Ruth-Alice Marino

Ruth-Alice Marinos herausragendes Talent wurde schon frühzeitig gewürdigt durch erste Preise im Bundeswettbewerb "Jugend musiziert", einen Förderpreis des Braunschweiger Kammermusik-Podiums und diverse Fernseh-Auftritte im In-und Ausland. Christof Prick verpflichtete die gerade mal 21-jährige Wahl-Hannoveranerin als Solo-Harfenistin des Niedersächsischen Staatsorchesters Hannover, noch vor Beendigung ihres Studiums bei Prof. Ruth Konhäuser, das sie mit Auszeichnung abschloss.
Seither wurde sie zu zahlreichen Solokonzerten eingeladen, mit niedersächsischen Spitzenorchestern und international renommierten Orchestern wie dem Radio-Television-Orchestra of Ireland oder der Polnischen Kammerphilharmonie.
Tourneen führten sie durch ganz Europa, China, Kanada, Japan und die USA.
Seit 2002 wirkt sie als Soloharfenistin bei den Bayreuther Festspielen mit und wurde aufgrund ihres außergewöhnlich klangvoll und sensiblen Spiels zur Interpretin der großen Solo-Partie im "Tannhäuser".
Große Dirigenten wie Christian Thielemann, Andris Nelsons, Daniele Gatti, Kirill Petrenko, Waleri Gergiev, Marek Janowski, Simone Young, Alan Gilbert, Thomas Hengelbrock oder Hartmut Maenchen, denen sie wichtige Impulse verdankt, bringen ihr besondere Wertschätzung entgegen.
Seit 2014 gibt sie ihre Erfahrungen als Leiterin der Harfenklasse an der Musikhochschule Hannover weiter, überdies inspiriert sie die junge Harfengeneration auf internationalen Kursen.
Meldungen Alle
-
Dienstag, 22.04.2025 | 14:26
Stipendium für Sofie Thomas
Die Sopranistin Sofie Thomas, Bachelorstundentin in der Gesangsklasse…
-
Dienstag, 15.04.2025 | 15:00
Aufnahme in Junges Ensemble der…
David Roy, Soloklassenstudent in der Gesangsklasse von Prof. Dr.…
-
Montag, 14.04.2025 | 10:33
1. Preis für Curtis Phill Hsu
Curtis Phill Hsu aus der Klavierklasse von Prof. Arie Vardi hat bei…
-
Mittwoch, 09.04.2025 | 10:28
Sonderpreise für Viatores Quartett
Bei der Wigmore Hall International String Quartet Competition in…
-
Dienstag, 08.04.2025 | 16:06
Young Artist in Leeds
Marcel Durka, Bachelorstudent aus der Gesangsklasse von Prof. Marina…
Zuletzt bearbeitet: 13.06.2018
Zum Seitenanfang