Sprache und Integration an der HMTMH
Sprache und Integration an der HMTMH
Die HMTMH bietet den vom International Office organisierten Integrationskurs zur Förderung der Kommunikation und der Deutschen Sprache an.
Diese Veranstaltung richtet sich an alle internationalen Studierenden (inklusive Erasmus-Studierende) der HMTMH. In den wöchentlich stattfindenden Kursen unterschiedlicher Niveaustufen sollen sowohl Kommunikationsfähigkeit als auch Integration gefördert werden. Die inhaltliche Gestaltung der Kurse wird außerdem durch aktuelle Themen der Saison und durch Aktivitäten in Hannover ergänzt.
Der nächste Kurs wird im Sommersemester 2022 angeboten.
Start: 20. April 2022 (bis Vorlesungsende, d.h. 15 Juli 2022)
Kosten: Aufgrund der aktuellen Situation ausnahmsweise kostenlos
Anmeldung im International Office: Zur Kursanmeldung bitte das Anmeldeformular vollständig ausgefüllt und unterschrieben per Email / Post oder ins Fach gelegt dem International Office zukommen lassen.
Anmeldefrist: 20. April 2022
Kurszeiten:
Anfänger - Montag & Mittwoch, jeweils 10.00-11.30 Uhr
Fortgeschrittene - Montag & Mittwoch, jeweils 12.00-13.30 Uhr
Hinweis: Aufgrund der aktuellen Situation Mischung aus Digital- & Präsenzunterricht. Die Kurse finden in Kleingruppen statt. Die Einteilung erfolgt zu Beginn der Kurse. Der genaue Zeitplan (Digital / Präsenz) wird zu Beginn der Kurse mit dem Dozenten besprochen. Die Präsenztermine finden in der Seelhorststraße 3, 30175 Hannover (Raum Abel / Struth im 1. OG) statt.)
Achtung: Dieser Kurs bereitet nicht auf den TestDaF oder die DSH vor!
Kontakt
International Office
Meike Marten M.A.
Hindenburgstr. 2-4
30175 Hannover
Raum E 005
Tel.: +49 (0)511 3100-7369
Sprechzeiten:
Mo-Fr: 10:00-12:00
International Office
Am IJK:
Elena Link
ERASMUS-Beauftragte des IJK
Expo Plaza 12
30539 Hannover
Telefon +49 (0)511 3100-474
Elena Link
IJK-Partneruniversitäten
Zuletzt bearbeitet: 29.11.2021
Zum Seitenanfang