Struktur des Research Hubs

Der Research Hub ist eine Plattform zur Förderung von interdisziplinärer Vernetzung an der HMTMH und darüber hinaus. Er wird getragen von drei Säulen: innovative Forschung im Bereich Musik und Medien, Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und aktive Öffentlichkeitsarbeit.

 

 

Der Research Hub lebt von den Menschen, die ihn gestalten. Ganz zentral: Das Research Hub Team, das diese drei Säulen mit Leben füllt – inhaltlich, organisatorisch und kreativ.

 

Early Career im Research Hub

Im Zentrum der Aufbauphase des Research Hubs werden drei Stellen für Wissenschaftler*innen in der frühen Karrierephase geschaffen. Diese sind einerseits in die Institutsstrukturen der Kommunikationswissenschaft, Musikwissenschaft und Musikpädagogik eingebunden, andererseits werden sie im Research Hub bei ihrer wissenschaftlichen Qualifikation begleitet und arbeiten in interdisziplinären Projekten – auch mit anderen Forschenden der HMTMH – an der Schnittstelle von Musik und Medien zusammen.

 

Wer startet im Research Hub mit neuen Ideen in die Wissenschaft?

 

Janica Dittmann, M.A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Musikwissenschaftlichen Institut (MWI)

 

janica.dittmann@hmtm-hannover.de

 

Weitere Informationen

LinkedIn

 

Forschungsschwerpunkte

  • Musik und Gender
  • Biografie- und Erinnerungsforschung
  • Musik und Medien

Rena Janßen, M.Ed.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für musikpädagogische Forschung (ifmpf)

 

rena.janssen@hmtm-hannover.de

 

Weitere Informationen

LinkedIn

 

Forschungsschwerpunkte

  • Populäre Musik in Medien (u.a. Darstellungen von Gender und Intersektionalität  in Musikschulbüchern)
  • Empowerment und Safer Spaces in der Musikvermittlung

Miguel Machulla, M.Ed.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Journalistik und Kommunikationswissenschaft (IJK)

 

miguel.machulla@ijk.hmtm-hannover.de

 

Weitere Informationen

LinkedIn

 

Forschungsschwerpunkte

  • Die Rolle von Medien und Musik für Intergruppenkonflikte
  • Gender und Queer Studies im Kontext von Musik und Medien

Research Hub Koordination und Leitung

Jun.-Prof. Dr. Christine Meltzer verantwortet als Leitung des Research Hubs die strategische Entwicklung und Koordination der Plattform.

 

Auf der neu etablierten Research Hub Forschungskoordinationsstelle fungiert Dr. Ann-Kristin Herget als Bindeglied zwischen den beteiligten Instituten und Studienbereichen. Sie fördert wissenschaftlichen Austausch und nachhaltige Kooperationsstrukturen, unterstützt – gemeinsam mit einem Experten für Forschungsdatenmanagement – den Aufbau zentraler Infrastrukturmaßnahmen wie etwa die Research Hub Archives und begleitet den wissenschaftlichen Nachwuchs.

 

Jun.-Prof. Dr. Christine Meltzer

Juniorprofessorin für Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt Medien und Musik

Christine.Meltzer@ijk.hmtm-hannover.de

 

Weitere Informationen

 

Forschungsschwerpunkte

  • Die Rolle von Medien und Musik für Intergruppenkonflikte und soziale Ungleichheit
  • Darstellung von Sexismus und Gewalt in Medien und Musik
  • Machtmissbrauch und sexualisierte Gewalt im Kultur- und Medienbereich

Dr. Ann-Kristin Herget

Forschungskoordination Research Hub

Ann-Kristin.Herget@ijk.hmtm-hannover.de

 

Weitere Informationen

www.annkristinherget.de

 

Forschungsschwerpunkte

  • Hintergrundmusik in Film, Werbung und informationsvermittelnden Medien
  • Wechselwirkungen von (Gender-)Identität und Musik (in medialen Kontexten)
  • Umweltkommunikation im Kontext von Musik und Medien

Schnittstellen zu den Instituten und Studienbereichen

Zum interdisziplinären Kernteam des Research Hubs gehören zudem Ansprechpartner*innen aus den beteiligten Instituten und Studienbereichen sowie Prof. Dr. Eva Baumann als Beauftragte für Wissenschaft der HMTMH und Dr. Katharina Talkner als Leiterin der Hochschulbibliothek, u.a. zuständig für das Sammlungsmanagement. Durch die jeweilige Schnittstellenfunktion werden eine enge Zusammenarbeit gefördert, klare Kommunikationswege etabliert und der Research Hub als gemeinsam gestalteter Raum interdisziplinären Austauschs und Forschung weiterentwickelt.

Musikpädagogik: Prof. Dr. Joana Grow

Professorin für Musikpädagogik mit Schwerpunkt Genderforschung

 

joana.grow@hmtm-hannover.de

 

Weitere Informationen

 

Musikwissenschaft: Dr. Susanne Borchers

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fachgruppenkoordinatorin Musikwissenschaft, Vertrauensperson für Beschäftigte mit Beeinträchtigung und Schwerbehinderung

 

susanne.borchers@hmtm-hannover.de

 

Weitere Informationen

 

Kommunikationswissenschaft: Jun.-Prof. Dr. Christine Meltzer

Juniorprofessorin für Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt Medien und Musik

Christine.Meltzer@ijk.hmtm-hannover.de

 

Weitere Informationen

 

Der HMTMH Research Hub befindet sich derzeit im Aufbau und entwickelt sich als offene Plattform für interdisziplinären Austausch und Forschung, die von gemeinsamer Gestaltung lebt. Interessierte können sich jederzeit an die Forschungskoordinationsstelle oder die Leitung wenden, um mehr über Mitwirkungsmöglichkeiten zu erfahren.

 

Newsletter

Mit einem Newsletter informiert das Team des Research Hubs über Neuigkeiten und Veranstaltungen.

Jetzt abonnieren!

HMTMH Research Hub auf Social Media

Begleitung der Aufbauphase des Research Hubs, Berichte über Veranstaltungen und News, Einblicke in aktuelle Forschungsthemen und Einladung zur aktiven Diskussion:

Zuletzt bearbeitet: 19.07.2025

Zum Seitenanfang