Prof. Dr. Sarah M. Ross
Professorin für Jüdische Musikstudien
Seit Oktober 2015:
Professorin für Jüdische Musikstudien am Europäischen Zentrum für Jüdische Musik der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
2009–2015:
Assistentin für Kulturelle Anthropologie der Musik am Institut für Musikwissenschaft und Studiengangsleiterin für World Arts am Center for Cultural Studies (heute Center for Global Studies) an der Universität Bern
2006–2009:
DFG-Stipendium und Promotion am Graduiertenkolleg "Kulturkontakt und Wissenschaftsdiskurs", Hochschule für Musik und Theater, Rostock. Titel der Dissertation: "Performing the Political in American Jewish-Feminist Music"
Dezember 2004:
Gewinnerin des Hadassah-Brandeis-Institute Research Award, Brandeis University/USA
2001–2004:
Studium der Musikethnologie, Judaistik und Klassischen Archäologie an der Universität zu Köln. Thema der Magisterarbeit: "Zum Gesang jüdischer Frauen im Kontext des Rosh Chodesh Rituals"
1997–2001:
Studium der Historischen Musikwissenschaft, Europäischen Ethnologie und Klassischen Archäologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Aktuelles Forschungsprojekt
- Musikalische Zeitlandschaften: Überlegungen zu einer Musikethnologie der Nachhaltigkeit am Beispiel jüdischer Musik in der Deutschschweiz
Forschungsschwerpunkte
- Jüdische Musik
- Musik und Religion
- Ethnomusikologische Genderforschung
- Popularmusikforschung
- Kognitive Musikethnologie
Publikationen (Auswahl)
- Publikationen (Auswahl) Sarah M. Ross (pdf Datei,161 K)
Kontakt
Prof. Dr. Sarah Maria Ross
Professorin für Jüdische Musikstudien, Direktorin Europäisches Zentrum für Jüdische Musik
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Europäisches Zentrum für Jüdische Musik
Villa Seligmann, Hohenzollernstraße 39, 30161 Hannover
2. OGTelefon: +49 (0)511 3100-7120
sarah.ross@hmtm-hannover.de
Meldungen Alle
-
Donnerstag, 13.03.2025 | 12:56
Bregenzer Festspiele mit Anja…
Die Mezzopranistin Anja Mittermüller, Bachelorstudentin in der…
-
Mittwoch, 12.03.2025 | 17:23
Erfolgreiches Probespiel
Leandro Lazzari, Masterstudent in der Oboenklasse von Prof. Kai…
-
Dienstag, 11.03.2025 | 10:46
Wertvolle Violine für Jakob Kammerlander
Beim 32. Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds vom 21. bis…
-
Montag, 10.03.2025 | 10:23
Erfolgreiche Probespiele
Masterstudentin Tamara Popovic hat die Stelle als…
-
Freitag, 07.03.2025 | 09:26
Lions Musikpreise für IFF-Studierende
Beim Lions Musikwettbewerb des Distrikts 111 Niedersachsen-Hannover,…
Zuletzt bearbeitet: 24.11.2017
Zum Seitenanfang