08.
Donnerstag
19:30 Uhr
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
|
Eintritt frei
Wer bin ich?
Ein gemeinsamer Abend der Klassen von Anastasia Grishutina (Liedgestaltung) und Doa Volland (Sprechen)
10.
Samstag
19:30 Uhr
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
|
Eintritt frei
Konzert der Blockflötenklasse von Prof. Tabea Debus und Silke Jacobsen
12.
Montag
12:12 Uhr
Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis, Rote Reihe 8
|
Eintritt frei
Orgel 12.12
Orgelmusik zur Mittagszeit mit Aaron Leps
In Kooperation mit der Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis
12.
Montag
13:00 Uhr
Hörsaal 202, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
Konzert am Mittag
Studierende spielen Kammermusik.
12.
Montag
19:30 Uhr
Hörsaal 202, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
Here, now…
Als Gastdozentin der Akkordeonklasse von Prof. Andreas Borregaard präsentiert die Akkordeonsolistin Eva Zöllner (Interpret:innenpreis der Gesellschaft für Neue Musik 2025) zeitgenössische Werke von Komponistinnen aus aller Welt.
12.
Montag
19:30 Uhr
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
|
Eintritt frei
Konzert der Gesangsklasse von Prof. Dr. Peter Anton Ling
13.
Dienstag
19:30 Uhr
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
|
Eintritt frei
Blechforum
Studierende der Blechbläserklassen im Konzert
14.
Mittwoch
19:30 Uhr
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
|
Eintritt frei
Konzert der Gesangsklasse von Sandra Janke
Ein Lieder- und Arienabend
15.
Donnerstag
19:30 Uhr
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
|
Eintritt frei
Alte Musik zur Monatsmitte
Konzertreihe des Instituts für Alte Musik und des Clavier e. V.
15.
Donnerstag
19:30 Uhr
Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
|
Eintritt frei
Holz in der Uhle
Studierende der Holzbläserklassen im Konzert
16.
Freitag
11:00 Uhr
Raum 304, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
FOKUS auf Ehsan Khatibi
Ehsan Khatibi ist freischaff ender Komponist und Kurator. Seine Werke sind oft gekennzeichnet von einem übergreifenden Zugang, der den Instrumentalklang mit Zuspiel, Sprache und visuellen Elementen verbindet. Im Vortrag stellt er eigene Werke vor.
16.
Freitag
19:30 Uhr
Hörsaal 202, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
Konzert der Violinklasse von Prof. Liza Ferschtman
16.
Freitag
19:30 Uhr
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
|
Eintritt frei
Konzert der Fagottklasse von Prof. Bence Bogányi und Karoline Zurl
Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Bernhard Crusell, Marcel Bitsch, Petr Wajsar u. a.
Am Klavier: Christiane Frucht, Asen Tanchev
17.
Samstag
17:00 Uhr
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
|
Eintritt frei
Soirée der Klavierklasse von Prof. Roland Krüger
17.
Samstag
19:30 Uhr
Hörsaal 202, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
KPA-Soirée
mit Studierenden der Künstlerisch-pädagogischen Ausbildung
17.
Samstag
19:30 Uhr
Galerie Herrenhausen, Herrenhäuser Straße 3
|
Eintritt:
10 € (erm. 5 €)
Solist*innen und das Kammerorchester des Instituts für Alte Musik spielen Instrumentalwerke für Trompeten, Flöten und Streicher von Georg Philipp Telemann, Antonio Vivaldi und Heinrich Ignaz Franz Biber. Künstlerische Leitung: Prof. Bernward Lohr
Eine Veranstaltung der Landeshauptstadt Hannover in Zusammenarbeit mit der HMTMH
Vorverkauf: www.herrenhausen-barock.de
18.
Sonntag
11:30 Uhr
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
|
Eintritt frei
Konzert der gemeinsamen Klarinettenklasse von Prof. Johannes Peitz und Sharon Kam
18.
Sonntag
17:00 Uhr
Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
|
Eintritt frei
Neujahrskonzert der Violinklasse von Prof. Krzysztof Wegrzyn
18.
Sonntag
19:30 Uhr
Hörsaal 202, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
Konzert der Violoncelloklasse von Mark Schumann
Am Klavier: Atsuko Oba
19.
Montag
13:00 Uhr
Hörsaal 202, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
Konzert am Mittag
Studierende spielen Kammermusik.
19.
Montag
19:00 Uhr
Hörsaal 202, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
„Archaisch“-modale Harmonik und moderne Dur-Moll-Harmonik
Der Musikwissenschaftler Dr. Sebastian Urmoneit (Berlin) spricht über den zweiten Satz von Johannes Brahms‘ 4. Symphonie.
20.
Dienstag
17:30 Uhr
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
|
Eintritt frei
Recital: Ekaterina Chayka-Rubinstein, Mezzosopran
im Rahmen des Konzertexamens Soloklasse
20.
Dienstag
19:30 Uhr
Hörsaal 202, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
Flautissimo: Konzert der Flötenklasse von Prof. Anna Björn-Larsen
Flötenliteratur vom Barock bis zur Gegenwart
20.
Dienstag
19:30 Uhr
Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
|
Eintritt frei
Ensemblekonzert der Saxophonklasse von Adrian Tully und Alexander Doroshkevich
21.
Mittwoch
19:30 Uhr
Hörsaal 202, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
Konzert der Violoncelloklasse von Prof. Leonid Gorokhov
Am Klavier: Jamie Bergin
22.
Donnerstag
15:00 Uhr
Raum 305, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
FOKUS auf Heather Frasch
Heather Frasch ist Komponistin akustischer und elektroakustischer Konzertmusik, Improvisatorin, Performer-Komponistin (Flöte, Laptop/Elektronik und klangliche Kreationen), Kollaborateurin sowie Schöpferin interaktiver Klanginstallationen und DIY-Instrumente. Sie lehrt als Professorin für Musiktechnologie in Trondheim. Im Vortrag stellt sie eigene Werke vor.
22.
Donnerstag
19:30 Uhr
Hörsaal 202, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
Crossover
Kammermusik aus allen Epochen mit Lehrenden, Studierenden und Alumni
22.
Donnerstag
19:30 Uhr
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
|
Eintritt frei
Konzert der Violinklasse von Prof. Elisabeth Kufferath
22.
Donnerstag
19:30 Uhr
Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
|
Eintritt frei
Holz in der Uhle
Studierende der Holzbläserklassen im Konzert
24.
Samstag
18:00 Uhr
Marktkirche Hannover, Hanns-Lilje-Platz 2
|
Eintritt frei
Lied seiner Liebe
Chor- und Orchesterkonzert mit Studierenden der Kirchenmusik, Mitgliedern der Hannoverschen Hofkapelle und Gästen. Werke von Olivier Messiaen, Maurice Duruflé und Lili Boulanger
24.
Samstag
19:30 Uhr
Hörsaal 202, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
Konzert der Kontrabassklasse von Prof. Pablo Santa Cruz
25.
Sonntag
11:30 Uhr
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
|
Eintritt frei
Matinée der Klavierklasse von Prof. Ewa Kupiec
25.
Sonntag
15:00 Uhr
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
|
Eintritt frei
Konzert der Hornklasse von Prof. Markus Maskuniitty
25.
Sonntag
18:00 Uhr
Hörsaal 202, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
KPA-Kammermusikabend
mit Studierenden der Künstlerisch-pädagogischen Ausbildung
26.
Montag
13:00 Uhr
Hörsaal 202, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
Konzert am Mittag
Studierende spielen Kammermusik.
26.
Montag
19:30 Uhr
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
|
Eintritt frei
Akkordeon!
mit Studierenden der Akkordeonklasse von Prof. Andreas Borregaard und des Xinghai Conservatory of Music
27.
Dienstag
19:30 Uhr
Hörsaal 202, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
27.
Dienstag
19:30 Uhr
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
|
Eintritt frei
Blechforum
Studierende der Blechbläserklassen im Konzert
27.
Dienstag
19:30 Uhr
Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
|
Eintritt frei
Konzert der Saxophonklasse von Adrian Tully und Alexander Doroshkevich
Am Klavier: Thomas Haberlah
28.
Mittwoch
18:00 Uhr
Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
|
Eintritt frei
Konzert der Klavierklasse von Prof. Alexander Schimpf
Meisterwerke der Klaviermusik vom Barock bis zur Gegenwart
28.
Mittwoch
19:30 Uhr
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
|
Eintritt frei
Konzert der Violinklasse von Prof. Elisabeth Kufferath
29.
Donnerstag
16:30 Uhr
Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
|
Eintritt frei
Future Masters of Chamber Music I
Prüfungskonzerte aus dem Masterstudiengang Kammermusik
29.
Donnerstag
19:30 Uhr
Hörsaal 202, Neues Haus 1
|
Eintritt:
frei, Zählkarten im VVK und am Einlass
Soirée und Einführung zur Opernproduktion „Suor Angelica | Gianni Schicchi“
29.
Donnerstag
19:30 Uhr
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
|
Eintritt frei
Konzert der Violinklasse von Prof. Ulf Schneider
30.
Freitag
19:00 Uhr
Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
Premiere: Suor Angelica | Gianni Schicchi
Zwei Opern von Giacomo Puccini | Libretto von Giovacchino Forzano
Musikalische Leitung: Martin Brauß | Szenische Leitung: Roman Hovenbitzer | Bühnenbild: Greta Löwe, Paula Preuschhof | Kostüm: Louise Baum-Krüger, Helene Möller, Anna Scholz
Kooperation mit der Hochschule Hannover und dem Mädchenchor Hannover
Kartenreservierung und -vorverkauf ab 12.01.
30.
Freitag
19:30 Uhr
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
|
Eintritt frei
Konzert der Violoncelloklasse von Jorin Jorden
31.
Samstag
19:00 Uhr
Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
|
Eintritt:
15 € (erm. 12 €, Studierende u. a. frei)
Suor Angelica | Gianni Schicchi
Zwei Opern von Giacomo Puccini | Libretto von Giovacchino Forzano
Musikalische Leitung: Martin Brauß | Szenische Leitung: Roman Hovenbitzer | Bühnenbild: Greta Löwe, Paula Preuschhof | Kostüm: Louise Baum-Krüger, Helene Möller, Anna Scholz
Kooperation mit der Hochschule Hannover und dem Mädchenchor Hannover
Kartenreservierung und -vorverkauf ab 12.01.
31.
Samstag
19:30 Uhr
Hörsaal 202, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
PODIUM für Brian Archinal
Der amerikanische Perkussionist Brian Archinal lebt als Solist, Dozent, Dirigent, Produzent und Veranstalter in Bern. Im Konzert präsentiert er u. a. Uraufführungen von Chi-Hsin Hung, Thanos Sakellaridis, Leon Speicher und Zampia Betty Mavropoulou aus der Kompositionsklasse des Incontri – Institut für neue Musik.
31.
Samstag
19:30 Uhr
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
|
Eintritt frei
VivaViola
Ensembleabend der Violaklasse
31.
Samstag
19:30 Uhr
Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
|
Eintritt frei
Konzert der Violinklasse von Catherina Lendle
Werke von Ludwig van Beethoven, Fritz Kreisler, Wolfgang Amadeus Mozart und Pable de Sarasate