Kooperationen
Kooperationen national
- Universität Göttingen
- Leibniz Universität Hannover
- Universität Hildesheim (Center for World Music)
- Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (Studiengang Darstellendes Spiel)
- Hochschule Hannover (insb. Studiengänge Szenografie-Kostüm, Medien)
- Sprengel Museum Hannover
- Staatsoper Hannover
- Staatstheater Braunschweig
- Staatstheater Hannover
- Deutsches Theater Göttingen
- Theater Bremen
- Kestnergesellschaft Hannover
- Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel e.V.
- Herrenhäuser Gärten (insb. Herrenhäuser Gartenkonzerte)
- Niedersächsisches Landesmuseum Hannover (u. a. Veranstaltungsreihe "Musikalisches Intermezzo")
- St. Heinrich Gemeinde Hannover (Musikkindergarten St. Elisabeth)
- Carus Verlag, SWR2 und Landesakademie für die musizierende Jugend in Baden-Württemberg, Ochsenhausen (Projekt "Ganz Ohr! Musik für Kinder)
- Internationales Kinder- und Jugendchorzentrum Christuskirche Hannover e.V.
Weitere Partnerschaften national
- Partnerschaft mit der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover
- Partnerschaft mit dem Landesverband Niedersächsischer Musikschulen
- Partnerschaft mit dem Musikland Niedersachen
- Mitglied der Initiative Wissenschaft Hannover
- Mitglied im "Kompetenznetzwerk für Qualitätsmanagement und Lehrentwicklung" von zwölf deutschen Musikhochschulen
- In Kooperation mit der NDR Radiophilharmonie führt die HMTMH das NDR Musikfest und die Joseph Joachim Akademie durch.
- Kulturpartner von NDR Kultur
- Zusammenarbeit mit dem Theater für Niedersachsen
- Der Internationale Joseph Joachim Violinwettbewerb Hannover der Stiftung Niedersachsen findet alle drei Jahre in den Räumen der HMTMH statt.
- Teil der UNESCO City of Music
Kooperationen international
Kooperationsvereinbarungen außerhalb der Erasmus- und Sokrates-Programme bestehen zwischen der HMTMH und folgenden Hochschulen:
- Korea National University of Arts Seoul (Korea)
- Hochschule Luzern - Musik (Schweiz)
- Musikhochschule Tianjin (China)
- Polnische Film- und Theater Schule Lodcz (Polen)
- Republikanisches Musikcollege der Stadt Minsk (Weißrussland)
- Tschaikowsky Konservatorium Moskau (Russland)
- Tokyo College of Music (Japan)
- Universität Tomsk (Russland)
- Universität Mozarteum Salzburg (Österreich)
- Zentral-Konservatorium in Peking (China)
Weitere Partnerschaften international
Kontakt
Vivien Gent
Sekretariat Präsidium | Gremienbetreuung
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Neues Haus 1, 30175 Hannover
Z06 | Neues Haus 1Telefon: +49 (0)511 3100-231
Telefax: +49 (0)511 3100-300vivien.gent@hmtm-hannover.depraesidialbuero@hmtm-hannover.de
Meldungen Alle
-
Montag, 13.01.2025 | 16:13
Stipendium für Defne Celik
Der Sopranistin Defne Celik, Bachelorstudierende in der Gesangsklasse…
-
Montag, 13.01.2025 | 13:55
HMTMH-Verstärkung fürs Bujazzo
Das Bundesjazzorchester (Bujazzo) verstärkt sich mit gleich vier…
-
Donnerstag, 19.12.2024 | 11:15
Trauer um Tabea Fischle
Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover trauert um ihre…
-
Mittwoch, 18.12.2024 | 11:42
Fledermaus in Baden-Baden und Spanien
Die Mezzosopranistin Ekaterina Chayka-Rubinstein, Studierende in der…
-
Montag, 16.12.2024 | 15:06
Neuer Hochschulrat der HMTMH…
Der Hochschulrat der Hochschule für Musik, Theater und Medien (HMTMH)…
Zuletzt bearbeitet: 26.02.2024
Zum Seitenanfang