Konzertchor
Der Konzertchor der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover wurde 2001 von Prof. Walter Nußbaum gegründet und wird seit 2015 von Prof. Frank Löhr, seit 2018 gemeinsam mit Prof. Andreas Felber geleitet. Zwischen 25 und 40 gesanglich besonders befähigte Studierende aller Studiengänge arbeiten in wöchentlichen Proben und Probenwochenenden an anspruchsvoller Chorliteratur, die zumeist am Semesterende in mehreren Konzerten öffentlich aufgeführt wird.
Zum Repertoire des Chores gehören Werke jenseits des chorischen Mainstreams, wie beispielsweise das Requiem von Alfred Schnittke oder Poulencs „Figure Humaine“. Auch mit seinen Oratorienkonzerten, z. B. Messias, Elias, Matthäuspassion, Monteverdis Marienvesper und zuletzt Mozarts c-Moll-Messe, begeisterte der Chor sein Publikum.
Der Konzertchor tritt regelmäßig in Hannover und Hamburg auf und folgte Einladungen zum Deutschen Chorfestival des Verbands Deutscher KonzertChöre, dem Chorfestival „Dialoge“, dem Klosterfestival Ostwestfalen-Lippe sowie zu Konzerten in der ehem. Abtei Corvey.
Kontakt
Prof. Andreas Felber
Professor für Chorleitung
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Neues Haus 1, 30175 HannoverProf. Frank Löhr
Professor für Chor- und Ensembleleitung
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Neues Haus 1, 30175 Hannover
Meldungen Alle
-
Dienstag, 07.10.2025 | 13:52
HMTMH vergibt drei Erxleben-Stipendien
Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) hat im…
-
Montag, 06.10.2025 | 14:01
DAAD-Preis für Barbara Skora
Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) hat die…
-
Mittwoch, 24.09.2025 | 15:49
HMTMH kann Präsidentschaft neu…
Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH), das…
-
Montag, 22.09.2025 | 12:30
Erfolgreiche Streichquartette
Von den zehn Streichquartetten, die zur diesjährigen Banff…
-
Montag, 22.09.2025 | 12:29
Sonderpreis für Johannes Huber
Johannes Huber, Bachelorstudent aus der Klavierklasse von Prof.…
Zuletzt bearbeitet: 12.11.2024
Zum Seitenanfang