Professorin Dr. Andrea Welte
Prof. Dr. Andrea Welte
Professorin für Musikpädagogik
Studium der Schulmusik, Erziehungswissenschaft, Philosophie, Romanistik, Diplommusikerziehung Flöte und Orchestermusik Flöte in Berlin und Paris.
1989-90 Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes für ein Studienjahr an der Sorbonne Paris. Lehrkraft an der Berliner Leo Kestenberg Musikschule Tempelhof-Schöneberg von 1990 bis 2010. Als Stipendiatin des Deutsch-Französischen Kulturrats an der cité de la musique Paris (1996). Lehrkraft an der Fanny-Hensel-Musikschule Berlin Mitte von 1997 bis 2008. Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Musikpädagogik an der Universität der Künste Berlin von 1998 bis 2007, dort promoviert mit einer Arbeit über „Musikalisches Geschichtsbewusstsein im Instrumentalunterricht“. Vielseitige Konzerttätigkeit als Flötistin.
2000-2010 Lehrbeauftragte für Musikpädagogik sowie für Didaktik bzw. Lehrpraxis Flöte an mehreren Hochschulen. 2009-2010 Vertretung der vakanten Professur für Instrumental- und Vokalpädagogik an der Hochschule für Künste Bremen, 2010-2011 Professorin für Instrumental- und Vokalpädagogik an der Hochschule für Künste Bremen.
Seit dem Sommersemester 2011 Universitätsprofessorin für Musikpädagogik an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Sprecherin der Studiengänge Künstlerisch-pädagogische Ausbildung (Bachelor und Master) und der Fachgruppe Didaktik und Methodik, Elementare Musikpädagogik und Rhythmik; Mitglied im Senat, in der Studienkommission II und im Promotionsausschuss. Seit 2015 Leiterin des musikpädagogischen Forschungs- und (Aus-)Bildungsprojekt „ImproKultur. Musizieren und Improvisieren in Sprachlernklassen“.
Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Musikpädagogik seit 2016.
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Musik- und Instrumentalpädagogik
- musikalisch-ästhetische Bildung
- Didaktik Flöte
- Kooperation zwischen schulischer und außerschulischer Musikpädagogik
- Musikvermittlung / Konzertpädagogik
- improvisationsbasierte Musikpraxis im Migrationskontext
Veröffentlichungen
- Zahlreiche Aufsätze, Rezensionen und Buchbeiträge zu den genannten Schwerpunkten
- Herausgeberin verschiedener Tagungs- und Sammelbände
Kontakt
Prof. Dr. Andrea Welte
Professorin für Musikpädagogik
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Institut für musikpädagogische Forschung
Neues Haus 1, 30175 Hannover
1.003 | Seelhorststraße 3
Meldungen Alle
-
Montag, 25.09.2023 | 09:30
Dreifach-Erfolg in Vilnius
Gleich drei Studierende der HMTMH waren beim IX. Internationalen M.…
-
Mittwoch, 20.09.2023 | 11:25
Trauer um Anton Plate
Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) trauert…
-
Montag, 11.09.2023 | 14:15
Incontri in Uruguay
Beim Konzert „música electroacústica europea reciente“ des Estúdio de…
-
Montag, 11.09.2023 | 12:30
Amelio Trio beim ARD Musikwettbewerb
Das Amelio Trio mit Johanna Schubert (Violine, aus der Klasse von…
-
Freitag, 08.09.2023 | 11:57
Drei Bibliotheken der HMTMH ziehen um
Nach fünfzig Jahren wechselt die Zentralbibliothek der Hochschule für…
Zuletzt bearbeitet: 03.04.2018
Zum Seitenanfang