NDR Musikfest 2015
Insgesamt mehr als 600 Musikerinnen und Musiker machen am 27. und 28. Juni 2015 Hannover zur Bühne - mit einem Repertoire, das sich über die gesamte Musikgeschichte und viele Stile erstreckt. Neben Studierenden und Professor(inn)en der HMTMH, der NDR Radiophilharmonie und dem NDR Chor sind die renommiertesten Chöre der Stadt sowie Preisträger/innen des Wettbewerbs "Klassik in der Altstadt" dabei. Sämtliche Konzerte des Wochenendes sind fußläufig in der Altstadt bzw. Innenstadt Hannovers erreichbar und bis auf das Eröffnungs- und Abschlusskonzert kostenlos.
Eröffnungskonzert
Samstag, 27. Juni | Marktkirche Hannover, Hanns-Lilje-Platz 2
Karten: www.ndrticketshop.de
Wolfang Amadeus Mozart | Krönungsmesse KV 317
Johannes Brahms | Nänie für Chor und Orchester, op. 82 und Schicksalslied für Chor und Orchester, op. 54
NDR Radiophilharmonie | NDR Chor | Bachchor Hannover
Dirigent: Andrew Manze | Sabine Ritterbusch, Sopran | Gudrun Pelker, Alt Markus Schäfer, Tenor | Henryk Böhm, Bariton
Weitere Informationen zum Eröffnungskonzert finden Sie hier.
Vielfältig, zentral und außergewöhnlich: Wandelkonzert
Samstag, 27. Juni | Altstadt Hannover | Eintritt frei
Mit Studierenden der HMTMH, Musiker(inne)n der NDR Radiophilharmonie und verschiedenen Chören.
Das ausführliche Programm finden Sie hier.
MitSING-Konzert "ELIAS"
Sonntag, 28. Juni | 19:00 Uhr | NDR Landesfunkhaus Niedersachsen, Großer Sendesaal | Karten: www.ndrticketshop.de
Abschlusskonzert des NDR Musikfests 2015 und der Chortage Hannover 2015
Felix Mendelssohn Bartholdy | Elias Oratorium, op. 70
NDR Radiophilharmonie | NDR Chor | Konzertchor der HMTMH, Dirigent: Phillipp Ahmann | Sabine Ritterbusch, Sopran | Gudrun Pelker, Alt | Markus Schäfer, Tenor | Henryk Böhm, Bass
Weitere Informationen zum Abschlusskonzert finden Sie hier.
Veranstaltung in der Übersicht
Ort: verschiedene Orte in Hannovers Alt- und Innenstadt
Datum und Zeit:
27. Juni 2015, von 12 Uhr bis 20 Uhr
28. Juni 2015, 19 Uhr
Eintritt: Eröffnungs- und Abschlusskonzert www.ndrticketshop.de
Meldungen Alle
-
Dienstag, 05.12.2023 | 12:51
1. Preis für Jung Eun Séverine Kim
Jung Eun Séverine Kim hat bei der James Mottram International Piano…
-
Freitag, 01.12.2023 | 17:37
2. Preis für Natsuki Gunji
Natsuki Gunji aus der Violinklasse von Prof. Krzysztof Wegrzyn hat…
-
Donnerstag, 30.11.2023 | 10:32
Trauer um Hatto Beyerle
Hatto Beyerle, geboren am 20. Juni 1933 in Frankfurt am Main,…
-
Dienstag, 28.11.2023 | 12:15
3. Preis für David Roy
Der Bariton David Roy, Soloklassenstudent im ersten Semester bei…
-
Montag, 27.11.2023 | 13:18
Professur für Sae-Nal Lea Kim
Sae-Nal Lea Kim ist zum 1. September 2023 als Professorin für Klavier…
Zuletzt bearbeitet: 25.08.2015
Zum Seitenanfang