Gremienstruktur
Die Gremienstruktur der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover besteht aus horizontalen und vertikalen Einheiten: Fachliche Kompetenzen und Personalressourcen werden „vertikal“ in Fachgruppen (FG) gebündelt (beispielsweise der FG Gesang, FG Musiktheorie, FG Jazz | Rock | Pop). Die Studiengänge (beispielsweise der Bachelor Künstlerische Ausbildung, der Diplomstudiengang Schauspiel oder der Master Medien und Musik) bilden die „Horizontale“. Fast alle Studiengänge greifen auf die Lehrangebote von mehr als einer Fachgruppe zurück; in Extremfällen – wie dem Fächerübergreifenden Bachelorstudiengang – wirken nahezu alle Fachgruppen der HMTMH in einem Studiengang zusammen.
Präsidium, Senat und Hochschulrat haben während der Laufzeit des Struktur- und Hochschulentwicklungsplans 2012 bis 2016 innerhalb dieser Struktur eine Neuordnung der Gremien vorgenommen, die sich bewährt hat und inzwischen gut etabliert ist. Es wurden drei Studienkommissionen mit je einer Studiendekanin/ einem Studiendekan als Vorsitz eingeführt, die für die Sicherstellung des Lehrangebots mit den Fachgruppensprecherinnen und -sprechern sowie den Studiengangsprecherinnen und -sprechern zusammenwirken. Die Studiendekanninen und -dekane koordinieren die Antragstellung und Vergabe der dezentralen Studienqualitätsmittel, über die die jeweilige Studienkommission dann entscheidet.
In jeder dieser drei Studienkommissionen sind jeweils budgetierte Fachgruppen zusammengefasst:
Studienkommission I
- Blechblasinstrumente;
- Holzblasinstrumente;
- Streichinstrumente;
- Andere Instrumente;
- Gesang/Oper;
- Klavier,
- Cembalo,
- Kammermusik,
- Institut zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter.
Studienkommission II
- Musikpädagogik;
- Methodik und Didaktik, Elementare Musikpädagogik und Rhythmik;
- Dirigieren/Chor- und Orchesterleitung;
- Orgel/Kirchenmusik;
- Musiktheorie/Komposition.
Studienkommission III
- Jazz | Rock | Pop;
- Musikwissenschaft, inklusive Institut für Musikphysiologie und Musiker-medizin, Europäisches Zentrum für Jüdische Musik und Forschungszentrum Musik und Gender;
- Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung;
- Schauspiel.
Gremienstruktur der HMTMH zum Download
Meldungen Alle
-
Montag, 25.09.2023 | 09:30
Dreifach-Erfolg in Vilnius
Gleich drei Studierende der HMTMH waren beim IX. Internationalen M.…
-
Mittwoch, 20.09.2023 | 11:25
Trauer um Anton Plate
Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) trauert…
-
Montag, 11.09.2023 | 14:15
Incontri in Uruguay
Beim Konzert „música electroacústica europea reciente“ des Estúdio de…
-
Montag, 11.09.2023 | 12:30
Amelio Trio beim ARD Musikwettbewerb
Das Amelio Trio mit Johanna Schubert (Violine, aus der Klasse von…
-
Freitag, 08.09.2023 | 11:57
Drei Bibliotheken der HMTMH ziehen um
Nach fünfzig Jahren wechselt die Zentralbibliothek der Hochschule für…
Zuletzt bearbeitet: 09.03.2023
Zum Seitenanfang