Der Personalrat für "Sie"
Der Personalrat vertritt die Interessen der Beschäftigten gegenüber der Hochschule. Seine wichtigste Aufgabe ist es, die Einhaltung der Rechte der HMTMH-Beschäftigten durch die Hochschule zu überwachen.
Das Niedersächsische Personalvertretungsgesetz (NPersVG) regelt, welche Aufgaben der Personalrat hat. Dazu gehören z.B. die Mitbestimmung bei der Einstellung, Eingruppierung und Einstufung, Kündigungen etc.
Der Personalrat ist des weiteren durch zwei Mitglieder im Arbeitsschutzausschuss (ASA) vertreten. Dieser Ausschuss hat die Aufgabe, sicherheits- und gesundheitsrelevante Fragen bezüglich der Arbeitsplätze aller Beschäftigter der HMTMH zu klären. Dazu gehört die Überprüfung der Arbeitsplätze auf Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften, z.B. dem Arbeitsschutzgesetz, der Bildschirmarbeitsverordnung usw. Darüber hinaus entsendet der Personalrat eine/n Vertreter/in als beratendes Mitglied in den Senat und in den Hochschulrat.
Nicht zuletzt steht der Personalrat Euch mit Rat und Tat zur Seite, wenn es mal mit dem Vorgesetzten oder den Kollegen nicht so gut klappt. Sprecht uns einfach an!
Kontakt
Personalrat der HMTMH
Hindenburgstraße 2-4
30175 Hannover
Tel. +49 (0)511/3100-567
Fax +49 (0)511/3100-568
E-Mail Personalrat
Sprechstunde
Jeden Montag von 13 - 14 Uhr mit vorheriger Terminvereinbarung
Hindenburgstraße 2-4
Raum 1.005 (Zwischengeschoss - Zugang auch über Seelhorststr. 3)
Meldungen Alle
-
Freitag, 09.06.2023 | 15:19
Erfolge bei „Jugend musiziert"
Frühstudierende, Vorklässler*innen und Alumni des Instituts zur…
-
Donnerstag, 08.06.2023 | 13:32
1. Preis für Vivid Voices
Vivid Voices hat „mit hervorragendem Erfolg“ am 11. Deutschen…
-
Donnerstag, 08.06.2023 | 13:30
Engagements für Sängerinnen
Ab der kommenden Spielzeit sind drei Studierende aus der…
-
Dienstag, 06.06.2023 | 14:28
Zwei Preise für So Young Lee
Beim 30. Internationalen Violinwettbewerb Andrea Postacchini hat So…
-
Montag, 05.06.2023 | 17:22
Aufnahme bei LGT Young Soloists
Sara Göbel, Bachelorstudentin in der Violinklasse von Prof. Ulf…
Zuletzt bearbeitet: 25.04.2023
Zum Seitenanfang