Univ. Prof. Dr. med. Eckart Altenmüller
Wissenschaftlicher Vizepräsident und Direktor des Instituts für Musikphysiologie und Musikermedizin der HMTMH
1955
Geboren in Rottweil/N
1974-1981
Medizinstudium in Tübingen, Paris und Freiburg/Brsg.
1979-1985
Musikstudium an der Musikhochschule Freiburg (Hauptfach Querflöte, Klasse Nicolèt, später Klasse Bennett)
1981-1983
Promotionsarbeit in der Abteilung Neurophysiologie der Universität Freiburg
1983-1985
Neurophysiologische Ausbildung in Freiburg, erste Arbeiten über Großhirnaktivierung bei Musikverarbeitung
1985
Abschluss des Musikstudiums mit der künstlerischen Reifeprüfung. Seither fortgesetzte Konzerttätigkeit
1985-1994
Facharztausbildung, Habilitation und Oberarztposition an der Neurologischen Universitätsklinik Tübingen
seit 1994 Universitätsprofessor, Direktor des Instituts für Musikphysiologie und Musiker-Medizin der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der zentralnervösen Verarbeitung von Musik und der Sensomotorik des Musizierens.
Aufbau einer überregionalen Spezialambulanz für Musiker-Erkrankungen in Hannover
seit 2011 Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Musikphysiologie und Musiker-Medizin
Kontakt
Meldungen Alle
-
Mittwoch, 02.07.2025 | 12:04
Filmmusik aus Hannover
Ophelia Hausmann aus dem Bachelorstudiengang Popular Music am…
-
Mittwoch, 02.07.2025 | 11:23
Ensemblepreis für Schauspiel-Studierende
Die Schauspiel-Studierenden des vierten Studienjahres haben beim…
-
Dienstag, 24.06.2025 | 11:01
Erfolge bei "Jugend musiziert"
Frühstudierende, Vorklässler*innen und Alumni des Instituts zur…
-
Montag, 23.06.2025 | 10:41
Engagement in München
Annemarie Pfahler, Soloklassenstudentin aus der Gesangsklasse von…
-
Donnerstag, 19.06.2025 | 14:53
Laureate in Brüssel
Als Final-Teilnehmerin 2025 hat sich die Pianistin Rachel Breen bei…
Zuletzt bearbeitet: 27.11.2017
Zum Seitenanfang