Musikpsychologie
Musikpsychologie - Das neue Handbuch
Das Standardwerk der Musikpsychologie: Handbuch Musikpsychologie
Hrsg.: Andreas C. Lehmann, Reinhard Kopiez,
erschienen bei Hogrefe, 2018
Das „Handbuch Musikpsychologie“ beschäftigt sich u.a. mit dem Hörverhalten, dem Musizieren und Vermitteln von Musik, musikalischer Begabung, dem Musikgeschmack oder dem kulturellen Musikgebrauch. Über 40 ausgewiesene Autorinnen und Autoren aus den Disziplinen der Psychologie, Musikpädagogik, Musikwissenschaft, Medizin, Neurowissenschaft und Musiktherapie widmen sich diesen Themen und führen in die neuesten Erkenntnisse ihrer Fachgebiete ein.
Aus dem Inhalt:
- Musikkultur und musikalische Sozialisation
- Musikalische Entwicklung
- Musik und Medien
- Musiker und Musizieren
- Grundlagen der Musikwahrnehmung
- Emotionale und andere Wirkungen
- Disziplin Musikpsychologie
Meldungen Alle
-
Donnerstag, 23.10.2025 | 10:00
Frühstudierende erfolgreich bei WESPE
Beim Wettbewerb WESPE – Wochenende der Sonderpreise, zu dem…
-
Donnerstag, 23.10.2025 | 09:59
Engagements für Chayka-Rubinstein
Ekaterina Chayka-Rubinstein, Soloklassenstudentin aus der…
-
Dienstag, 21.10.2025 | 14:11
2. Preis im Chopin-Wettbewerb Warschau
Der kanadische Pianist Kevin Chen hat bei der 19. Internationalen…
-
Dienstag, 21.10.2025 | 14:09
Zwei Preise beim DGfMM-Symposium
Florian Worschech, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für…
-
Freitag, 17.10.2025 | 12:23
Aurel Dawidiuk wird GMD in Bochum
Der Dirigent, Pianist und Organist Aurel Dawidiuk wird mit Beginn der…
Zuletzt bearbeitet: 29.08.2018
Zum Seitenanfang
