Musikpsychologie
Musikpsychologie - Das neue Handbuch
Das Standardwerk der Musikpsychologie: Handbuch Musikpsychologie
Hrsg.: Andreas C. Lehmann, Reinhard Kopiez,
erschienen bei Hogrefe, 2018
Das „Handbuch Musikpsychologie“ beschäftigt sich u.a. mit dem Hörverhalten, dem Musizieren und Vermitteln von Musik, musikalischer Begabung, dem Musikgeschmack oder dem kulturellen Musikgebrauch. Über 40 ausgewiesene Autorinnen und Autoren aus den Disziplinen der Psychologie, Musikpädagogik, Musikwissenschaft, Medizin, Neurowissenschaft und Musiktherapie widmen sich diesen Themen und führen in die neuesten Erkenntnisse ihrer Fachgebiete ein.
Aus dem Inhalt:
- Musikkultur und musikalische Sozialisation
- Musikalische Entwicklung
- Musik und Medien
- Musiker und Musizieren
- Grundlagen der Musikwahrnehmung
- Emotionale und andere Wirkungen
- Disziplin Musikpsychologie
Meldungen Alle
-
Dienstag, 22.07.2025 | 10:22
Innovative Musikkompositionen…
Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)…
-
Montag, 21.07.2025 | 11:44
Erfolgreiches Probespiel
Christopher Lindner, Masterstudent in der Schlagzeugklasse von Prof.…
-
Dienstag, 15.07.2025 | 10:53
Erfolg in Wien
Marfa Slipchenko hat bei der 2nd International Vienna Piano…
-
Freitag, 11.07.2025 | 10:31
Erfolge für Schlagzeuger*innen
Marta Palmas, Bachelorstudierende in der Schlagzeugklasse von Prof.…
-
Mittwoch, 09.07.2025 | 10:25
1. Preis für Zeyu Shen
Beim 16. Concours International de Piano de Lyon hat Zeyu Shen aus…
Zuletzt bearbeitet: 29.08.2018
Zum Seitenanfang