Prof. Dr. Ruth Müller-Lindenberg
Professorin für Historische Musikwissenschaft
Studium der Musikwissenschaft, Literaturwissenschaft, Theaterwissenschaft und Italianistik in Erlangen und Berlin. Dissertation zur Musikästhetik im späten 18. Jahrhundert. Wissenschaftliche Assistentin am Staatlichen Institut für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz (1989), Postdoc-Stipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft an der Universität Bayreuth (Forschungsinstitut für Musiktheater), Orchestermanagerin und stellvertretende Intendantin des Berliner Sinfonie-Orchesters (1992/93), Referatsleiterin für Musiktheater, Tanz, Musik in der Berliner Senatsverwaltung für Kulturelle Angelegenheiten (ab 1993), Habilitation 2003 an der Universität Bayreuth, Referatsleiterin im Bundespräsidialamt (2003-2006), seit 2007 Professur für Historische Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover.
Forschungsschwerpunkte: Musikästhetik; Musikkritik; Musiktheater.
Sprechstunden nach Absprache
Kontakt
Prof. Dr. Ruth Müller-Lindenberg
Professorin für Historische Musikwissenschaft
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Musikwissenschaftliches Institut
Neues Haus 1, 30175 Hannover
2.001 | Seelhorststraße 3Telefon: +49 (0)511 3100-7635
Telefax: +49 (0)511 3100-7600ruth.mueller-lindenberg@hmtm-hannover.de
Weitere Informationen:Sprechzeiten: Sprechzeiten nach Vereinbarung
Meldungen Alle
-
Montag, 27.03.2023 | 13:29
Masterplan 2030: Minister unterstützt…
Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) erhält…
-
Montag, 20.03.2023 | 10:00
Instrumenten-Auktion
Die HMTMH bietet 6 ausrangierte Flügel und 3 ausrangierte Klaviere…
-
Mittwoch, 15.03.2023 | 09:37
Debüt in Liverpool
Indyana Schneider, Masterstudentin aus der Gesangsklasse von Prof.…
-
Donnerstag, 09.03.2023 | 17:23
Engagements für Violinist*innen
Gleich vier Studierende aus der Violinklasse von…
-
Dienstag, 07.03.2023 | 10:25
Erfolge für Streichquartette
Das Eden Quartet aus der Kammermusikklasse von Prof. Oliver Wille hat…
Zuletzt bearbeitet: 09.05.2017
Zum Seitenanfang