Prof. Dr. Andreas Waczkat
Professor für Historische Musikwissenschaft
Geboren 1964 in Peine
Nach Abitur und Zivildienst von 1986 bis 1992 Studium der Musikwissenschaft (bei Prof. Silke Leopold) und Theologie an der TU und der FU Berlin (M.A. 1992)
Gleichzeitig von 1987 bis 1991 Studium der künstlerischen Hauptfächer Tonsatz und Gehörbildung (bei Prof. Hartmut Fladt) an der Hochschule der Künste Berlin (SMP 1991)
1992/93 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Musikwissenschaftlichen Seminar Detmold, 1993 Lehrer in der studienvorbereitenden Abteilung an der Musikschule Langenhagen
Freier Mitarbeiter beim Westdeutschen Rundfunk Köln
1994 bis 2004 wissenschaftlicher Mitarbeiter und wissenschaftlicher Assistent am musikwissenschaftlichen Institut der Universität Rostock (Prof. Karl Heller), dort 1997 Promotion mit einer Arbeit über deutsche Parodiemessen des 17. Jahrhunderts
2005 Habilitation und Lehrbefugnis mit einer Studie zu den musikalischen Dramen Johann Heinrich Rolles
2004/05 Vertreter einer Hochschuldozentur an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
2005/06 Professurvertreter an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, 2007 an der Universität Lüneburg
2008 Berufung an die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover auf eine Professur für Historische Musikwissenschaft mit einem Schwerpunkt in der älteren Musikgeschichte, seither im Rahmen der Kooperationsvereinbarung zwischen der HMTM Hannover und der Universität Göttingen am Dienstort Musikwissenschaftliches Seminar der Universität Göttingen tätig
Gastlehrverpflichtungen an der Christian Albrecht-Universität Kiel, der Hochschule für Künste Bremen, der University of Illinois at Urbana-Champaign, der Akademia Muzyczna im. Stanisława Moniuszki w Gdañsku und der Eesti Muusika- ja Teatriakadeemia Tallinn
Seit 2002 Sprecher der Fachgruppe »Musikwissenschaft und Musikpädagogik« in der Gesellschaft für Musikforschung, seit 2004 Schriftleiter der Cöthener Bach-Hefte
Kontakt
Prof. Dr. Andreas Waczkat
Professor für Historische Musikwissenschaft
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Musikwissenschaftliches Institut
Georg-August-Universität Göttingen, Musikwissenschaftliches Seminar, Kurze Geismarstraße 1, 37073 GöttingenTelefon: +49 (0)551 39-5072
andreas.waczkat@hmtm-hannover.de
Weitere Informationen:
Musikwissenschaftliches Seminar der Georg-August-Universität Göttingen
Meldungen Alle
-
Freitag, 25.04.2025 | 11:17
Stelle für Orla Kushner
Orla Kushner, Masterstudentin in der Violinklasse von Prof. Ulf…
-
Dienstag, 22.04.2025 | 14:26
Stipendium für Sofie Thomas
Die Sopranistin Sofie Thomas, Bachelorstudentin in der Gesangsklasse…
-
Dienstag, 15.04.2025 | 15:00
Aufnahme in Junges Ensemble der…
David Roy, Soloklassenstudent in der Gesangsklasse von Prof. Dr.…
-
Montag, 14.04.2025 | 10:33
1. Preis für Curtis Phill Hsu
Curtis Phill Hsu aus der Klavierklasse von Prof. Arie Vardi hat bei…
-
Mittwoch, 09.04.2025 | 10:28
Sonderpreise für Viatores Quartett
Bei der Wigmore Hall International String Quartet Competition in…
Zuletzt bearbeitet: 24.11.2017
Zum Seitenanfang