Aktuelles
Telearbeit und mobile Arbeit in der niedersächsischen Landesverwaltung
Im Anhang finden Sie Informationen zu den wichtigsten Inhalten der 81er-Vereinbarung.
Neue Vereinbarung zu Homeoffice in der Nds. Landesverwaltung tritt zum 01. Juli in Kraft
CARE - Chancen auf Rückkehr ermöglichen
CARE ist ein vertrauliches Beratungs- und Serviceangebot für alle Beschäftigten des Landes Niedersachsen, das diese freiwillig und kostenfrei in Anspruch nehmen können.
Die CARE-Beratung bietet schnell und kompetent Unterstützung bei persönlichen und beruflichen Belastungen, die sich auf die Gesundheit oder Arbeitsfähigkeit auswirken.
Wissenschaftszeitvertragsgesetz
Kontakt
Gefährdungsanzeige
Wenn man seine Arbeit nicht mehr schafft, kann beim Arbeitgeber eine Gefährdungsanzeige (Download Gefährdungsanzeige) vorgelegt werden.
Nähere Informationen dazu hier: Info-Blatt Gefährdungsanzeige
Tätigkeitkeitsberichte
Der letzte Tätigkeitsberich für Januar bis Dezember 2020 ist in Druckform erschienen am 04.05.2021
Meldungen Alle
-
Montag, 05.06.2023 | 17:22
Aufnahme bei LGT Young Soloists
Sara Göbel, Bachelorstudentin in der Violinklasse von Prof. Ulf…
-
Montag, 05.06.2023 | 15:27
3. Preis für Pia Majeric
Pia Majeric hat den 3. Preis beim Internationalen Online Wettbewerb…
-
Montag, 05.06.2023 | 15:25
Erfolg für Ana Sofia Rodrigues
Ana Sofia Rodrigues, Bachelorstudentin aus der Violinklasse von Prof.…
-
Dienstag, 30.05.2023 | 19:31
Probespiel gewonnen
Aurélien Laizé, Masterstudent in der Oboenklasse von Prof. Kai…
-
Donnerstag, 25.05.2023 | 20:12
Zwei Stellen für Schlagzeuger
Probespielerfolge für Studierende aus der Schlagzeugklasse von Prof.…
Zuletzt bearbeitet: 16.02.2022
Zum Seitenanfang