Kooperation mit der Universität Göttingen
Am 23. Februar 2005 unterzeichneten Vertreter der HMTH und der Universität Göttingen einen Kooperationsvertrag zwischen, der die Grundlage für die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Musikwissenschaften bildet.
Zweck der Kooperation ist die Förderung, Koordination und Strukturierung der Forschung auf dem Gebiet der Musikwissenschaften sowie die Ausbildung der Studierenden und des wissenschaftlichen Nachwuchses. Neue Forschungsaktivitäten und Angebote in Studium und Lehre werden gemeinsam initiiert und entwickelt .
Motiviert wurde die Zusammenarbeit von HMTH und Universität Göttingen vor allem durch inhaltliche Erwägungen. So werden durch die Kombination von universitärer Musikwissenschaft und einer Musikwissenschaft mit enger Anbindung an die musikalische Praxis, wie sie an einer Musikhochschule gelehrt wird, beispielhaft Synergien und gegenseitige Ressourcen genutzt. Ziel ist die Schaffung eines international anerkannten Exzellenzzentrums in den Musikwissenschaften an den Wissenschaftsstandorten Göttingen und Hannover.
Der Kooperationsvertrag legt unter anderem fest, dass die Lehrangebote der Partnerhochschulen inhaltlich und zeitlich aufeinander abgestimmt werden und für die Studierenden die Möglichkeit besteht, die Lehrangebote der jeweils anderen Hochschule zu besuchen. Die Widmungen der Professuren sollen sich ergänzen. Außerdem wird die Einrichtung gemeinsamer Studienangebote und Studiengänge angestrebt.
Meldungen Alle
-
Dienstag, 22.07.2025 | 10:22
Innovative Musikkompositionen…
Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)…
-
Montag, 21.07.2025 | 11:44
Erfolgreiches Probespiel
Christopher Lindner, Masterstudent in der Schlagzeugklasse von Prof.…
-
Dienstag, 15.07.2025 | 10:53
Erfolg in Wien
Marfa Slipchenko hat bei der 2nd International Vienna Piano…
-
Freitag, 11.07.2025 | 10:31
Erfolge für Schlagzeuger*innen
Marta Palmas, Bachelorstudierende in der Schlagzeugklasse von Prof.…
-
Mittwoch, 09.07.2025 | 10:25
1. Preis für Zeyu Shen
Beim 16. Concours International de Piano de Lyon hat Zeyu Shen aus…
Zuletzt bearbeitet: 24.01.2007
Zum Seitenanfang