Stephanie Lichtmeß
Lehrbeauftragte für Violine
Stephanie Lichtmeß unterrichtet seit 2014 an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) und am dort ansässigen Institut zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (IFF). Sie ist 1. Konzertmeisterin der Hamburger Camerata und ausgebildet als Musiker-Coach mit besonderem Schwerpunkt auf mentalem Training, Bühnenpräsenz und Körperschulung.
Zahlreiche Auszeichnungen für die Studierenden ihrer Violinklasse bestätigen den Erfolg ihrer leidenschaftlichen Unterrichtstätigkeit. Dazu zählen unter anderem mehrfach erste Bundespreise bei Jugend musiziert in den Kategorien "Violine solo" und "Kammermusik", Stipendien der Deutschen Stiftung Musikleben sowie Auszeichnungen beim Wettbewerb "Progressive Musicians" mit einem Auftritt in der Carnegie Hall in New York, dem Klaus-Ernst-Behne Preis oder einem Landesförderpreis Sachsen-Anhalt. Studierende ihrer Klasse wurden u. a. Mitglieder des Bundesjugendorchesters und der Deutschen Streicherphilharmonie, Konzertmeister beim Niedersächsischen Jugendorchester (seit fünf Generationen) oder absolvierten ein Praktikum beim Vancouver Symphony Orchestra in Kanada.
Als Solistin tritt Stephanie Lichtmeß u. a. mit der Hamburger Camerata, dem Göttinger Symphonieorchester, dem Philharmonischen Orchester Gießen und dem Kammerorchester der Rheinischen Philharmonie Koblenz auf. Als langjährige ständige Aushilfe der NDR Radiophilharmonie Hannover und Extra-Player im Mahler Chamber Orchestra arbeitet die Künstlerin mit namhaften Dirigenten und Solisten zusammen. Sie war außerdem als 1. Konzertmeisterin beim Göttinger Symphonieorchester engagiert, spielte mit einem Zeitvertrag in der Staatsoper Hannover und war Mitglied im gesamteuropäischen Gustav Mahler Jugendorchester.
Konzertreisen führen die Musikerin ins europäische Ausland, in die USA, nach Südafrika und nach China. Sie war zu Gast im Wiener Musikverein, in der Berliner Philharmonie, der Elbphilharmonie Hamburg und dem Concertgebouw Amsterdam sowie in Los Angeles, San Francisco, Shanghai und Peking.
Stephanie Lichtmeß studierte bei Prof. Elisabeth Kufferath an der HMTMH und bei Prof. Walter Forchert an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt und war zuvor Jungstudentin bei Prof. Ernst Triner an der Hochschule für Musik Würzburg.
Ihre ausgeprägten musikalischen Klangvorstellungen führten die geborene Koblenzerin zum Geigenbauer und Diplom-Physiker Martin Schleske, der nach ihren Wünschen eine Geige für sie baute.
Kontakt
Stephanie Lichtmeß
Lehrauftrag für Violine
Meldungen Alle
-
Montag, 21.07.2025 | 11:44
Erfolgreiches Probespiel
Christopher Lindner, Masterstudent in der Schlagzeugklasse von Prof.…
-
Dienstag, 15.07.2025 | 10:53
Erfolg in Wien
Marfa Slipchenko hat bei der 2nd International Vienna Piano…
-
Freitag, 11.07.2025 | 10:31
Erfolge für Schlagzeuger*innen
Marta Palmas, Bachelorstudierende in der Schlagzeugklasse von Prof.…
-
Mittwoch, 09.07.2025 | 10:25
1. Preis für Zeyu Shen
Beim 16. Concours International de Piano de Lyon hat Zeyu Shen aus…
-
Dienstag, 08.07.2025 | 12:55
Gundlach Musikpreis vergeben
Mit freundlicher Unterstützung der Gundlach Stiftung und der…
Zuletzt bearbeitet: 27.03.2025
Zum Seitenanfang