			Samstag
		
		
		15:00 Uhr 
	
	
		Studios, Expo Plaza 12
		
				
					
				
			
	
	
	
		
		Moderne II mit Schauspielstudierenden des 2. Studienjahres 
		
	
 
				
					
	
		
			
			14.
		
		
		
		
		
		
		
			Samstag
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Ziwen Zhao, Klavier
				
		
		Mit Werken von Ludwig van Beethoven, Frédéric Chopin, Franz Schubert und Franz Liszt
		
	
 
				
					
	
		
			
			15.
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sonntag
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Alte Musik zur Monatsmitte
				
		
		Konzertreihe des Instituts für Alte Musik und des Clavier e. V.
		
	
 
				
					
	
		
			
			16.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		13:00 Uhr 
	
	
		Hörsaal 202, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert am Mittag
				
		
		Studierende spielen Kammermusik.
		
	
 
				
					
	
		
			
			16.
		
		
			Montag
		
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Violinklasse von Prof. Ulf Schneider
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			17.
		
		
		
			Dienstag
		
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Violaklasse von Prof. Volker Jacobsen
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			18.
		
		
		
		
			Mittwoch
		
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Konzert der Gesangsklasse von Prof. Dr. Marek Rzepka
				
		
		
		
	
 
				
					
	
		
			
			19.
		
		
		
		
		
			Donnerstag
		
		
		
		
		19:30 Uhr 
	
	
		Raum E50, Neues Haus 1
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Recital: Sonja Vertainen, Akkordeon
				
		
		im Rahmen des Konzertexamens Soloklasse
mit Werken von Cecilia Damström, César Franck, Erkki Jokinen, Matthew Shlomowitz und Tom Bañados Russell
		
	
 
				
					
	
		
			
			21.
		
		
		
		
		
		
		
			Samstag
		
		
		17:00 Uhr 
	
	
		Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
		
				
					
							|
							
							Eintritt frei
						
				
			
	
	
	
		
			
					Soirée der Klavierklasse von Prof. Roland Krüger