Prof. Henrik Magnus Schmidt
Professor für Schlagzeug
Henrik M. Schmidt wurde 1973 in Weilburg/Lahn geboren, wo er zunächst Orgel- und später auch Schlagzeug- und Klavierunterricht erhielt. Nach einem Studium an der Staatlichen Hochschule für Musik Karlsruhe ergänzte er seine Ausbildung durch ein künstlerisches Aufbaustudium an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin.
1998 erfolgte die erste Festanstellung als Schlagzeuger/Pauker im Sinfonieorchester Wuppertal. Von 2000 bis 2003 war Henrik M. Schmidt beim SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern unter Vertrag. Im Jahr 2003 wurde er stellvertretender 1. Schlagzeuger des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin. Konzertreisen führten ihn in die bedeutendsten Säle der Welt, darunter die Berliner Philharmonie, die Royal Albert Hall in London, der Goldene Saal des Musikvereins Wien, die Suntory Hall in Tokio, das Teatro Colón in Buenos Aires und die Tonhalle Zürich.
Neben seiner Orchestertätigkeit widmet sich Henrik M. Schmidt sowohl im Bereich der Percussion als auch in interdisziplinären Ensembles intensiv der Kammermusik.
Ab 2012 unterrichtete Henrik M. Schmidt im Hauptfach Orchester-Schlagzeug an der Hochschule für Musik und Theater (HMT) Rostock und war dort Mitbegründer und Leiter des Ensembles „Percussion Community Rostock“. Im Jahr 2013 übernahm er die Leitung der Abteilung Schlagzeug/Harfe, im Jahr 2016 ernannte ihn die HMT Rostock zum Honorarprofessor.
Seit 1. Februar 2025 ist Henrik Magnus Schmidt Professor für Schlagzeug an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, wo er die Schlagzeugabteilung leitet. Seine weitere Lehrtätigkeit erstreckt sich auf Meisterkurse in ganz Europa.
(Foto: Reiner Niklas)
Kontakt
Prof. Henrik Magnus Schmidt
Professor für Schlagzeug
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Neues Haus 1, 30175 Hannover
Meldungen Alle
-
Montag, 17.11.2025 | 11:56
1. Preis für Geonhee Lee
Geonhee Lee hat bei der 25. International Piano Competition Spanish…
-
Montag, 17.11.2025 | 10:32
Historische Schellackplatten übergeben
Eine Sammlung von rund vierzig historischen Schellackplatten mit…
-
Freitag, 14.11.2025 | 16:57
Trauer um David Wilde
Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) trauert…
-
Freitag, 14.11.2025 | 12:07
Klaus-Ernst Behne Preis für Jannes Wald
Der Klaus-Ernst Behne Preis des Förderkreises der Hochschule für…
-
Donnerstag, 13.11.2025 | 13:23
Gewonnenes Probespiel
Sumin Jo, Masterstudentin in der Violinklasse von Prof. Ulf…
Zuletzt bearbeitet: 04.02.2025
Zum Seitenanfang
