Habilitation
Die Habilitation dient dem Nachweis herausgehobener Befähigung zu selbstständiger wissenschaftlicher Forschung und Lehre.
Mit der Habilitation wird die Lehrbefugnis (venia legendi) in einem wissenschaftlichen Fach verliehen, das an der Hochschule für Musik, Theater und Medien vertreten ist.
Abschlussgrad
Der Habilitierte/die Habilitierte erhält den akademischen Grad Dr. habil. und ist berechtigt, den Titel "Privatdozent"/"Privatdozentin" zu führen.
Downloads
- Habilitationsordnung 07/2017 (pdf Datei,113 K)
Studiengangsprecher
Prof. Dr. Reinhard Kopiez
Professor für Musikpsychologie, Datenschutzbeauftragter
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Musikwissenschaftliches Institut
Neues Haus 1, 30175 Hannover
2.002 | Seelhorststraße 3Telefon: +49 (0)511 3100-7608
Telefax: +49 (0)511 3100-7600reinhard.kopiez@hmtm-hannover.de
Weitere Informationen:
Geschäftsstelle Habilitationsausschuss
Daniela John
Studium und Lehre | Prüfungsamt Lehramtsstudiengänge, Musikforschung und Musikvermittlung, Anwendungsfach Musik, Künstlerische Ausbildung (Diplom), Künstlerische Ausbildung Ergänzungsstudiengang (Diplom), Personalratsvorsitzende
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Neues Haus 1, 30175 Hannover
E002 | Hindenburgstraße 2-4Telefon: +49 (0)511 3100-7227
daniela.john@hmtm-hannover.deSprechzeiten: Mo, Di, Do, Fr 09:30-12 Uhr | Di, Do 14-15:30 Uhr | und nach Vereinbarung
Meldungen Alle
-
Montag, 27.03.2023 | 13:29
Masterplan 2030: Minister unterstützt…
Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) erhält…
-
Montag, 20.03.2023 | 10:00
Instrumenten-Auktion
Die HMTMH bietet 6 ausrangierte Flügel und 3 ausrangierte Klaviere…
-
Mittwoch, 15.03.2023 | 09:37
Debüt in Liverpool
Indyana Schneider, Masterstudentin aus der Gesangsklasse von Prof.…
-
Donnerstag, 09.03.2023 | 17:23
Engagements für Violinist*innen
Gleich vier Studierende aus der Violinklasse von…
-
Dienstag, 07.03.2023 | 10:25
Erfolge für Streichquartette
Das Eden Quartet aus der Kammermusikklasse von Prof. Oliver Wille hat…
Zuletzt bearbeitet: 01.08.2022
Zum Seitenanfang