Mascha Pörzgen
Professorin für Dialogregie und szenischen Unterricht
In Bonn geboren und in Moskau aufgewachsen, absolvierte Mascha Pörzgen ihre Ausbildung für Film- und Theaterschauspiel in Berlin. Anschließend Studium der Schauspiel-Regie an der Universität Hamburg bei Manfred Brauneck und Jürgen Flimm, Diplom mit Auszeichnung. Regieassistentin am Burgtheater Wien bei Claus Peymann, George Tabori und anderen. Als Dramaturgin und Regiemitarbeiterin begleitete sie Werner Schroeter, Joachim Herz, Johannes Schaaf an die Oper Frankfurt, das Moskauer Bolschoi-Theater und das St. Petersburger Mariinsky-Theater. Seit 1999 ist sie selbstständige Regisseurin im Sprech- und Musiktheater.
Mascha Pörzgens Theaterarbeit umfasst das experimentelle und zeitgenössische ebenso wie das klassische Repertoire, darunter Verdis "I Vespri Siciliani" und "Rigoletto", Tschaikowskys "Eugen Onegin", Janáčeks "Katja Kabanova", Nicolais "Lustige Weiber von Windsor", Mozarts "Die Zauberflöte" und "Cosí fan tutte", Donizettis "Lucia di Lammermoor", Gounods "Margarete", Richard Strauss "Rosenkavalier", Ligetis "Le Grand Macabre", H.-J. v. Boses "63:Dreampalace", Dinescus "Eréndira", Schlees Kirchenoper "Ich, Hiob" und "Die Grille" von Richard Ayres, Victor Ullmanns "Der Kaiser von Atlantis", Ernst Kreneks "Tarquin", Manfred Trojahns "Limonen aus Sizilien", Philip Glass Die Schöne und das Biest.
An der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) inszenierte sie W.A. Mozarts "Cosi fan tutte", "Le nozze de Figaro", P. Tschaikovskis "Eugen Onegin", Ana Sokolovićs' "Svadba" (Hochzeit), Arnold Schönbergs "Pierrot Lunaire" und die Uraufführung "AI-Cinas Archiv" (von und mit Studierenden der HMTMH.)
Im Schauspiel inszenierte sie Werke von Euripides, Shakespeare, Heiner Müller, Gombrowicz, Rasumovskaja, Robert Thomas, Peter Shaffer sowie Musicals wie "Der kleine Horrorladen" oder "Triumph der Liebe" (nach Marivaux). Ihre Inszenierungstätigkeit führte sie unter anderem nach Wien, Dresden, Berlin, Braunschweig, Krefeld/Mönchengladbach, Lübeck, Aachen, Oldenburg und Innsbruck und Salzburg.
Als "Resident Director / acting coach / artistic supervisor" beleitete sie von 2007-2014 für BB-Promotion: International World Tour of the original Broadway classic West Side Story (Wien, Paris, Zürich, London, Athen, Madrid, Tokio, Tel Aviv etc.) sowie Richard O`Brians "Rocky Horror Show" Tour 2011/12
Von 2011-2022 erteilte sie szenischen Unterricht sowie Sprach- und Szenen-Coaching für Sänger und Sängerinnen am Internationalen Opernstudio der Staatsoper Berlin sowie von 2020-22 dem Opernstudio NRW. Sie war von 2007 bis 2015 Lehrbeauftragte für Szenischen Unterricht (Musiktheater) an der Folkwang-Universität Essen, hatte 2011 eine Gastprofessur und 2012/13 Lehraufträge an der Universität der Künste Berlin inne und inszenierte im Sommersemester 2015 an der Universität Mozarteum Salzburg.
Seit dem 1. Oktober 2020 ist Mascha Pörzgen als Professorin für Dialogregie und szenischer Unterricht an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover tätig. Seit dem Wintersemester 2015/16 hatte sie diese Professur verwaltet.
Kontakt
Prof. Mascha Pörzgen
Professorin für Dialogregie und szenischen Unterricht
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Studienbereich Oper und Gesang
Neues Haus 1, 30175 Hannover
Meldungen Alle
-
Montag, 17.11.2025 | 11:56
1. Preis für Geonhee Lee
Geonhee Lee hat bei der 25. International Piano Competition Spanish…
-
Montag, 17.11.2025 | 10:32
Historische Schellackplatten übergeben
Eine Sammlung von rund vierzig historischen Schellackplatten mit…
-
Freitag, 14.11.2025 | 16:57
Trauer um David Wilde
Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) trauert…
-
Freitag, 14.11.2025 | 12:07
Klaus-Ernst Behne Preis für Jannes Wald
Der Klaus-Ernst Behne Preis des Förderkreises der Hochschule für…
-
Donnerstag, 13.11.2025 | 13:23
Gewonnenes Probespiel
Sumin Jo, Masterstudentin in der Violinklasse von Prof. Ulf…
Zuletzt bearbeitet: 13.10.2025
Zum Seitenanfang
