Prof. Lutz-Michael Harder
Er studierte in Halle/ Saale Kirchenmusik mit Abschluß A-Examen und nach seiner Übersiedlung in die Bundesrepublik an der Hamburger Musikhochschule bei Prof. Naan Pöld Gesang, mit Abschluß Diplom und Konzertexamen.
Seinem Debüt 1975 folgten zahlreiche Gastverpflichtungen an großen deutschen Bühnen. So sang er er u. a. die Titelpartie in der Uraufführung von Friedrich Goldmanns "Robert Hot" in Stuttgart. Als Hans Scholl wirkte er in der Uraufführung der "Weißen Rose" von Udo Zimmermann an der Staatsoper Hamburg mit.
Von 1980 bis 1988 war er ständiges Mitglied des Staatstheaters Hannover.
Seit 1989 lehrt er als Professor für Gesang an der dortigen Hochschule.
Konzertreisen in viele Länder der Welt, Rundfunk- und Fernsehaufnahmen sowie etliche Schallplattenproduktionen (z.B. Kantaten Joh. Seb. Bachs mit dem Bach-Collegium Stuttgart unter Helmut Rilling; Don Ottavio in Mozarts "Don Giovanni" unter Wolfgang Gönnewein) zeugen von der großen künstlerischen Vielfalt.
Harders starke Liebe zur Kirchenmusik zeigt sich in seinem Engagement für die Neuengammer Kantorei, mit der er im Juni diesen Jahres im Rahmen des evangelischen Kirchentages im ehemaligen KZ Neuengamme den "Messias" von Georg-Friedrich Händel aufgeführt hat, als Solist und Dirigent.
Kontakt
Meldungen Alle
-
Mittwoch, 02.07.2025 | 12:04
Filmmusik aus Hannover
Ophelia Hausmann aus dem Bachelorstudiengang Popular Music am…
-
Mittwoch, 02.07.2025 | 11:23
Ensemblepreis für Schauspiel-Studierende
Die Schauspiel-Studierenden des vierten Studienjahres haben beim…
-
Dienstag, 24.06.2025 | 11:01
Erfolge bei "Jugend musiziert"
Frühstudierende, Vorklässler*innen und Alumni des Instituts zur…
-
Montag, 23.06.2025 | 10:41
Engagement in München
Annemarie Pfahler, Soloklassenstudentin aus der Gesangsklasse von…
-
Donnerstag, 19.06.2025 | 14:53
Laureate in Brüssel
Als Final-Teilnehmerin 2025 hat sich die Pianistin Rachel Breen bei…
Zuletzt bearbeitet: 08.02.2010
Zum Seitenanfang