Mastertage
Abschlussprüfungen in den Master of Music-Studiengängen
- Gesang/Oper
- Gesang in freiberuflicher Tätigkeit
- Kammermusik (Ensemble, Liedgestaltung)
- Künstlerische Ausbildung (Posaune, Trompete, Violine, Violoncello)
- Tasteninstrumente (Klavier)
Tagesübersichten
Freitag, 7. Februar 2025
Kammermusik (Ensemble)
14:00 Uhr | AST Quartett | Klasse: Prof. Oliver Wille
15:30 Uhr | Eden Quartett | Klasse: Prof. Oliver Wille
Trompete
17:00 Uhr | Paul Pfeiffer | Klasse: Prof. Jeroen Berwaerts
Posaune
18:30 Uhr | Ziyue Zong | Klasse: Prof. Jonas Bylund
Montag, 10. Februar 2025
Klavier
15:30 Uhr | Harune Yoshida | Klasse: Prof. Ewa Kupiec
17:00 Uhr | Rongrong Guo | Klasse: Prof. Alexander Schimpf
Kammermusik (Liedgestaltung)
ABGESAGT: 18:30 Uhr | Yi-Wen Chen | Klasse: Prof. Jan Philip Schulze
Dienstag, 11. Februar 2025
Gesang/Oper
ABGESAGT: 14:00 Uhr | Robin Frindt | Klasse: Prof. Dr. Peter Anton Ling
15:30 Uhr | Hogeun Kim | Klasse: Prof. Gudrun Pelker
Gesang in freiberuflicher Tätigkeit
17:00 Uhr | Antonia Schnaidt | Klasse: Prof. Henryk Böhm
Gesang/Oper
ABGESAGT: 18:30 Uhr | Marlene Mesa | Klasse: Prof. Gudrun Pelker
Mittwoch, 12. Februar 2025
Violoncello
14:00 Uhr | An-Ya Hsu | Klasse: Prof. Leonid Gorokhov
Violine
15:30 Uhr | Milena Gutjahr | Klasse: Prof. Ulf Schneider
Violoncello
17:00 Uhr | Lucia Molinari | Klasse: Paolo Bonomini
Hinweis:
Ab 19:30 Uhr spielt die Violinistin Momoko Konishi in der Reihe „Meisterstück“ ihr Recital im Rahmen des Konzertexamens Soloklasse.
Achtung, Änderungen vorbehalten! Da sich Prüfungen (auch kurzfristig) verschieben können, empfehlen wir Ihnen, sich bei einem Besuch der Mastertage auf dieser Seite über den aktuellen Stand des Programms zu informieren.
Veranstaltung in der Übersicht
Mastertage
Abschlussprüfungen in den Master-of-Music-Studiengängen
7. bis 12. Februar 2025
Richard Jakoby Saal,
Neues Haus 1
Eintritt frei
Hinweise
Es besteht die Möglichkeit, dass einzelne Termine krankheitsbedingt kurzfristig abgesagt werden. Sollte eine Prüfung entfallen, entsteht eine Lücke im Programmablauf. Die Anfangszeiten der darauf folgenden Prüfungen werden beibehalten.
Bei einigen Instrumentengruppen kann es zu einer kurzen pausenähnlichen Unterbrechung im Ablauf kommen. Behalten Sie Ihre Plätze bitte bei.
Meldungen Alle
-
Dienstag, 09.09.2025 | 09:12
Trauer um Prof. Klaus Thunemann
Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) trauert…
-
Montag, 01.09.2025 | 10:40
Bregenzer Festspiele mit Anja…
Anja Mittermüller, Bachelorstudentin Gesang in der Klasse von Prof.…
-
Dienstag, 26.08.2025 | 11:00
Neuer Professor für Kontrabass
Pablo Santa Cruz wird mit Beginn des Wintersemesters 2025/2026 neuer…
-
Dienstag, 22.07.2025 | 10:22
Innovative Musikkompositionen…
Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)…
-
Montag, 21.07.2025 | 11:44
Erfolgreiches Probespiel
Christopher Lindner, Masterstudent in der Schlagzeugklasse von Prof.…
Zuletzt bearbeitet: 17.02.2025
Zum Seitenanfang