InterkulturalitätProjekte - Initiativen - Programme
Mit verschiedensten Projekten, Initiativen und Programmen engagiert sich die HMTMH für die Einbindung und Bildung von Flüchtlingen bzw. von Menschen mit fremdländischer Herkunft und Integrationsbedarf: Unterschiedlichste Akteure – Lehrende und Studierende, der Förderkreis der HMTMH und Stipendiaten-Programme wie „Live Music Now“ Hannover – verbindet die gemeinsame Überzeugung, dass Musik helfen kann, sich in Deutschland einzuleben. Neben praktischer Hilfe etwa in Schulen und Flüchtlingsheimen geht es dabei u. a. auch um die Entwicklung von Musik-Ausbildungskonzepten, die Deutschland mittelfristig in einer veränderten Gesellschaft brauchen wird.
Meldungen Alle
-
Donnerstag, 23.06.2022 | 11:28
Karl Söderström in Stockholm und…
Karl Söderström, diesjähriger Absolvent des Bachelorstudiums Gesang…
-
Dienstag, 21.06.2022 | 12:56
Engagement für Ekaterina…
Ekaterina Chayka-Rubinstein wurde an die Staatsoper Unter den Linden…
-
Donnerstag, 16.06.2022 | 16:24
Debüt in Carnegie Hall
Cunmo Yin, Pianist in der Klasse von Prof. Gerrit Zitterbart,…
-
Dienstag, 14.06.2022 | 16:51
Erfolge bei „Jugend musiziert“
Frühstudierende des Instituts zur Früh-Förderung musikalisch…
-
Dienstag, 14.06.2022 | 11:47
1. Preis für Anna Budel
Im 2. Internationalen Kammermusikwettbewerb KraCamera 2022 in Krakau…
Zuletzt bearbeitet: 24.10.2019
Zum Seitenanfang