Dr. Raphael Thöne
Raphael D. Thöne, geboren in Moers. Diplom in Komposition an der Robert-Schumann-Hochschule (Prof. Manfred Trojahn) und Diplom in Musiktheorie an der Folkwang-Hochschule Essen (Prof. Dr. Dieter Torkewitz).
Stipendiat am Berklee College of Music, Boston und Boston Conservatory (USA) in den Fächern Film Scoring/Composition und Conducting. Promotion an der Universität für Musik und darstellende Kunst und an der Universität Wien mit einer Arbeit über das symphonische Schaffen Malcolm Arnolds.
Neben anderen musikalischen Auszeichnungen wie den Gewinn des Goldenen Penguins für sein Musical "Culture" sowie mehreren 1. und 2. Preise bei "NRW Jugend komponiert" hat Thöne ein umfangreiches kammermusikalisches wie symphonisches Werk geschaffen.
Aufführungen im Rahmen der Night of Film Music, Auftragsarbeiten für die Orchesterakademie NRW sowie die Ensemblia 2005, Mitarbeit an der Kammeroper "Der Herr Gevatter" (Uraufführung Saarländisches Staatstheater Februar 2005) und Einrichtung von Werken Malcolm Arnolds komplettieren seine vielseitige Arbeit als Komponist, Pianist und Dirigent. Zudem eine rege Vortragstätigkeit auf internationalen Kongressen (Cardiff, Freiburg, Graz, London, Honolulu).
Kontakt
Prof. Dr. Raphael D. Thöne
Juniorprofessor für Musiktheorie/Arrangement/Orchestration
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Institut für Jazz|Rock|Pop
Neues Haus 1, 30175 Hannover
Meldungen Alle
-
Dienstag, 22.04.2025 | 14:26
Stipendium für Sofie Thomas
Die Sopranistin Sofie Thomas, Bachelorstundentin in der Gesangsklasse…
-
Dienstag, 15.04.2025 | 15:00
Aufnahme in Junges Ensemble der…
David Roy, Soloklassenstudent in der Gesangsklasse von Prof. Dr.…
-
Montag, 14.04.2025 | 10:33
1. Preis für Curtis Phill Hsu
Curtis Phill Hsu aus der Klavierklasse von Prof. Arie Vardi hat bei…
-
Mittwoch, 09.04.2025 | 10:28
Sonderpreise für Viatores Quartett
Bei der Wigmore Hall International String Quartet Competition in…
-
Dienstag, 08.04.2025 | 16:06
Young Artist in Leeds
Marcel Durka, Bachelorstudent aus der Gesangsklasse von Prof. Marina…
Zuletzt bearbeitet: 26.02.2019
Zum Seitenanfang