08.
Donnerstag
19:30 Uhr
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
|
Eintritt frei
Wer bin ich?
Ein gemeinsamer Abend der Klassen von Anastasia Grishutina (Liedgestaltung) und Doa Volland (Sprechen)
10.
Samstag
19:30 Uhr
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
|
Eintritt frei
Konzert der Blockflötenklasse von Prof. Tabea Debus und Silke Jacobsen
12.
Montag
12:12 Uhr
Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis, Rote Reihe 8
|
Eintritt frei
Orgel 12.12
Orgelmusik zur Mittagszeit mit Aaron Leps
In Kooperation mit der Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis
12.
Montag
13:00 Uhr
Hörsaal 202, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
Konzert am Mittag
Studierende spielen Kammermusik.
12.
Montag
19:30 Uhr
Hörsaal 202, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
Here, now…
Als Gastdozentin der Akkordeonklasse von Prof. Andreas Borregaard präsentiert die Akkordeonsolistin Eva Zöllner (Interpret:innenpreis der Gesellschaft für Neue Musik 2025) zeitgenössische Werke von Komponistinnen aus aller Welt.
12.
Montag
19:30 Uhr
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
|
Eintritt frei
Konzert der Gesangsklasse von Prof. Dr. Peter Anton Ling
13.
Dienstag
19:30 Uhr
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
|
Eintritt frei
Blechforum
Studierende der Blechbläserklassen im Konzert
14.
Mittwoch
19:30 Uhr
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
|
Eintritt frei
Konzert der Gesangsklasse von Sandra Janke
Ein Lieder- und Arienabend
15.
Donnerstag
19:30 Uhr
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
|
Eintritt frei
Alte Musik zur Monatsmitte
Konzertreihe des Instituts für Alte Musik und des Clavier e. V.
15.
Donnerstag
19:30 Uhr
Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
|
Eintritt frei
Holz in der Uhle
Studierende der Holzbläserklassen im Konzert
16.
Freitag
11:00 Uhr
Raum 304, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
FOKUS auf Ehsan Khatibi
Ehsan Khatibi ist freischaff ender Komponist und Kurator. Seine Werke sind oft gekennzeichnet von einem übergreifenden Zugang, der den Instrumentalklang mit Zuspiel, Sprache und visuellen Elementen verbindet. Im Vortrag stellt er eigene Werke vor.
16.
Freitag
19:30 Uhr
Hörsaal 202, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
Konzert der Violinklasse von Prof. Liza Ferschtman
16.
Freitag
19:30 Uhr
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
|
Eintritt frei
Konzert der Fagottklasse von Prof. Bence Bogányi und Karoline Zurl
Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Bernhard Crusell, Marcel Bitsch, Petr Wajsar u. a.
Am Klavier: Christiane Frucht, Asen Tanchev
17.
Samstag
17:00 Uhr
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
|
Eintritt frei
Soirée der Klavierklasse von Prof. Roland Krüger
17.
Samstag
19:30 Uhr
Hörsaal 202, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
KPA-Soirée
mit Studierenden der Künstlerisch-pädagogischen Ausbildung
17.
Samstag
19:30 Uhr
Galerie Herrenhausen, Herrenhäuser Straße 3
|
Eintritt:
10 € (erm. 5 €)
Solist*innen und das Kammerorchester des Instituts für Alte Musik spielen Instrumentalwerke für Trompeten, Flöten und Streicher von Georg Philipp Telemann, Antonio Vivaldi und Heinrich Ignaz Franz Biber. Künstlerische Leitung: Prof. Bernward Lohr
Eine Veranstaltung der Landeshauptstadt Hannover in Zusammenarbeit mit der HMTMH
Vorverkauf: www.herrenhausen-barock.de