Prof. Dr. Stefan Weiss
Professor für Historische Musikwissenschaft
Berufliche Stationen
Seit April 2003 Professor für Historische Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
1997 bis 2003 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Musikwissenschaft der Hochschule für Musik "Carl Maria von Weber" Dresden; daneben zeitweise Lehrauftrag am Institut für Kunst- und Musikwissenschaft der Technischen Universität Dresden
Herbst/Winter 1996/1997 Stipendium der Fritz Thyssen Stiftung zu Forschungen über die Frühgeschichte der russischen Oper (St. Petersburg)
1994 bis 1996 Arbeit an der Dissertation zum Thema "Die Musik Philipp Jarnachs". Daneben Tätigkeiten als freier Musikjournalist (Kölnische Rundschau), Geschäftsbesorger der Kölner Gesellschaft für Neue Musik und als wissenschaftliche Hilfskraft am Kölner Musikwissenschaftlichen Institut (Bereich "Musikinstitutionen seit dem Mittelalter" des interdisziplinären Projekts "Geschichtlicher Atlas der Rheinlande")
1987 bis 1992 Neben dem Magisterstudium an der Universität zu Köln (Musikwissenschaft, Anglistik und Germanistik) Tätigkeit als studentische Hilfskraft am Joseph Haydn-Institut Köln. Magisterarbeit "Thematik und Formbildung im Frühwerk von Dmitri Schostakowitsch".
Ehrenamtliche Tätigkeiten
2007 bis 2010 Vorsitzender der Hannoverschen Gesellschaft für Neue Musik
Seit 2003 Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates der Kurt-Weill-Gesellschaft Dessau
2001 bis 2003 Vorsitzender der Sächsischen Gesellschaft für Neue Musik
Publikationen
siehe Übersicht auf den Seiten des Musikwissenschaftlichen Instituts.
Kontakt
Prof. Dr. Stefan Weiss
Professor für Historische Musikwissenschaft
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Musikwissenschaftliches Institut
Neues Haus 1, 30175 HannoverTelefon: +49 (0)511 3100-7604
stefan.weiss@hmtm-hannover.de
Weitere Informationen:Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Meldungen Alle
-
Montag, 13.01.2025 | 16:13
Stipendium für Defne Celik
Der Sopranistin Defne Celik, Bachelorstudierende in der Gesangsklasse…
-
Montag, 13.01.2025 | 13:55
HMTMH-Verstärkung fürs Bujazzo
Das Bundesjazzorchester (Bujazzo) verstärkt sich mit gleich vier…
-
Donnerstag, 19.12.2024 | 11:15
Trauer um Tabea Fischle
Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover trauert um ihre…
-
Mittwoch, 18.12.2024 | 11:42
Fledermaus in Baden-Baden und Spanien
Die Mezzosopranistin Ekaterina Chayka-Rubinstein, Studierende in der…
-
Montag, 16.12.2024 | 15:06
Neuer Hochschulrat der HMTMH…
Der Hochschulrat der Hochschule für Musik, Theater und Medien (HMTMH)…
Zuletzt bearbeitet: 10.10.2023
Zum Seitenanfang