Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover – © 2025 – Barrierefreiheit – Datenschutz – Impressum
URL dieser Seite: http://www.hmtm-hannover.de/index.php?id=2141&L=0
Bewerbungen für die Aufnahmeprüfungen (Studienstart: Wintersemester) werden ausschließlich über das Bewerbungsportal Muvac angenommen. Bewerbungen per Post sind nicht möglich. Beachten Sie, dass nach Ablauf der jeweiligen Fristen keine Bewerbungen mehr entgegengenommen werden.
Wenn Sie sich für mehrere Studiengänge bewerben möchten, ist für jeden Studiengang eine separate Bewerbung einzureichen. Insgesamt sind maximal drei Bewerbungen möglich.
Detaillierte Informationen zum Verfahren entnehmen Sie bitte den Seiten Ihres Wunsch-Studiengangs. Eine Übersicht finden Sie unter Studienangebote.
Bitte beachten Sie, dass einige Studiengänge eine zweistufige Aufnahmeprüfung durchführen mit digitaler Vorrunde auf Basis der eingereichten Videos und Live-Hauptrunde; andere Studiengänge führen ausschließlich eine Live-Runde durch.
Das Portal ist für die Musikstudiengänge mit dem Abschluss M. Mus. (mit Ausnahme M.A. Musikwissenschaft und Musikvermittlung) vom 15. Februar bis zum 15. März eines jeden Jahres geöffnet.
Für Bewerbungen zum Masterstudiengang Musikwissenschaft und Musikvermittlung ist das Portal vom 20. Mai bis zum 15. Juni eines jeden Jahres geöffnet.
Einladungen zu den Aufnahmeprüfungen für die Musikstudiengänge erfolgen ca. zwei Wochen vor den Live-Prüfungen; Einladungen für die Aufnahme in den Studiengang M.A. Musikwissenschaft und Musikvermittlung werden ca. vier Wochen vor dem Prüfungstermin verschickt.
Termine der Live-Aufnahmeprüfungen:
Der Termin für die Aufnahmeprüfung für den M. A. Musikwissenschaft und Musikvermittlung folgt.
Weitere Informationen zur Vorbereitung finden Sie hier.
Informationen zur Bewerbungsphase für die vom Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung (IJK) angebotenen Studiengänge finden Sie hier.
Die Bewerbung für die Masterstudiengänge Lehramt an Gymnasien und Lehramt für Sonderpädagogik erfolgt bei der Leibniz Universität Hannover.
Die Bewerbungsphase für die Aufnahme in den Studiengang Diplom Schauspiel zum Sommersemester 2025 ist in der Zeit vom 15. September bis 15. November 2024 möglich. Detailinformationen zum Bewerbungsverfahren, zur Aufnahmeprüfung und den Link zum Bewerbungsportal finden Sie auf der Seite des Studienbereichs Schauspiel.
Die Hochschule erhebt zur Teilnahme an der Aufnahmeprüfung eine Verwaltungsgebühr von 50 Euro für den ersten Studiengang, für jeden weiteren Studiengang jeweils 30 Euro. Die Zahlung der Gebühr ist Voraussetzung für die Bearbeitung der Bewerbung. Gezahlte Gebühren werden nicht erstattet. Dies gilt auch bei Ablehnung der Bewerbung oder Rücktritt von der Aufnahmeprüfung
Die Gebühren werden direkt über das Bewerbungsportal abgewickelt.
Der Semesterbeitrag beträgt ca. 400 Euro. Enthalten sind das Deutschlandticket, Beiträge zum AStA und Studentenwerk und ein Verwaltungskostenbeitrag.
Nähere Informationen hierzu erhalten Sie unter Studienkosten | Immatrikulation | Rückmeldung und unter studieren-in-niedersachsen.de.
Im Bewerbungsportal Muvac finden Sie weitere Informationen, welche Antragsunterlagen hochzuladen sind.
Eine Anleitung zum Bewerbungsprozedere finden Sie hier.
Nach Beendigung aller Live-Aufnahmeprüfungen erhalten die Bewerber*innen in der Regel innerhalb von zwei Wochen einen Bescheid mit dem Ergebnis über das Online Portal Muvac.
Die Immatrikulation erfolgt zum Wintersemester desselben Jahres (Studienbeginn 1. Oktober des Jahres, in dem die Aufnahmeprüfung abgelegt wurde). Soll das Studium im darauffolgenden Wintersemester aufgenommen werden, ist eine erneute Aufnahmeprüfung notwendig.
Bei Fragen zu den Antragsunterlagen oder zum Termin der Aufnahmeprüfung wenden Sie sich bitte an das Immatrikulationsamt der Hochschule.
Informationen zu Anforderungen und Repertoire in der Aufnahmeprüfung finden Sie auf den jeweiligen Studiengangseiten unter Studienangebote.
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover – © 2025 – Barrierefreiheit – Datenschutz – Impressum
URL dieser Seite: http://www.hmtm-hannover.de/index.php?id=2141&L=0