Konzertchor
Konzertchor
Der Konzertchor der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover besteht seit 2001 unter diesem Namen. Zwischen 25 und 40 gesanglich besonders befähigte Studierende aller Studiengänge arbeiten in wöchentlichen Proben und Probenwochenenden an anspruchsvoller Chorliteratur, die zumeist am Semesterende in mehreren Konzerten öffentlich aufgeführt wird.
Seit 2005 wird der Konzertchor im jährlichen Wechsel von den beiden hauptamtlichen Dirigierprofessoren der HMTM, Andreas Felber und Frank Löhr, geleitet.
In der Zeit seines Bestehens brachte der Chor vorwiegend Werke jenseits des chorischen Mainstreams zu Gehör, wie beispielsweise „Les noces“ von Strawinsky, das "Requiem" von Alfred Schnittke, „Il canto sospeso“ von Luigi Nono in Verbindung mit Mozarts "Requiem" (Fragment) und die "Sinfonia de uma noite inquieta" (UA) von Joost Kleppe.
Der Konzertchor tritt regelmäßig in Hamburg, Hannover und Umgebung auf und folgte Einladungen nach Finnland sowie zu Gastkonzerten in die Klöster Maria Laach bzw. Marienmünster und zum Klosterfestival Höxter.
Kontakt
Prof. Frank Löhr
Professor für Chor- und Ensembleleitung
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Neues Haus 1, 30175 Hannover
Meldungen Alle
-
Donnerstag, 26.01.2023 | 13:41
Engagements für Violinistinnen
Gleich vier Studentinnen aus der Violinklasse von Prof. Ulf Schneider…
-
Dienstag, 24.01.2023 | 10:38
Debüts in London und Dresden
Long Zhang, Soloklassenstudent aus der Klasse von Prof. Dr. Marek…
-
Montag, 23.01.2023 | 12:28
Schnuppertage der Streicherklassen FüBA…
Studieninteressierte aufgepasst: Die Streicherklassen der…
-
Montag, 23.01.2023 | 12:00
Erfolgreiches Benefizkonzert
Studierende der HMTMH haben ein Benefizkonzert zugunsten der…
-
Dienstag, 17.01.2023 | 11:53
Spektra-Stipendien vergeben
Neun Studierenden der HMTMH ist im Dezember 2022 ein Heinz und Elli…
Zuletzt bearbeitet: 21.03.2018
Zum Seitenanfang