Prof. Castor Landvogt
Professor für Musiktheorie
Geboren 1971
1990-92 Schulmusikstudium an der Kölner Musikhochschule (Instrumentalfächern Klarinette, Klavier und Gesang)
seit 1990 Orgel- und Chorleitungsstelle an der Johanneskirche Kerpen
1991-1994 Mitglied im Kammerchor der Musikhochschule Köln (Pro Musica Köln)
Seit 1992 auch kompositorisch tätig (Klavierstück, Drei Momente für Klarinette und Klavier ("Kleiner Regenbogen" - "Frost" - "Muskel"), "Modulation" für 6 Violinen, "Schlagzeile" für Sprechquartett, "Alphabet" für 6-stimmigen gemischten Chor. Musikwissenschaftliche Publikationen, u.a. "Von Achsen und Zahlen - Eine Analyse des Kyrie der Missa La Sol Fa Re Mi von Josquin Desprez" (1998)
1992-1996 Organisation und Durchführung von Vorbereitungskursen für Studienbewerber der Studiengänge Schulmusik, Kirchenmusik, Tonsatz, Dirigieren, Instrumentalpädagogik an der Kölner Musikhochschule
1992-1997 Tonsatzstudium an der Kölner Musikhochschule (Prof. Michel, dann Prof. Jaecker)
seit 1993 Privatschüler (Gehörbildung, Harmonielehre, Instrumentation, Kontrapunkt)
seit 1994 Korrepetition/Liedbegleitung in Gesangsklassen der Kölner Musikhochschule
seit 1995 Korrepetition bei der Rheinischen Chorgemeinschaft, Probenarbeit und Einstudierung der 2. Symphonie von Mendessohn und des Mozart-Requiems mit anschließender Spanien-Tournee
1997 Staatliche Prüfung für Musikschullehrer und selbständige Musiklehrer in den Fächern Tonsatz und Klarinette, Teilnahme an einem Meisterkurs für Chorleitung bei Eric Ericson
seit 1997 Gesangsunterricht bei Sieglinde Schneider und Mitglied im Kölner Kammerchor unter Peter Neumann
1994-1995 Klavierlehrer an der Musikschule Köln-Weiden
1995-1997 Vertretungsunterricht für Prof. Wilfried Michel (Gehörbildungs-, Harmonielehre- und Kontrapunktunterricht im Studiengang Schulmusik)
1998-1999 Großer Lehrauftrag für Tonsatz an der Hochschule für Musik Köln
Seit 1999 Professor für Musiktheorie an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (Seit WS 1999/2000)
Kontakt
Prof. Castor Landvogt
Professor für Musiktheorie
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Neues Haus 1, 30175 Hannover
Meldungen Alle
-
Donnerstag, 28.09.2023 | 12:35
Ilya Silchuk gewinnt Walter und…
Mit einem 1. Preis für den Bariton Ilya Silchuk von der Hochschule…
-
Donnerstag, 28.09.2023 | 11:52
Doppelter Erfolg für Hana Hasegawa
Hana Hasegawa aus der Fagottklasse von Prof. Bence Bogányi hat sich…
-
Montag, 25.09.2023 | 09:30
Dreifach-Erfolg in Vilnius
Gleich drei Studierende der HMTMH waren beim IX. Internationalen M.…
-
Mittwoch, 20.09.2023 | 11:25
Trauer um Anton Plate
Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) trauert…
-
Montag, 11.09.2023 | 14:15
Incontri in Uruguay
Beim Konzert „música electroacústica europea reciente“ des Estúdio de…
Zuletzt bearbeitet: 23.11.2017
Zum Seitenanfang